SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Ziegler«

Zur Suchanfrage wurden 733 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17

    [..] otshauses ihr Plätzchen gefunden. Die Musikanten unter der Leitung von Dieter Tartler spielten rund zwei Stunden alte und neue beliebte Titel. Als Solisten sind zu erwähnen: Irmgard und Hermann Martin (Gesang), Hans Ludwig, Dieter und Patrick Tartler (Intro ,,Finkensteiner Polka") sowie Bruno Dieners und Ralph Kaiser (Walzer ,,Aus der Heimat"). Die fetzige Polka ,,Siebenbürger Klänge aus BB" wurde als ,,Weltpremiere" aufgeführt. Komponiert wurde das Stück von Andreas Schweize [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1

    [..] itzenden. Heigl ist aber kein unbekannter Name. Der -Jährige ist Forumsmitglied seit und ist seit Kronstädter. Als Historiker (Hochschulabschluss an der Babe-Bolyai-Universität Klausenburg) war er bis vor rund einem halben Jahr Mitarbeiter am Honterus-Archiv und hat sich fürs Forum vielfach engagiert, z.B. in der Verfassung von Protokollen, Wahlvorbereitung, technische Hilfeleistung. Seine Kandidatur wurde offiziell erst am Wahltag bekannt (der Vorschlag kam von S [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4

    [..] Liebesgeschichte, in die Handel auch einige Gäste interaktiv einband. Ein Benefizkonzert zugunsten des Schlossvereins gab die Musikgruppe ,,De Lidertrun", bestehend aus Michael Gewölb, Karl-Heinz Piringer sowie Angela und Hans Seiwerth. Es ging um Brücken, die verbinden, aber auch trennen können, ein Kätzchen auf dem Blechdach, Kukuruz, den man schälen oder auch stehlen kann, und schließlich um ein Lied, das von Siebenbürgen ausgehend um die Welt zog: ,,Bäm Hontertstreoch". S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] nder verbinde, auch als hörbares Zeichen gegen einen solchen unsäglichen Krieg. Bundes- und Landesvorsitzender Rainer Lehni freute sich bei seinen Begrüßungsworten, das vierköpfige Ensemble, bestehend aus Karl-Heinz Piringer, Angela Seiwerth, Hans Seiwerth und Michael Gewölb, in NordrheinWestfalen willkommen zu heißen. ,,De Lidertrun" besteht in der jetzigen Form seit und feiert dieses Jahr ihren . Geburtstag. Das heutige Ensemble hat eine Vorgeschichte in Siebenbürgen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 14

    [..] käserei, Heidäckerhof , in Hohenstein-Ödenwaldstetten begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und für gute Stimmung ist wie immer unser Original KarpatenExpress unter der Leitung von HansOtto Mantsch zuständig. Blasmusik mit Herz und Schwung dürfen Sie auch gern mit nach Hause nehmen. Wir werden unsere Jubiläums-CD dabei haben und unsere Festschrift zu Jahre Siebenbürger Blasmusik Stuttgart ist auch empfehlenswert. Bedingt durch die bisherigen Einschr [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] ten), aus der ich die folgenden Zeilen zitiere: ,,Kurz vor der Abfahrt kam unser damaliger Kirchenvater mit dem Schwert und der Lade, in der sich die Geburts-, Tauf-, Heirats- und Sterbedaten der Draaser Sachsen seit der ersten Aufzeichnung befanden. Er bat Hans Jakobi und mich, das Schwert und die Lade mitzunehmen, da besonders das zwei Meter lange Schwert auf den üblichen Fuhrwerken nicht Platz gehabt hätte. In einem anderen Heft wird irrtümlich behauptet, Herr Kaufmes hätt [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19

    [..] t musikalischer Begleitung von Martin Ramser. Den Samstagvormittag nutzten dann einige für ein ausgiebiges Frühstück und ein paar Spaziergänge. Nach dem Mittagessen ging es mit einem kleinen Gottesdienst weiter. Dieser wurde von Pfarrer Hans Zink geleitet. Die meisten Vorstandsmitglieder waren zu diesem Anlass in Tracht erschienen. Die Vorsitzende Adelheid Hann bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern mit einem kleinen Geschenk. Der größte Dank für dieses Treffen geht an [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 26

    [..] muss. Die Mitgliederversammlung, bestehend aus den Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften bzw. benannten Vertretern, hat schon zwei Mal mit sehr deutlicher Mehrheit für Ilse Welther und ihr Team gestimmt. war Heinz Hermann und Hans Gärtner als Gegenkandidat für den Vorsitz angetreten. Das Ergebnis zeigt, dass die Mehrheit der Heimatortsgemeinschaften, anders als von Heinz Hermann dargestellt, mit der Arbeit des Vorstands unter der wiedergewählten Vorsitzenden Il [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13

    [..] azyna Bacewitz erklangen drei rhythmisch-schwärmerische polnische Tänze, deren anspruchsvolle Partitur die beiden Solistinnen mit der gleichen Bravour wie auch Béla Bartóks mitreißende ,,Vier rumänische Volkstänze" aus dem Jahr meisterten. Am selben Abend brachte der virtuose Moritz Ernst zunächst zwei äußerst schwierige Klaviersonaten Norbert von Hannenheims zu Gehör, gefolgt von der ,,Sonatina ritmica"op. des Wiener Schönbergschülers Hans Erich Apostel. Abschließend f [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] rch Frau Alexandra Panican Für die Mitarbeit im Organisationsteam danken wir: Susanne Salmen, Silvia Bojer, Anna und Laura Cletu, Gida, Christl und Gerda Petrovitsch, Amanda Schmidt, Margarete Gärtner, Elisabeth Frank sowie Berndt Brandt, Harald und Bernd Petrovitsch, Hans Schmidt, Hannes Galter und der Tanzgruppe unter der Leitung von Sigrid Samek, sowie den Obleuten Ludwig Niestelberger (Steiermark) und Thomas Ziegler (Wien). Für die Gesamtkoordination danken wir Reinhard F [..]