SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 9

    [..] ieren. Zum Kurator gewählt, hatte er diese Funktion durch zwölf Jahre inne. Dem Bau der Kirche schloß sich der Bau des Pfarrhauses an. Sowohl bei dieser feierlichen Übergabe als auch bei einer Nachfeier im Gemeindesaal seiner Kirche, zu der Hans Broser auch sein Presbyterium eingeladen hatte, war die Leitung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien vertreten. Alle Redner und auch der Empfänger der Auszeichnung betonten, daß die Ehrung mit dem Goldenen Verdienstzei* chen g [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 9

    [..] So wurde es ein gemütliches Feiern am . Oktober d. J. LZ * Todesfall. -- Am . Oktober verstarb im . Lebensjahr Dipl.-Kfm. Ottmar Schuller aus Hermannstadt. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Sportlich: Siebenbürger Jugendgruppen in Vöcklabruck Aus Österreich trafen sich vom . bis zum . September Jugendgruppen in Vöcklabruck zu sportlichem Wettkampf. Die Idee wurde bei eine [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 10

    [..] n, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Dr. Fritz Frank Daß die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich soviel Ansehen genießt, ist mit ein Verdienst ihres jetzigen Vereinsobmannes, Konsulent Dr. Fritz F r a n k , der im September d. J. seinen . G [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9

    [..] Vereine, Übergabe der Erinnerungsgeschenke und Abmarsch; . Uhr Aufstellung; . Uhr Anmarsch zum Festgottesdienst; . Uhr Totengedenken; Uhr Festgottesdienst (Bischof Dieter Knall); Uhr Fahnenweihe vor der Kirche; . Uhr Aufstellung zum Festzug; . Uhr Festzug; Uhr gemeinsames Mittagessen. Bei Schlechtwetter findet die Fahnenweihe in der Kirche statt. Programmänderung vorbehalten. (Siehe auch ,,Kulturecke" auf dieser Seite.) Landsmannschaft der Siebenbürg [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10

    [..] eute um so viel zahlreicheren Sachsen in Deutschland mit deren höherem Lebensstandard eine Ermunterung und moralische wie auch finanzielle Stützung nach wie vor zu erwarten. Ludwig Zoltner Akad.'Moler Professor Hans Fronius Am . September feiert der durch seine Ölgemälde, Zeichnungen, Lithographien und Buchillustrationen weltbekannte Maler, Professor Hans F r o n i u s seinen achtzigsten Geburtstag. Mit Ausstellungen in der Burg Perchtoldsdorf und der Wiener Albertina ge [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6

    [..] reits um Uhr ihre Mission durch Ausverkauf beendet war. Reges Interesse herrschte auch am Bücherstand mit siebenbürgischer Literatur. Die Eichenauer Blasmusik hielt das tanzlustige Publikum bis Uhr in Schwung. Hans Durlesser Concordta-Chor bei Kreisgruppe Landshut Am . . d. J. konnte die Kreisgruppe den aus Amerika kommenden Chor in Landshut willkommen heißen; es gelang dem Vorstand, alle Chorangehörigen bei unseren Mitgliedern unterzubringen und zu verköstigen. Als [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6

    [..] chsen und ihrer läge Ausdruck gab und uns Hilfe und Unterstützung auch für die Zukunft zusagte. Aus dem Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gaben uns freundliche Unterstützung Hans Hartl, Heimatpolitischer Sprecher und Stellvertretender "Bundesvorsitzender, sowie Dr. Johann Sturm. Aus dem baden-württembergischen Landesverband waren Frau Z e r e l l e s , Richard Löw und Hans D e p n e r anwesend. Leider war die vorhandene Zeit für eine öffentliche Disk [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 9

    [..] or der Baufirma Menzel, verstarb am . . im . Lebensjahr. Als Kranzablöse Spenden auf das Sozialkonto des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien, PSK , erwünscht. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V,, Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung am . Mai wurde von Nachbarvater Molner eröffnet; Ehrengast war Landesobmann Hans Waretzi. Der Nachbarvater berichtete v [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10

    [..] iederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Ausstellung Hans Fronius In der Rüstkammer der Burg Perchtoldsdorf bei Wien wurde am . April von der Marktgemeinde Perchtoldsdorf und der Niederösterreichgesellschaft für Kunst und Kultur im Hinblick auf den . Geburtstag, den der Maler und Graphiker Hans F r o n i u s am [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3

    [..] Teilnehmer her war die Begegnung am .--. d. M. bisher eine der größten Veranstaltungen: Teilnehmer, darunter Jugendgruppenleiter und vier Landes]ugendleiter z. T. mit Stellvertretern, und nach langer Zeit erfreulicherweise wieder eine Jugendgruppe aus Österreich (Traun) -das war das ,,Feld", dessen Gesamtleitung in den Händen des Bundes]ugendreferenten Hans-Reiner P o l d e r lag. Die Jugendgruppen Drabenderhöhe, der dortige Frauenverein und Hannelore H a r t i g h [..]