SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Martini Foto«

Zur Suchanfrage wurden 104 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 4

    [..] n seinem Schlusswort dankte Franz Quitter, Vorsitzender des Kreisverbandes Freiburg des BDV, den Veranstaltern für eine Festveranstaltung ,,auf hohem Niveau", deren gefeierten Höhepunkt die Festrede von Prof. Dr. Dr. h.c. Harald Zimmermann dargestellt hat: ein gedanklicher Rundumschlag in die Geschichte und in die Problematik der Gegenwart, aus der Tiefe des umfassenden Wissensfundus des Historikers geschöpft und mit einem sehr persönlichen, tiefen emotionalen Engagement dabe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 19

    [..] en Abend und um Uhr gibt es das traditionelle Fettbrot mit Zwiebeln. Am Sonntag darf bis neun Uhr gefrühstückt werden, um den anschließenden Gottesdienst im Heiligenhof, welcher voraussichtlich von Pfarrer Harald Schneider jun. gehalten wird, nicht zu verpassen. Es folgen heimatpolitische Gespräche und ein besinnliches Beisammensein. Die Kosten des Aufenthaltes hängen von der Unterbringung sowie der gewünschten Verpflegung ab. Dabei kann man zwischen Seminarhaus, Gästehaus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 18

    [..] milie Johann und Helga Dick, Viernheim Familie Thomas und Sofia Drotleff, Ubstadt-Weiher Familie Michael und Maria Engber, Leonberg Familie Karl und Mathilde Fleps, Ebhausen Familie Wolfgang und Doris Gassmann, Fronreute Familie Johann und Anna Goress, Vaihingen Familie Georg und Magdalena Hermann, Dauchingen Familie Matthias und Agnetha Kast, Ludwigsburg Familie Harald und Katharina Hermann, Gruibingen Familie Robert und Astrid Klöss, Böblingen Familie Mathias und Susanna Kn [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 20

    [..] ( ) Nähere Informationen unter: www.knusperhuette.de E-Mail: Anzeige Baden-Württemberg Der Vorstand der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, von links nach rechts: Harald Janesch (Landesvorsitzender), Hans-Peter Dörling, Doris Beer, Werner Reschner, Roswitha Dickstefes, Sonja Dickstefes, Grete Irimie, Hans-Werner Roth, Susanne Roth und Rudolf Hamlischer. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Kreisgrup [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 11

    [..] beim Herbstball der SJD) ist natürlich nur möglich, wenn viele Helfer am Werk sind. In erster Linie ist die gute Zusammenarbeit mit der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Drabenderhöhe zu loben, wobei Enni Janesch und Christa BrandschBöhm sowie deren Ehegatten Harald Janesch bzw. Jürgen Brandsch-Böhm tatkräftige Mitorganisatoren waren. Der SJD-Kulturreferentin Ingwelde Juchum sei für die hervorragende Durchführung des Wettbewerbs im Namen aller Teilnehmer und der Bundesjugendl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 7

    [..] Uhr, zu einer Tagung in den Richard-Langer-Saal auf Schloss Horneck zu Gundelsheim ein. Vorläufige Tagesordnung: Freitag: ,,Übungen mit Gen_plus", mit Export von Daten (Erstellung spezieller GEDCOM-Dateien), Dublettensuche und Löschung. Sonnabend: Dr. Harald Lienert, ,,Kalender und Kalenderreformen"; Dr. Christian Weiss, ,,Alte Handschriften lesen" (es dürfen bis zum . Oktober Kopien von unleserlichen Texten eingesandt werden, die nach Maßgabe der Möglichkeit entziffert we [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 5

    [..] f. Dr. Joachim von Puttkamer, dokumentierte durch seine Anwesenheit die Wertschätzung, der sich die Bibliothek in der akademischen Welt erfreut. Die bereits in der Begrüßung angeklungenen Sorgen griff Dr. Harald Roth, wissenschaftlicher Leiter des Siebenbürgen-Instituts, in seiner Ansprache auf und verwies auf das hervorragende persönliche Klima unter den inzwischen größtenteils arbeitslosen Mitarbeitern und vor allem auf die außergewöhnlichen Leistungen: Die Bibliothek verze [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 12

    [..] uf Wetterauskunftsstellen und Lawinenwarndienste sowie Notrufnummern in den Alpen. Die Adressen der Autoren ermöglichen dem interessierten Leser die Kontaktaufnahme. Das Seiten starke Jahrbuch kann zum Preis von , Euro (einschließlich Versand) bestellt werden bei: Günter Volkmer, Heubuck , Horben, Telefon/Fax: ( ) , oller Harald Meschendörfer, , Freising, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 17

    [..] Vorhaben wurde die Teilnahme der Heimatortsgemeinschaften als geschlossene ,,Gruppe Burzenland" beim Heimattag in Dinkelsbühl beschlossen. Die finanzielle Notlage des SiebenbürgenInstituts wurde ebenso erörtert wie die Vereinbarung der Landsmannschaft und des HOGVerbandes bezüglich der Finanzierung der Siebenbürgischen Zeitung. Harald und Enni Janesch (Marienburg) berichteten über den ,,Turm der Erinnerung" in Drabenderhöhe, wofür sich die Burzenländer Gemeinden ebenfalls fin [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 14

    [..] wir in Dinkelsbühl ausstellen wollen. Der Sonntagmorgen begann mit anregenden Gedanken zum Sonntag (Hildegard Orendi, Mülheim) und einem schönen Kanon und Gebet (Sara Graf, Siegen). Danach wurde wieder gearbeitet, nun aber nur noch zur Vollendung dessen, was eigentlich schon fertig war. Dann kam Besuch: Bundesfrauenreferentin Enni Janesch und ihr Mann Harald Janesch, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, waren von Drabenderhöhe gekommen, um die Frauen zu begrüße [..]