SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«
Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 6
[..] ir in eigenen Räumen einer zahlreichen Kindergruppe bei Spiel, Tanz und Gesang und Theateraufführungen die Liebe zu einer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft beibringen. So wie die in dem seinerzeit von Hans Kellner geleiteten Vereinschor teilnehmenden jungen Sachsen und wie der Nachwuchs, den Otto Parsch in unserer Volkskunstgruppe jahrzehntelang heranzog, nunmehr die wichtigen und verantwortlichen Positionen in der Führung des Vereines mit Interesse und Ehrgeiz innehabe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 7
[..] ßmitglied Michael Sturm aus Heitau. Wir bedauern den Heimgang dieses sehr interessierten und auch spendenfreudigen Landsmannes in Wien. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: ( ) , Nachbarschaft Vocklabruck Für den Monat Juli und August die besten Glückwünsche zum Geburtstag: Frau Kleraens, Pensionistenheim Attnang, Jahre; Prorok Sofia, Pensionistenheim Attnang, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 7
[..] ndesschriftführer Ludwig - Z o l t n e r für die Vereine Wien, Niederösterreich und das Burgcnland, Oberstudienrat Kulturreferent Dr. Kurt G a l t e r für die Steiermark, Prof. Kurt Schmidt und Landesobmann Hans W a r'etzi für Oberösterreich, Sozialreferent Kurt Schell für Salzburg. Der Botschafter empfing die Gäste mit Unterstützung der Botscha rtssekretäre Florescu, Jon V ä d u t und des dritten Konsuls. Die Zusammenkunft war ausschließlich dem gegenseitigen Kennenlernen i [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 1
[..] schon am Pfingstsamstag mit seiner Gattin angereist war, und dem Leit. Min.-Rat im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales/NRW, Gudio Zurhausen. Prof. Hermann Oberth, Dr. Dr. h.c. Heinrich Zillich, Prof. Hans Fronlus, der rumänische Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, Dipl.-Ing. Ion Morega -- alle mit Gattinnen --, Dr. Fritz Frank, Stellvertretender Bundesobmann der Landsmannschaft in Österreich, und Min.-Rat i. R. Michael Stocker, Bundesvorsitzender der La [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] la Maria Schuster -- Kinder unseres Amtswalterehepaars Gerhard und Katharina. Harald Seiler, Sohn unseres zweiten Nachbarvaters Stefan und der Inge. Eva Maria Jani, Enkelkind unseres Kassiers Johann und der Frau Maria Krauss. Hans Paul Fuss, Sohn unserer zweiten Nachbarmutter Susanne und des Simon Fuss. Nachher ertönte vom Plattenspieler das Lied: ,,Mütterlein, könnte es nochmal so wie früher sein!" Dann überreichten Nachbarmutter Katharina Seiler und ihre Stellvertreterin Su [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 9
[..] andsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich keine eigene Spendenaktion durch und bittet alle Landsleute, die Spendenaktion des Diakonischen Werkes zu unterstützen. Die Bundesleitunj Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: ( ) , Jahreshauptversammlung Am . März d. J. fand in Slerning, im festlich geschmückten Saal des Gasthauses ,,Forsthof", die Jahreshaupt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10
[..] att, zu dem wir schon jetzt alle Landsleute und ihre Freunde herzlich einladen. Für den Festausschuß: Mathes Maria Fritz Oleinek Nachbarschaft Traun Die Sing- und Spielgruppe Rosenau gastierte »m . März d. J. in Traun. Unter der Leitung von Hans Keller. Jung- und Alt-Siebenbürger und Einheimische brachten eine bunte Palette bunter Lieder in folgenden Sprachen zum Vortrag: schwedisch, ungarisch, rumänisch, schweizerisch und Lieder in österreichischer und siebenbürgischer Mund [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6
[..] feierten im Kreise ihrer Angehörigen am . . das Ehepaar Johann Schneider und Katharina aus Weißkirch, zur Zeit in Obergründberg-Sierning, am . . das Ehepaar Georg Theiss und Katharina aus Kallesdorf, jetzt Hilbern-Sierning. Silberne Hochzeit feierten am . . unser Nachbarvater Hans Molner und Christine. Johann Reidl aus Groß-Schogen trat am . . in den wohlverdienten Ruhestand. Den ,,Goldenen", den ,,Silbernen" und dem Pensionisten wünscht die Nachbarsch [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 6
[..] gleichen Tag und am gleichen Ort um eine Stunde später eine zweite Hauptversammlung einberufen, die in jedem Fall beschlußfähig ist. Um zahlreiche Teilnahme und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich gez. Dr. Fritz Frank gez. Hans Waretzi Obmann stellv. Landesobmann gau, Jahre; Emma Kaiser, ., Jahre; Fridrike Hellberg, Dr.-Renner-Str., Jahre; Robert Fabian, , Jahre; Johann Konnerth [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 6
[..] en Pfarrer im Wiener dritten Gemeindebezirk, in dem bald unser Vereinsheim tn den aufgelassenen Räumen der übersiedelten evangelischen Pfarrer betriebsfähig sein wird, Ulrich Herdieckerhoff. LandesobmannBtellvertreter Hans W a r e t z i vertrat unsere Landsmannschaft aus Oberösterreich; das Erscheinen aller unserer Ehrenmitglieder wurde dankbar verzeichnet. · Das, Präsidium des Verbandes österreichischer Landsmannschaften war durch Vizepräsident und Obmann des Tirolerbündes, [..]









