SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Emrich«

Zur Suchanfrage wurden 314 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6

    [..] Was den Mitspielern bezüglich Gestik und Bewegung an Bühnenerfahrung fehlte -bei einmonatiger Probezeit verzeihlich -machten sie durch erfreulich lebensechte Darstellung der Dorftypen wett: Ingrid Kain als das spröde, aber.anziehende Mädchen Kathi, Hans Schmidt als* der sich gegen den erdrükkenden Reichtum wehrende, anfangs weiche Hani, Georg Polder als ,,Charakter" der als Gescheitester geltende Kurator und Herward Kramer, der Familienvater derer ,,Am Ende", die beide imsta [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6

    [..] Brigitte, Tochter des Johann Dorfi. und der Maria, geb. Müller. Karin, Tochter des Johann Hedrich und der Maria, geb. Konrad. Brigit Daniela, Tochter des Johann Kliba und der Hildegard, geb. Karschti. Christine, Tochter des Friedrich Wolff und der Susanna, geb. Lüigner. Daniela, Tochter des Johann Klein und der Veronika, geb. Schwarzenlander. Hans Jürgen, Sohn des Johann König und der Monika, geb. Seiler. Walter, Sohn des Georg Klein und der Herta, geb. Fritsch. Michael, Sohn [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] ertragungen sowie Dauerleihgaben sind sehr willkommen. Es wird gebeten, diese direkt nach Gundelsheim zu senden. Für das Licht der Heimat spendeten im Mai (Fortsetzung) : Eva Seitmann, Elsa Müller, Michael Waadt, Hans Kandert, Dr. med. A. Wolfrum, Gg. Schmidt, Hilde Kneusel, Ilse Roth, Adelheid Roth, Paula Gondosch, Dr. F. Haas, Susanna Schell, Karl Eisenburger, Marie Eisholz, Alfred Gunesch, Johann Untch, Gerda Kastenmayer, Dr. Paul Csaki, Dipl.Ing. Gerhard Sigmund, Dr. Rolf [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4

    [..] Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hillswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. . Tel. .Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilf skometees, München, . Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev.Banater Schwaben Postscheckkonto [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7

    [..] bei der Hauptversammlung mit Wahlzetteln direkt wählen. Von der Briefwahlmöglichkeit hatten Mitglieder Gebrauch gemacht. Bei dieser Vorstandsneuwahl wurden gewählt: . Vorsitzender: Kurt Kessler; . Vorsitzender: Hans Josefl. V o r s t a n d s m i t g l i e d e r : die Damen: Frömmrich, Jensen, Kaeker, Ofterdinger; die Herren: Baierl, Camper, Emrich, Kestner, Schuster, Teutsch, Vetter, Wolf. Die Aufteilung der Arbeitsgebiete im Vorstand wurde zur Entscheidung an die nächst [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] Elfriede Fieles, Heinz Boske; DM ,: Dr. M. Hesch; DM ,: Edmund Leonhardt; DM ,--: Johann Grajer, Rita Hensel, Marianne Schwab, Hans Bidner, Gustav Wellmann, Georg Waretzi, Michael Konyen, Hans Fenk; Johann Hanek, Michael Thies, Johann Gabber, Johann Weber, Martha Liess, Johann Schenker, Joh. Göttfert; DM ,: Paula Fiala, Dr. Andreas Matthiae, Josef Wagner, Sofie Jurtschak; DM .--: Marianne Hubert, Wilhelm Haupt,. Samuel Beer, Elwine Roth, Dr. Gustav Filff, Dr. Heinz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5

    [..] itschriften Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Gedichte sächsischer Autoren sind auch in der Juni-Nummer der Monatszeitschrift ,,Astra" veröffentlicht (Georg Scherg: ,,Schwarze Taube" und Hans Schuller: ,,Bergfluß" -- beide übertragen von Adrian Hamzea) und in der Nr. der ,,Romania Literarä" vom . Dezember (Ingmar Brantsch: Kindliches Gemüt und ,,Der Vater hat mich gezeugt"). In der gleichen Nummer der Romania Literarä findet man den guten Abdruck vo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8

    [..] in sein Reich. In stiller Trauer: Johann Fleischer Rosina Fleischer, geb. Kräutner (als Mutter) Johann Wagner und Frau Maria, geb. Fleischer Johann Fleischer und Frau Maria, geb. Wagner Enkelkinder Maria, Maria-Renate, Hans Georg und alle Anverwandten Herten-Langenbochum, den . Dezember Am . Dezember starb nach langer, schwerer Krankheit Elisabeth Kessler geb. Waedt im Alter von Jahren. Ein leidgeprüftes Leben, das von Liebe zu ihrer Fam [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 3

    [..] Gremium der Landsmannschaft, unterbreitet werden. Zwei Referate bereiteten hierauf die Aussprache vor. Dr. Kurt Schebesch, Düsseldorf, sprach über ,,Die Lage der Siebenbürger Sachsen heute" und Hans Hartl, München, referierte über das Thema ,,Die politische Entwicklung in Rumänien und ihr Einfluß auf das Deutschtum". Eine rege Diskussion schloß sich an, in der ein gemeinsames Bestreben zum Ausdruck kam, sowohl den Gedanken der Jugend als auch den neuen Entwicklungsvorgängen [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6

    [..] im Mai : DM .--: Hilda Berger, Johann Leonhardt, Georg Weiss, Kurt Gürtler, Martin Anders, Thomas Rill, Johann Alzner, Helene Rochus, Maria Gubesch, Katharina Pito, Hermine Scheiner, Klaudine Keintzel, David Schuller, Christa Braun; DM .--: Dipl.-Ing. Ernst Braisch, Michael Bloos, Susanna Polko; DM .: Michael Huber; DM .-- : Georg Reißner, Andreas Fleischer, Friedrich Grün, Hans Oberth, Maria Binder, Elfriede Zebli, Ferdinand Gross, Michael Schneider, Martin Mick,. [..]