SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Staedel«

Zur Suchanfrage wurden 402 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 8

    [..] kommunistisches Gefängnis Situationskomik und mehr? Der Autor des Kapitels ,,Witziges aus Siebenbürgen" aus dem Jahrbuch möchte den Lesern der Siebenbürgischen Zeitung gratulieren. Nach dem Erscheinen des Hauskalenders hatte nämlich kein Leser die unmögliche Paarung Maler Hans Eder und Bischof Christoph Klein beanstandet. Das geschah erst nach dem Abdruck der Anekdote in der Rubrik Sachen zum Lachen, Folge vom . April, Seite . Tatsächlich müsste es nämlich heißen: D [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 5

    [..] . Auf dem Bild fehlen: Siegfried Habicher, Anita Mai, Waltraut Stirner-Lohrmann, HansJürgen Albrich, Astrid Göddert, Sunnhild Mai, Karl Dendorfer, Rosemarie Weber, Christa Andree, Gerhild Reip. Foto: Hans Staedel In diesem Jahr sind die Heimatortsgemeinschaften des Zwischenkokelgebietes die Mitausrichter des Heimattages. Zu diesem Gebiet gehören Gemeinden. Nach dem Aufruf von Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften ( [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 18

    [..] lt, da sich über Gäste einfanden. Der Kreisvorsitzende Hans Wagner sprach von ,,einem Anblick im Saal" und begrüßte die vielen Gäste, die auch aus der Kreisgruppe Nürtingen mit ihrem Vorsitzenden Hans Staedel angereist waren, eine Gruppe ,,Urbijer" aus Fellbach, ebenso den gemischten Chor der Kreisgruppe und unsere Tanzgruppe. Beide Kulturgruppen erschienen in unserer siebenbürgisch-sächsischen Volkstracht. Der Chor unter der bewährten Leitung von Ilse Abraham eröffnete d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 29

    [..] ie gemeinsamen, glücklichen Jahre, die wir erleben durften, sind wird dankbar. Ich nehme Abschied von meiner geliebten Frau Marianne Edling geb. Isle * . . . . Frankfurt/M. Frankfurt/M. In stiller Trauer: Hans Edling, Frankfurt/M. Er ist nicht von uns gegangen. Er ist nur vorausgegangen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Harald Deutschländer * . . . . in He [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 6

    [..] n künftige Generationen leisten Anita Schlesak stellte die Teilnehmer des dritten Gesprächskreises vor: Dr. Bernd Fabritius, MdB, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Hans Supritz, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Donauschwaben, und Erwin Josef igla, Vorsitzender des in Reschitza/Reia ansässigen Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen. Anknüpfend an das Motto dieser Gesp [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14

    [..] en an den . Todestag von Grete Lienert-Zultner führten sie ein gemischtes Programm auf, das Tanz, Gedichte und Gesang beinhaltete. Reini Schuller begleitete die Gruppe musikalisch. Die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg zeigte im Anschluss den ,,Figurenländler" mit Akkordeonbegleitung von Hans-Otto Zerwes. Ein- und Ausmarsch kamen bei beiden Tanzgruppen von der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg. Auch der Siebenbürgische Chor aus Augsburg leistete mit Liedern, passend z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 10

    [..] radition der modernen Kirchengeschichtsschreibung stehend, bewertet Wien das Verhalten der siebenbürgischen ,,Opposition" nicht als ,,Kirchenkampf", sondern beschreibt sie neutral als ,,Kirche im Nationalsozialismus". Lesenswert sind auch die Untersuchungen Wiens zu Dr. Hans Otto Roth als Landeskirchenkurator, die ,,Entdeckungen zu dessen Religiosität", die Forschungsergebnisse zu relevanten Aspekten des Kirchenrechts, der Religionsfreiheit im Kommunismus, der Schulpolitik zw [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 32

    [..] Liebe für uns. Regina Maiterth geb. Reinerth * . . . . Nach einem Leben, gelebt im festen Glauben, durfte unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante zu ihrem Schöpfer heimkehren. In stiller Trauer und großer Dankbarkeit: Simon Maiterth Hans und Ute Maiterth Geschwister Maria Deli, Anna Seiler, Andreas Reinerth und Erna Müller mit Familien sowie alle Angehörigen Die Beerdigung war am Freitag, . Juli , auf dem Waldfriedhof in Sc [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 12

    [..] st, hatte Frau Daniel einige Ehrennadeln und Urkunden mitgebracht. Die goldene Ehrennadel erhielten Pfarrer i. R. Heinrich Brandstetter, Harry Lutsch und Klaus Zikeli. Die silberne Ehrennadel wurde an Johanna Pelger, Karin Zikeli, Sigrid Theil, Elfriede David, Annemarie Kessel, Andreas Sutoris, Hans Stein und Walter Connert überreicht. Ehrenurkunden erhielten Katharina Connert, Ute Reip, Brigitte Hermann, Johanna Sutoris und Volker Lutsch. Weiter ging es dann bis zu früher St [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Mai . Seite Hans Otto Roths Eintritt in die Politik fällt mit dem Zerfall der Österreichisch-Ungarischen Monarchie zusammen und geht mit der Mediascher Anschlusserklärung einher. Er war eine der treibenden Kräfte für die Erklärung, die letztlich nur eine symbolische Bedeutung hatte, denn der Anschluss Siebenbürgens an Rumänien wäre in Paris auch dann beschlossen worden, wenn sich die sächsische politische Elite dagegen aus [..]