SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Hochmeister«

Zur Suchanfrage wurden 203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16

    [..] IOTHEK INFORMATIONEN Zum . Geburtstag von Dipl.-Ing. Peter Handel, Weilheim, spendeten an den ,,Verein der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek" auf Wunsch des Jubilars folgende Familienangehörige und Freunde anstelle von Geschenken an ihn den Gesamtbetrag von ,- DM: Hartmut und Julie Almen, Höttingen, Renate und Johann Barner, Nordheim, Hans Peter Barner, Dipl.-Ing. Harald Ehrmann, München, Dipl.-Ing. Hans-Otto Ehrmann, Germering, Hilde Ehrmann, Dipl.-I [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 6

    [..] ses als zukünftiger Sitz des Siebenbürgen-Institutes durch den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde zu erwähnen. Allerdings sind dafür noch etliche Renovierungs- und AusDr. Harald Roth appellierten an die Anwesenden sowie an alle Landsleute, dieses mit einer Spende auf das Konto des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Stichwort ,,Institut", Kto.Nr. bei der Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , zu unterstützen. Ein Werbeblatt fürs Haus, das auch [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 4

    [..] der Kulturabende anbieten, Listen von Pfarrern, die Gottesdienste nach siebenbürgischer Liturgie gestalten, Termine des Landeskulturreferats usw. Noch am Vortag war eine Dokumentationsmappe zum Chortreffen in Trossingen verteilt worden, die Dagmar Botsch als Beisitzerin im Kulturreferat fertiggestellt hatte. Dr. Harald Roth ging in einem Referat auf die wichtigsten Gedenktage ein und bot seine Hilfe bei der Vorbereitung von Vortragsveranstaltungen an. Der Geschäftsf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 2

    [..] ue Interessenten dafür gewonnen und ein gutes Verhältnis zur Landsmannschaft gepflegt. Er bedankte sich bei seinen Mitarbeitern, von denen hier die beiden Stellvertreter, Ute Schuster und Nils Mäzgäreanu, sowie die Berater, Altbundesjugendleiter Harald Roth und Hans-Christoph Bonfert, erwähnt seien. Schuller stellte sich nicht mehr zur Wahl, wird aber der neuen Bundesjugendleitung beratend zur Seite stehen und zusätzlich im Bundesvorstand der Landsmannschaft mitarbeiten, wenn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 11

    [..] die Günter Volkmer, . Vorsitzender, zusammengestellt hat, runden das lesenswerte Jahrbuch ab. S.B. Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins: ,,Jahrbuch /", . Jahrgang, Redaktion: Hans Bergel und Günter Volkmer. Wort und Welt Verlag, A- Thaur. ISSN -, Seiten. Sektionsmitgliedern wurde das Jahrbuch bereits zugesandt, Nichtmitglieder können es zum Preis von DM, zuzüglich DM Porto, bei Geschäftsführer Harald Meschendörfer, , Freis [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3

    [..] tholisches Pfarrheim. . Uhr: Buchausstellung. - ,, Jahre Siebenbürgische Bibliothek - zentrale Dokumentationsstelle aufschloß Horneck in Gundelsheim". Eröffnung und Buchpräsentation ,,Erinnerungen" von Bischof Friedrich Müller durch Dr. Harald Roth, Gundelsheim. Buchverkauf. Ort: Evangelisches Gemeindehaus St. Paul, , . Stock, . Uhr: Ausstellungseröffnung. - ,,BatikBilder - Pflanzen und Stein" von Brigitte Willach. Einführung: Dr. Otto Effert, Hannover. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 5

    [..] t. .'****' J> ,, * ' Siebenbürgische Bibliothek wurde zur Lebensaufgabe Bücherei in Gundelsheim feierte ihrjähriges Bestehen Bei der Jubiläumsfeier in der Siebenbürgischen Bibliothek aufschloß Horneck am . März erläuterte Geschäftsführer Dr. Harald Roth die letzten Entwicklungen, die sich durch den Anschluß der Bibliothek an den Verbund Südwest und den Einsatz der EDV ergeben. Grußworte übermittelten Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kultur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 4

    [..] te Material nach Fertigstellung der Arbeit dem Gundelsheimer Archiv übergeben werden soll. In Gundelsheim werde die Tradition politisch unabhängiger kultureller Einrichtungen (Museum, Archiv, Bibliothek, Landeskundeverein) fortgeführt, stellte Dr. Harald Roth, Geschäftsführer der Siebenbürgischen Bibliothek, fest. Bezüglich der Archive der Kirchengemeinden, die größtenteils im Siedlungsgebiet in Zentralstellen überführt werden, forderte Dr. Roth die HOGs auf, keinesfalls Orig [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 25

    [..] tius, Bonn, DM ; Dieter Fleischer, Wuppertal, DM ; Dr. Ekkehard Hallensleben, La Paz, DM ; Richard Weisskircher, Köln, DM ; Berta Glienke, Lauffen, DM ; Ruth Czetto, Lauffen, DM ; Ludwig Gierse, Köln, DM ; Dr. K. Müller, Weil der Stadt, DM ; Nikolaus Hubert, Freiburg, DM ; Eva Semp, Oberstdorf, DM ; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen, DM ; Edmund Schmidt, Eschweiler, DM ; Johann Menning, Laufersweiler, DM ; Balduin Herter. Mosbach, DM ; [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 20

    [..] her von Hochmeister, Germering, DM ; Georg Gottschling, Augsburg, DM ; Georg Teutsch, München, DM ; Ing. Stefan Wellmann, Laakirchen, DM ; Hans Hermannstädter, Immendingen, DM ; Gerhard Truetsch, Heidelberg, DM ; Georg H. Gehann, Schorndorf, DM ; Hermann Schmidts, Reinheim, DM ; Helmut Beer, Hamburg, DM ; Karl Ewerth, München, DM ; Dr. Harald Lienerth, Waiblingen, DM ; Johann Klees, München, DM ; Hugo Heitz, Geretsried, DM ; Dirk Lukas Kisch, Bergi [..]