SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Werner«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 1

    [..] les täuscht und so weitergemacht wird, wie in den letzten Jahren, befinden sich die Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik am Beginn einer beispielhaften Entwicklung: Sie gewinnen die Jugend für sich", schrieb Hans Bergel, der damalige Schriftleiter der Siebenbürgischen Zeitung, in einer Reportage für den Bayerischen Rundfunk. Wie Recht Bergel mit dieser Aussage haben sollte, zeigt sich, wenn wir einen Bogen aus der Vergangenheit bis heute schlagen. Das Ende des Zwei [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 13

    [..] Janesch empfangen (von links). Eröffnung des Stadtteilhauses Drabenderhöhe: Kreisgruppenvorsitzende Anita Gutt (rechts) überreicht Baumstriezel an Ministerin Ina Scharrenbach und Bürgermeister Ulrich Stücker. Fotos: Günther Melzer Ausstellung Hans Fronius in Gundelsheim Vom . Mai bis . September zeigt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim die Ausstellung ,,,Identitäts-Berührungen`. Hans Fronius, Franz Kafka und die Weltliteratur". Alle Interessierten sind eingeladen! Ein [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] von Elfriede Ungar verliehen unserer Veranstaltung mit den Liedern ,,Danklied ­ für den goldenen Sonnenschein", ,,Vielen Dank, Mutter", ,,Glocken der Heimat" und ,,Bäm olden Kirschbum" einen ganz besonderen Rahmen. Elfriede und Hans Ungar überraschten uns mit zwei liebevoll vorgetragen Liedern: ,,Bäm olden Appelbum" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Die Moderation des Nachmittags, ein Gedicht von Friedrich Müller, Informationen zu Gedicht und Liedern sowie die Ehrung der [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 1

    [..] uf großen Plakaten in Dinkelsbühl aushängen und dazu auffordern, das eigene Wissen über den Verband der Siebenbürger Sachsen zu testen. (Fortsetzung auf Seite ) Worte statt Torte Das -jährige Verbandsjubiläum beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Abb. : Bruchstück eines Doppelsiegels Andreas` II. von . Quelle: Ádám Novák: II. András pecsétjei [Die Siegel von Andreas II.]. In: Pilisi gótika. Debrecen , S. ) Abb. : Siegel der Hermannstädter Provi [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] es Abschied nehmen. Nacheinander machten wir uns auf unseren kürzeren oder längeren . Gedankt sei allen, die zum Treffen gekommen sind, denn erst die Gemeinschaft hat diese unvergesslichen Stunden möglich gemacht. Wir danken der Roßtaler Kirchengemeinde für das Geistliche, dem Kapellenhof für das Leibliche. Ein besonderer Dank geht an Hanni Gross und Hans Brius, ohne euch wäre mein Wunsch nur ein Traum geblieben. Hanni Mantsch .Treffen der Neustädter aus dem Harbach [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 2

    [..] ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern. Wir setzen die in Folge vom . April , Seite gestartete Reihe hier fort. Johann Speri ,,Ich, Johann Speri, genannt Hans, Jahre alt, wurde in Kleinschelken geboren und lebe in Friedberg bei Augsburg. Durch meine Mitgliedschaft (Kreisgruppe Augsburg) hoffe ich, den Verband zu unterstützen. Der Heimattag in Dinkelsbühl ist für meine Frau und mich ein Pflichttermin. Wir fahren zudem oft (z [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] Uhr: Platzkonzert vor der Schranne (entfällt bei Regen), Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Vorsitzende: Andrea Bloos · . Uhr: Kindheitsträume ­ Berge, Wüste, Urwälder. Multimediashow von Hans Werner, Vorsitzender des DAV, Sektion Karpaten, Kleiner Schrannensaal · . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich, Leitung: Natalie Bertleff, Melanie Pauli, SJD, Moderation: Hanna Müller, Oliver Martini, SJD, Schrannen-Festsaal · . Uhr: Auf Brukenthals Spuren. Dokument [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] ahre Unterstützung und die große Geduld in der Ausübung meines Amtes als Vorsitzender! Wem ich mal zu nahe getreten bin, was sicher auch mal vorkam, möge mir verzeihen! ,,Das war's"! Herzliche Grüße, Hans Werner Bell, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Würzburg Muttertagsfeier in Würzburg Am Samstag, dem . Mai, ab . Uhr veranstaltet die Kreisgruppe Würzburg die traditionelle Muttertagsfeier und lädt dazu in den Gemeindesaal der Gethsemanekirche WürzburgHeuchelhof ein. De [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 4

    [..] Im Andreanum wird auch erwähnt, dass die Privilegierten vom ungarischen König Geisa/Géza II. (-) gerufen worden sind. Nach dem Vortrag wurde von der beliebten Musikgruppe D Lidertrun siebenbürgisch-sächsisches Liedgut präsentiert. Hans und Angela Seiwerth, Karl-Heinz Piringer und Michael Gewölb führten die Zuhörer mit dem ,,Ostfahrerlied" ins mittelalterliche Siebenbürgen. Die erste Liedstrophe wurde im flämischen Dialekt gesungen. Es folgten: das ,,Rokenlied", ,,Kut [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] die Hügel in eine strahlend weiße Decke ein. Hören Sie das Lied ,,De Kirsche blähn än asem Guërten" mit dem Schäßburger Kammerchor unter siebenbuerger. de/go/U, mit Waltraud Zoppelt und Hans Krauss unter siebenbuerger.de/ go/U sowie mit dem Reußmarkter Chor unter siebenbuerger.de/go/U. Anna Schuller-Schullerus, (* Fogarasch, Hermannstadt) wuchs ­ trotz großer politischer, sozialer und wirtschaftlicher Veränderungen während ihrer Kindheit und Jugend ­ behüte [..]