SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Luft«

Zur Suchanfrage wurden 109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 10

    [..] orjahr, spielte diesmal bei den Erwachsenen mit. Aus jeder Gruppe qualifizierten sich die Erstund Zweitplazierten für die Hauptrunde. Die anderen Spieler nahmen an der Trostrunde (Nebenrunde) teil. Nach spannenden und ausgeglichenen Spielen kam es gegen . Uhr zu den Halbfinalen: Hansi Städter gegen Ionel Pop und Otmar Schuster gegen Harald Schinker. Obwohl der -jährige Städter als Favorit galt, entschied Pop das Halbfinale klar mit : für sich. Im anderen Halbfinale wu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 25

    [..] elöscht. Anstatt eine neue Form zu erstellen, wäre es billiger gewesen, meine Form, die sich bei mir im Keller befindet, unentgeltlich zu verwenden. Eine Anfrage bei mir ist nicht erfolgt. Nach einer Pressekonferenz vor der neuen Einweihung des Denkmals zitierten mehrere Zeitungen sowie auch Harald Odateanu von der Zeitung Monitorul Express Dekan Christian Plajer: ,,So ein Vandalismus der Alteisensammler ist schwer vorstellbar. Als Beute fiel ihnen nicht nur das Honterus-Denk [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 18

    [..] so zahlreich mitfeierte. Die Nachbarschaft verköstigte die Gäste mit Mici und Steaks von der Metzgerei Mooser, die draußen im Zelt trotz Eiseskälte von den Männern der Nachbarschaft gegrillt wurden. Harald Hubbes stellte die Grills zur Verfügung. Der Vorstand der Nachbarschaft und die Helfer waren sehr bemüht, allen Wünschen gerecht zu werden. Nachbarvater Hans Stühler begrüßte die Gäste. Nachbarmutter Helmine hatte für die Kinder Süßigkeiten parat. Viele eilten auf die Tanzf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 3

    [..] etungen die ,,Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg" mit ihrem Dirigenten Günter Bodendorfer, die ,,Tanzgruppe Bremen", Leitung Christine Kenst, die ,,Tanzgruppe Salzgitter", Leitung Hermann Schieb, der gemischte ,,Siebenbürgische Chor Wolfsburg" unter der Leitung von Hedi Schumann, der junge Niklas Horn aus Wolfenbüttel mit seinem Klavierspiel, die ,,Kultur- und Trachtengruppe Kokeltaler e.V.", Wolfsburg, Leitung Harald Hermann, die Tanzgruppe ,,Karpatentänzer", Wolfsburg, Leit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 5

    [..] der Vertreibung des Deutschen Ordens ­ König Andreas II. wollte sie in der bevorstehenden Auseinandersetzung mit den nach einem Staat in seinem Staat strebenden Orden für sich gewinnen, wohl auch Abwerbungen aus dem sächsischen Altsiedelland ins Burzenland verhindern. Aber diesen Zusammenhang haben erst Harald Zimmermann so richtig klar herausgestellt. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichtsschreibung der Siebenbürger Sachsen hingegen erwähnt die Ritter mit kein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 9

    [..] utpaar der Mergler, die seit Jahren eine der stärksten Trachtengruppen bilden. Foto: Don Alfredo ,,Was für eine Energie, was für eine schöne Kraft!" Bischof Reinhart Guib sprach das Geistliche Wort vor der Schranne. Foto: Lukas Geddert Der Historiker Dr. Harald Roth führte in die Burzenland-Ausstellung ein. Foto: Kurt Pachl Ehrengäste auf der Festtribüne in Dinkelsbühl, erste Reihe von links: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, Bundesvorsitzender Bernd Fabritius, Rumäni [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30

    [..] mit Gott, genau so wie Begegnung mit Gleichgesinnten. Nach dem Mittagessen (das Personal der Gaststätte hat sich insgesamt voll bewährt) eröffnete Lukas Geddert offiziell das Treffen. Er begrüßte als Ehrengäste Ute und Harald Nötzold aus Zwickau, die die Renovierung der Prudner Kirche und einiger Häuser in Pruden vorangetrieben haben und regelmäßig das ,,Rüstzeitheim Pruden" mit Leben füllen, Studiendirektor a. D. Horst Göbbel mit Gattin, Lehrer i.R. Helmut Höhr mit Ehefrau, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10

    [..] ebürtige Hermannstädter war unter anderem als Professor für Musiktheorie an der Musikhochschule Mannheim-Heidelberg tätig und hat das Jugendsinfonieorchester Bruchsal gegründet. Dozenten der Musikwoche sind Harald Christian (hohe Streicher), Liane Christian und Christian Turck (Klavier), Götz Teutsch und Jörg Meschendörfer (Celli), Christa Gross-Depner (Bratsche), Hannelore Wagner (Holzbläser), Aurel Manciu (Blechbläser), Iris Lichtinger (Blockflöten), Johanna Boehme (Gesang) [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 9

    [..] e Blan , eröffnet. Sie kann bis . Oktober besichtigt werden, Dienstag-Sonntag .-. Uhr. Sachsentreffen in Bistritz: Ausstellung NorbertThomae Norbert Thomae: Meine Frau, , Öl auf Leinwand, , x cm, Siebenbürgisches Museum Gundelsheim. Suche Else Lette, ehemals Schülerin in Korntal/Stuttgart. Harald Jauch, , Ditzingen, Telefon: ( ) . Anzeige Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie besteht seit und fördert und pflegt Künstl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 13

    [..] Seewalchen, die mit insgesamt Goldhauben- und Kopftuchträgerinnen vertreten waren. Weiters begrüßte Nachbarvater Seiler auch alle Vertreterinnen und Vertreter anderer Vereine und Nachbarschaften. Zum Mittagessen gab es Grillfleisch und Bratwürstl. Am Griller beschäftigt waren Karl Seiler, Rudolf Übleis, Harald Kaltenbrunner und Markus Kaltenbrunner. Da ja auch der Durst gestillt werden musste, sorgten Martina (Lehner) und Paul zusammen mit Gerhardt Seiler am Ausschank für [..]