SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Weiss«

Zur Suchanfrage wurden 3240 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 21

    [..] o weit. Wir laden dazu in die Festhalle, , in Denkendorf ein! Für Musik und gute Laune ist wie immer unser hauseigenes Orchester, der Original Karpaten-Express unter der Leitung von Hans Otto Matsch, zuständig und als Gastgruppe werden wir den Sieger des Volkstanzwettbewerbs der SJD , die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe aus Heidenheim, begrüßen dürfen. Für eine Bereicherung des Abendprogramms werden unsere Musikantenfrauen als ,,Sing & [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] ld, der Blick auf die Weinberge und die Umgebung von Schloss Horneck. Das Festbankett mit Sektempfang und reichhaltigem Büfett rundete den Abend ab. In fröhlicher Runde saßen wir zusammen und erinnerten uns an vergangene Zeiten. Doch wir wurden auch nachdenklich. Mit Worten aus dem ,,Credo" von Hans Bergel: ,,Ich weiß nicht, wo die Fahrt hingeht,/ und nicht den Weg, der weiterführt,/ nicht welcher Wind mich wann verweht/ und wo sich meine Spur verliert ..." im Ohr gingen wir [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] ngkreis ,,Kampestweinkel" (Leitung Heinz Mieskes), danach Auftritt der Tanzgruppe Sachsenheim, zum Abschluss ein Konzert mit ,,De Ldertrun", eine Institution in der siebenbürgischen Musikszene: Die von Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb mehrstimmig gesungenen siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder tragen durch ihre originellen Bearbeitungen und Instrumentalbegleitungen eine unverkennbare Handschrift und erfreuen sich großer Beliebtheit. Ab . Uhr spielt [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] Schriftführerin der Nachbarschaft, Gerlinde Zekel, mit Helferinnen die Räume festlich geschmückt und eine kleine Ausstellung mit Puppen in Steiner Trachten aufgestellt. Der ehemalige Pfarrer aus Hamruden, Hans Sekes, und seine Frau Brigitte Sekes als Kantorin gestalteten den feierlichen Gottesdienst. Pfarrer Sekes erinnerte an das Erntedankfest in Siebenbürgen, das zu den wichtigen Festen im Kirchenjahr gehörte. Die Bauern wussten, was Säen und Ernten bedeuteten, wussten auc [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 10

    [..] nd das Gipfelglück genießen konnten, blieb nur wenig Zeit zum Erholen. Kurze Blicke in alle Himmelsrichtungen mit bester Sicht. Nach dem obligatorischen Gipfelfoto begann der Abstieg. ,,Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist ­ denn vorher gehörst du ihm." (Hans Kammerlander) Der Hohe Tenn besteht aus einem Doppelgipfel, dem Hohen Tenn, m, und der Schneespitze, m. Da wir alle er dieses Höhenweges mitnehmen wollten, stand auch dieser Gipfel auf dem Pr [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] Altersgruppen miteinander zu verbinden. Es war ein Ereignis, das Gemeinschaft und Freude vereinte und noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach Jahren liebevoller Gestaltung unserer gemeinsamen Treffen legte Gerhard Wagner aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nieder. Als Nachfolger übernahm Hans Wagner das Amt des Ersten Sprechers der HOG Mühlbach. Um die Attraktivität der zukünftigen Treffen für die neuen Generationen zu erhöhen, haben wir uns was ausgedacht. Seid ges [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] chen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und der University of British Columbia (Kanada) die Tagung ,,Die Erde ist gewachsen. Jubiläumstagung zum . Geburtstag von Eginald Schlattner". Die Tagung fand am . und . September im ,,Hans Bernd von Haeften Tagungs- und Konferenzzentrum" in Hermannstadt statt. Das Interesse an der Tagung war so groß, dass an den beiden Tagen neben den knapp Teilnehmern vor Ort, im Livestream weitere Personen der Veranstaltung beigewohnt habe [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] eim Autor selbst: ,,Ich kenne mich nicht nur im Himmel aus als Pfarrer, sondern auch auf Erden als Ingenieur." (Schattenspiele, S. ; Schlattner schloss neben seinem Theologiestudium auch ein Studium der Hydrologie ab, Anm. KK). Nun ja. Sicher eher unchristliche Gedanken dürfte indes TV-Redakteur Hans Liebhardt gehegt haben, als er Pfarrer Eginald Schlattner über dessen Freund Bischof Dr. Christoph Klein um ein Rezensionsexemplar von ,,Der geköpften Hahn" für sein [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26

    [..] und durch die Weinberge zum gemeinsamen Abendessen ins Weingut Bär nach Ober-Olm gefahren. In geselliger Runde fand der Wandertag bei typisch rheinhessischen Speisen und den wohlschmeckenden Weinen des Weinguts seinen Ausklang. Die Wandergruppe bedankt sich bei Rosina und Hans Probsdorfer sowie bei Eduard Gieb für den Einkauf der Rucksackverpflegung für unterwegs. Ein großes Dankeschön geht an das Weingut Bär in Ober-Olm für die gute Bewirtung, die lustige Planwagenfahrt und [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] Telefonnummern an sie weitergegeben. Ein Dank geht an alle, die bei der Kontaktsuche geholfen haben. Wir waren eine große Anzahl an Erstklässlern und wurden auf drei Klassen E-FG aufgeteilt, diese übernahmen Hans Melchior, Agnes Melchior und Hildegard Singer. Ein sehr großer Jahrgang ­ unsere Lehrer waren gefordert. Hiermit danken wir den Lehrer(innen) der Grundschule und der Unterstufe der Allgemeinschule (coala General) Nr. in Fogarasch für den guten und straffen Un [..]