SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 359 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 9

    [..] ur Sprache kamen. Zu den kommenden Veranstaltungen, wie zum Beispiel die -JahrFeier des Vereins, wurden alle herzlich eingeladen. Mit einem stimmigen Frühlingsgedicht und dem Siebenbürgen-Lied schloss der offizielle Teil des Nachmittags. Nach der Pause gab es eine von Christl Brandt gestaltete Tombola mit oft überraschenden Gewinnen. Bei ,,Etwas zum Lachen" gaben Bernd Brandt mit Klaus, Bernd und Harald Petrovitsch einen Sketch zum Besten, der allen Besuchern bewies, dass [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 19

    [..] die Satzung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Nach der Diskussionsrunde und den Wortmeldungen verschiedener Mitglieder gab Hans Stühler offiziell bekannt, dass der Wirt der Gaststätte, in der die vielen Veranstaltungen stattgefunden haben, zum . Februar die Geschicke in die Hände eines Jüngeren übergeben wird. Herzlichen Dank an Harald Kania für die gute Bewirtung und gute Zusammenarbeit. Anschließend folgten die Neuwahlen des Vorstandes der Na [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 25

    [..] Isenburg, im Januar Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein. Rainer Maria Rilke Tieftraurig nehmen wir Abschied von Heide Roth geb. Knopp geb. . März gest. . Februar in Kronstadt in Berlin Harald und Heike Roth mit Charlotte und Johannes Cornelia Karnath geb. Knopp und Ulrich Karnath Waltraud Knopp geb. Plontsch Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, . März [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 4

    [..] nd des Trägervereins von Schloss Horneck in Gundelsheim zusammen. Der Gründungsvorsitzende Dr. Bernd Fabritius, MdB, übergab dabei den Vorsitz an den einstimmig gewählten Hon.Prof. Dr. Konrad Gündisch, den er für dieses Amt auch vorgeschlagen hatte. Neuer Schriftführer des Vereins ist Dr. Harald Roth, Stellvertretender Vorsitzender des SiebenbürgischSächsischen Kulturrats und Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam. Der Verein hatte danach die Möglichk [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 9

    [..] -Georg Richter, EMail: , Telefon: ( ) .-. März: Eisklettern, Pitztal St. Leonhard; Reinhold Kraus, E-Mail: Reinhold-Kraus@ online.de, Telefon: ( ) .-. März: Skitour, Winnebachseehütte; Michael Schuster, E-Mail: , Telefon: ( ) .-. März: Skiwoche, Disentis, Schweiz; Ursula Joustra, Harald Meschendörfer, E-Mail: bzw. ten.de, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 11

    [..] kstanzgruppe Herzogenaurach zum Faschingsball am . Januar im Vereinshaus, , in Herzogenaurach ein. Für Musik und gute Laune sorgen die ,,Power Sachsen". Die schönsten Masken werden prämiert. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei Karl Schuster, Telefon: ( ) , und Harald Martini, Telefon: ( ) . Die Tanzgruppe Faschingsball in Nürnberg Die Banater Schwaben laden herzlich ein zum Faschingsball in Nür [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 17

    [..] erzo City ­ im Wilden Westen" lädt die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach am . Januar in das Vereinshaus, , in Herzogenaurach ein. Für Musik und gute Laune sorgen die ,,Power Sachsen". Die schönsten Masken werden prämiert. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Karten im Vorverkauf bei Karl Schuster, Telefon: ( ) , und Harald Martini, Telefon: ( ) . Die Tanzgruppe Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, Imbuschst [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 4

    [..] Uwe Gallotsik, Annemarie und Andreas Schenker, Thomas Zimmermann Euro: Sunhild und Bela Biro, Diethild und Thomas Buchholzer, Michael Paulini, Klaus Styhler, Nachbarschaft Zuckmantel Euro: Wolfgang Sieke, Konrad Lehrer Euro: Heimatsortsgemeinschaft Großkopisch, Katzendorfer Bote, Dieter Schuller, Harald Johannes Zelgy Euro: Nachbarschaft Tübingen ­ Frauenkreis Mössingen Euro: Heimatortsgemeinschaft Großlasseln, HOG Hundertbücheln, HOG Nimesch, Kreisgruppe [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 21

    [..] olle Art ein ernstes Problem der Dorfbewohner. Die Männer fuhren täglich mit dem Bus in die Stadt zur Arbeit, während die Frauen die Arbeit im Haus, Hof, Garten, Stall und Feld allein bewältigen mussten. Die Frauen wussten sich zu helfen. Tilli (Helga Schenker), Kathi (Brigitte Potsch), Seiwerdan (Juliane Leister), Noberan (Susanna Riemesch) versuchen die Männer zu überzeugen, nicht mehr in die Stadt zu pendeln. Fritz (Harald Adam), Misch (Martin Potsch), Seiwert (Samuel Depn [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 27

    [..] wohlklingende Weisen von Solotrompeter Daniel Betz, welche in Tanzmusik übergingen. Wir dachten an unsere Schulzeit, da war das nicht anders an so manchem Wochenende. Hans Zank, unsere Schulkapelle, bestens besetzt mit den hervorragenden Bläsern Andreas Schneider, Fritz Sterner, Harald Klein, den Brüdern Maurer, dem Schlagzeuger Richard Markel, unterhielten uns bestens. An dieser Stelle vielen Dank an die Initiatoren dieses Treffens, Agneta Teutschländer und Helmuth Homm. Dan [..]