SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Hochmeister«

Zur Suchanfrage wurden 203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12

    [..] , Berlin; Gotthelf Zeil, Kirchberg/Murr; Annemarie Röder, Kirchhausen; Hans Meschendörfer, München; Otto Depner, Gerungen; Ritta Knopp, Geretsried; Karl Teutsch, Leonberg; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Horst W. Schmidts, Filderstadt; Harald Roth, Ingolstadt; Dr. Ädäm Szabö, Budapest; Dr. Richard E. Reichart, München; Romanisches Seminar der Universität, Heidelberg; Gudrun Schuster, Gundelsheim; Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden; Friedrich-Ebert-Stif [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 3

    [..] ng. Rudolf Kartmann Bundesfachreferate: Eingliederung und Betreuung: Martin Jung und Hermine Schatz; Bundesschatzmeister: Dipl.-Ing. Peter Handel; Frauen und Familien: Ortrun Scola; Organisation und Veranstaltungen: Johann Schuller; Jugend: Harald Roth; Pressereferat: Harald Hermann; Siedlungsreferat: Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr; Recht (LAG und Vertriebenengesetz): Dr. Johann Schmidt; Recht (Sozialgesetzgebung): RA Ernst Bruckner; Heimatortsgemeinschaften: Michael Trein; Soz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 4

    [..] and Meburger, der Vertreter der Deutschen Banater Jugend, Peter Leber, und der Bundesgeschäftsführer der Paneuropa-Jugend Deutschland, Hans Kijas, begrüßt werden. In seinem Bericht resümierte der Bundesjugendleiter Harald Roth die Tätigkeit der letzten beiden Jahre seit dem Jungsachsentag in Sachsenheim. Insbesondere seit Frühjahr wurde die Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden und siebenbürgisch-sächsischen Institutionen verstärkt. Eine Neufassung der Jugendgr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 1

    [..] nden Prof. Dr. Virgil Cändea) geführt. Informationsgespräche gab es ferner mit Herrn Hausl, dem Chefredakteur des ,,Neuen Weg" und seinen Mitarbeitern, sowie mit den Herrn Wolfgang Wittstock und Harald Sifft von der ,,Karpatenrundschau". Eine Begegnung mit Herrn Mihai Dulea, Vizepräsident des Rates für kulturelle Angelegenheiten und sozialistische Erziehung, wurde zu einem Gespräch über die Sicherung, Erhaltung und Pflege von Kulturgut sowie die Förderung kultureller Maßnahme [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 10

    [..] in die Tschechoslowakei (Egerland: Franzensbad - Karlsbad - Marienbad), der im September stattfinden soll, sind alle Landsleute herzlich eingeladen und werden gebeten, sich ab sofort wegen Einreiseformalitäten mit Harald Haldenwang, Wittelsbacherring, Bayreuth, Tel.: () , ab Uhr, sowie wegen der Anmeldung in Verbindungzusetzen. Der Vorstand Rhetorik-Training für Amtsträger In Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung e. V. veranstaltet die Landesgruppe Bay- [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] bb. Zweier, Ewalt: bei den ,,Hieschen" in Marpod. Fünf heitere Jugendgruppen zogen durch die Gemeinde. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek/Archiv dankt herzlich für zahlreiche Sendungen von Büchern und Kleinschriften: Anneliese Zerelles, München; Walter Gust, Marktsteft; Balduin Herter, Mosbach; Edmund Schneider, Baesweiler; Walter Flechtenmacher, Gundelsheim; Maria Schmidt, Ludwigsburg; Otto S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 6

    [..] Wegroute im Terrain. Der Wettkampf, an dem sich Gruppen beteiligten, wurde von Veteranen des Skilagers wie Rolf Mußgnug, Dr. Reinhardt von Czetto, Inge und Günter Volkmer, Adolf Matthias u.a. bei vortrefflichem Wetter durchgeführt. Den ersten Platz erkämpfte sich die Gruppe Hannelore Liebhart, Harald Lutsch und Axel Fabritius, die damit den Wanderpokal und Goldplaketten gewannen. Den zweiten Platz belegten Kerstin Latzina, Thomas und Helge Oberth und erhielten dafür je ein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 4

    [..] Sitzung des Ausschusses in Dinkelsbühl konnte Johann Schuller eine Reihe von Organisatoren begrüßen. Peter Pastior, Dr. Güntervon Hochmeister, Peter Marikucza, Frau Sara Fritsch (vertrat Frau Ortrun Scola), Harald Roth, Michael Schmidt und Pfarrer Wieland Graef. Nach einem Rückblick von Johann Schuller auf den Heimattag wurde festgehalten, daß das Programm-Angebot nicht unbedingt ausgedehnt werden sollte. Im Tagesordnungspunkt wurde die ergänzende bzw. erweiterte Konz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 1

    [..] Bundesministerien verteilten Aufgaben koordinieren. Dr. Waffenschmidt ist ein ausgezeichneter Kenner der Situation der Siebenbürger Sachsen in Ost und West und immer wieder mit Sachkenntnis für deren Anliegen an die Öffentlichkeit getreten. (Siehe Seite : Harald Hermann über Horst Waffenschmidt.) Aussiedlerzahlen Januar-September Im September trafen aus Rumänien Aussiedler in der Bundesrepublik Deutschland ein. Davon sind Banater Schwaben, Siebenbürger [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August XXX XXX Jugendforum-Das zehnte internationale sächsische Jugendlager in Amerika ,,Ein Erlebnis, das keiner vergessen wird!" Nach dem letzten Rundbrief von Harald Roth konnte es losgehen. Die Reise nach Cleveland/ Ohio verlief problemlos, der Acht-Stundenflug bis New York war sehr angenehm. Am HopkinsAirport in Cleveland wurden wir sehr herzlich empfangen: von HelenAeling, der Lagerleiterin, Neil Stertzbach und George Raiger, den [..]