SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5

    [..] stand: G. Schmedt Für die Blaskapelle: Joh. Scherer Kreisgruppe Uffenheim Mit dem Fernbus UFF N nach Siebenbürgen Der Kreisverband Uffenheim veranstaltete vom . . bis . . eine Gesellschaftsreise nach Siebenbürgen. Organisator der Fahrt war Hans K o n y e n. Seiner Erfahrung (siebenmal war er bereits in Siebenbürgen), seinen Sprachkenntnissen und seiner Umsicht ist es zu verdanken, daß die Reise ein voller Erfolg wurde. Herzlichen Dank, lieber Hans, für all das, was [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6

    [..] er Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Dr. Viktor Quandt -- Jahre alt Medizinalrat Dr. Hans Schaser Jahre ,,Ich habe niemals ein politisches Ehrenamt innegehabt; meine völkische Tätigkeit lag immer auf dem sozialen Gebiet." Der Ausspruch des Jubilars, der am . Juli dieses Jahres sein . Lebensjahr vollendet, umreißt deutlich die Verdienste Dr. Viktor Q u a n d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 6

    [..] Zeit in Schwanenstadt wohnte. Frau Clemens wird am . Juli Jahre. Die Nachbarschaft Schwanenstadt gratuliert der'rüstigen Jubilarin auch auf diesem Wege. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, WienIII/, /, Telefon: NEU IM VERLAG HANS MESCHENDÖRFER Dos Eigen - Landrecht der Siebenbürger Sachsen Unveränderte Wiedergabe des Erstdruckes von , herausg. vom Arbeitskreis für [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5

    [..] iebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Volkstanzgruppe ,,Calusul" aus Rumänien-Scornicesti, in Salzburg und Badgastein Nachbarschaft flugarten Die Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten am Samstag, dem . Mai, an der Pfarrer Dankmar Sorge und Gattin teilnahmen, verli [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6

    [..] ermannstadt, im Schäßburger Ciprian-Porumbescu-Saal über die siebenbürgisch-sächsische Mundart im Schäßburger Raum. Schäßburg. (N. W.) -- Im Rahmen der deutschsprachigen Vortragsreihe des Schäßburger Kulturhauses sprach Prof. Helmut Fabini vor kurzem über Leben und Werk des Wiener Malers und Graphikers Hans Fronius. Der Vortrag fand im Musiksaal des Kulturhauses statt. Kronstadt (K. R.) -- Über ,,Kronstädter Goldschmiedekunst" sprachen Prof. Franz Killyen und Dr. Otmar Richte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6

    [..] chauspieler Helmut Janatsch aus dem großartigen Roman von Andreas B i r k n e r ,,Die Tartarenpredigt" ein in einem Hühnerhof spielendes Drama vor.Aus dem ebenfalls jüngst erschienenen Gedichtband ,,Einkehr" des in Graz wohnenden Prof. Dr. Hansotto G ö l l n e r , aus SächsischReen, dessen Druckschrift: ,,Die Katstrophe des Südostdeutschtums" in Graz erschienen war, trug Helmut Janatsch einige Gedichte vor. Danach hörten wir aus dem schmalen, aber bedeutsamen Gedichtbänd [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 6

    [..] h Beendigung der Hauptversammlung wird der bekannte Burgschauspieler Helmut Janatsch Dichtungen und Beiträge von dem in Rumänien lebenden Wolf Aichelburg und den österreichischen Siebenbürger Sachsen Dr. Hansotto Göllner aus Graz und Dr. Walter Myß aus Innsbruck vortragen. Wir erinnern an den durchschlagenden Erfolg des Auftretens des Burgschauspielers Helmut Janatsch in unserer Mitte und bitten alle Landsleute, sich den Termin freizuhalten. Die Vereinsleitung Geburtstage; Am [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6

    [..] achbarschaft Munderfing Am Sonntag, dem . . d. J., hatte unsere Nachbarschaft nach langer Zeit und durch Anregung LOST. Michael Intscher eine Sitzung abzuhalten. Durch den Rücktritt Lm. Böhm war die Stelle des Nachbarvaters verwaist. Lm. Michael Daichendt und Lm. Johann Hansel waren die örtlichen Initiatoren, denen wir auf diesem Wege herzlichen Dank sagen wollen. Einstimmig wurden gewählt: zum Nachbarvater Johann Hansel, Siebenbürgersiedlung , als Stellvertreter Lm. Jo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 6

    [..] hl statt. Anläßlich besagter Neuwahl, fanden sich alle Jugendmitglieder ein und es würde durch Stimmzettel die Wahl der Jugendgruppenfunktionäre vollzogen. Als Jugendführer und Tanzvorstand wurde Georg Raug einstimmig gewählt. Jugendführerin wurde Brigitte Grün, in Neuzeug wohnhaft, Kassier: Hans Schneider; sein Stellvertreter Heinz Gubesch. Die Schriftführung und organisatorischen Belange unserer Jugendgruppe hat Gerhard Wächter inne. Zum Kulturreferenten der Jugendgruppe t* [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 6

    [..] hbarväter wurden namhaft gemacht: Gubesch/Bad-Hall, Deutschländer/Frankenmarkt, Breckner/Lengau, Kreuzer/Linz, Lochner/Mattighofen, Intscher/Höllersberg, Michael Makler/Mauerkirchen, Prall/Laakirchen, Frau Gellner/RiedInnkreis, Dr. Breßler/Rosenau, Oleinek/Schwanenstadt, Michael Müller/Sierning, Hans Waretzi/Traun, Thelmann/Vöcklamarkt, Ohler/ Vorchdorf, G. Grau/Wels. Den Kernpunkt der Hauptversammlung bildete der zusammenfassende Bericht des Vereinsobmannes Dr. Fritz F r a n [..]