SbZ-Archiv - Stichwort »Hans-otto Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 180 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 5

    [..] rkunftsland seiner Mitglieder. feierte der Siebenbürger-BlasmusikVerein aus Stuttgart sein -jähriges Bestehen und im Jahr darauf entstand innerhalb dieses Vereins unter der Leitung seines Dirigenten Hans-Otto Mantsch der Original Karpaten-Express, eine -Mann-Kapelle, die sich unter dem Motto ,,Blasmusik mit Herz und Schwung" der traditionellen Blasmusik in böhmisch-mährischem Stil verschrieben hat, es aber auch an zeitgenössischer Unterhaltungsmusik nicht mangeln läs [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 4

    [..] han Brauereiwesen und Technik an der Fachhochschule für Brauwesen der Technischen Universität München und erwarb den Titel eines Diplomingenieurs. Habermann übernahm die Firmen des Vaters, die er nach dessen Tod weiter ausbaute. trat er in den Stiftungsvorstand der von seinem Vater gegründeten Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung an. Mit viel Herzblut und Umsicht hat Hans-Christian Habermann nicht erst seit die Stiftung weiter entwickelt und deren Aufgabenfeld erweit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 21

    [..] die mit ihren schönen Liedern zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Die gute Stimmung und der begeisterte Beifall des Publikums ist eine Bestätigung dafür, dass der ,,Original Karpaten-Express" mit seinem Dirigenten Hans-Otto Mantsch aufgrund seines breit gefächerten Repertoires aus böhmisch-mährischer Blasmusik und modernen Rhythmen eine gute Mischung von Unterhaltungsmusik für jede Gelegenheit bieten kann. Begeistern konnte das Orchester auch dank seiner Vokalsolistin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 8

    [..] jedenfalls vorhanden, soweit sich bei den Tanzgruppen ein siebenbürgisch-sächsisches Gemeinschaftsrepertoire herauskristallisiert. Nicht zuletzt wurden die Modalitäten des nächsten Seminars dikutiert. Man kam überein, es dem Schwerpunkt Dirigiertechnik zu widmen, eventuell ergänzt mit dem Thema ,,Wie studiere ich ein neues Stück ein?" Um die Kosten gering zu halten und nicht von Fördermitteln abhängig zu sein, soll es nur einen Tag dauern. Hans-Otto Mantsch hat angeboten, es [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 14

    [..] en Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Tontsch geboren am . . in Bukarest, wohnhaft in Böblingen Der Opa ist nun Jahr, das finden wir wunderbar. So wünschen wir mit Heiterkeit: Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Sei froh und stolz auf deinen Garten, lass alles andere ruhig warten! Mit viel Humor und frohem Sinn, noch viele Jahre weiterhin. Alles Gute wünschen dir weiterhin: Hermine, Hans-Otto, Pauline und Christopher, Irmgard, Peter, Kerstin und Helmut. Anzeige B [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 17

    [..] ndsmannschaft der Ostpreußen organisiert. Dabei treten auch der Chor der Siebenbürger Sachsen Stuttgart unter der Leitung von Gernot Wagner sowie die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart mit ihrem Dirigenten Hans-Otto Mantsch auf. Die Kundgebung zum ,,Tag der Heimat" im Hegelsaal der Liederhalle ab . Uhr vereinigt auf der Bühne Vertreter der meisten Landsmannschaften aus Stuttgart und als besondere Gäste die Assyrische Tanzgruppe Augsburg. Die Anlagen vor dem Kursaal in Bad C [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 18

    [..] lick in die Vielfalt der Siebenbürger Trachten gewährten die Teilnehmer aus den Reihen des Stuttgarter Chors und der Tanzgruppe Stuttgart, unterstützt von weiteren Mitgliedern der Kreisgruppe. Der Zug wurde von der Blaskapelle Stuttgart, dirigiert von Hans-Otto Mantsch, angeführt. Mit schöner musikalischer Begleitung liefen die vielen Füße fast von alleine, und das Publikum konnte im Takt mitklatschen. Auch acht unserer Kleinsten zwischen ein und sechs Jahren sorgten in si [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 17

    [..] s traditionellen Musikantenstadels mit einem Potpourri unterhaltsamer und moderner Blasmusik. Es folgte der Auftritt des Mundharmonika Trio Nord unter der Leitung von Gerhard Johannsen und zum Ende des ersten Programmteils der Beitrag des KarpatenExpress' unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Die Darbietung begann beschwingt mit dem ,,Tonmeister-Marsch" unseres Landsmannes Reinhard Lienerth, der übrigens für die Aufnahme unserer ersten CD verantwortlich war. Schon nach die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 21

    [..] a Hilda Baier geborene Finger geboren am . . gestorben am . . in Toronto/Kanada Sie wurden in ihrer neuen Heimat beigesetzt. In stiller Trauer: Sofia Gubesch, geborene Baier, mit Familie Bensheim, Wir mussten Abschied nehmen von Hans-Otto Staedel geboren am . . gestorben am . . in Großpold in Ansbach Es gedenken in Dankbarkeit die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung fand am . . in Wassertrüdingen im engsten F [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 19

    [..] ich eingeladene Mitgliederversammlung mit derselben Tagesordnung ohne Rücksicht auf die Zahl der Stimmberechtigten als beschlussfähige Mitgliederversammlung abgehalten werden, wenn darauf bei der Einladung hingewiesen wurde." Ein Blasmusikkonzert findet am . März, von . bis . Uhr, im Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld statt. Es spielt der Original Karpaten Express der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Der Eintritt kostet , [..]