SbZ-Archiv - Stichwort »Harbachtal Halle«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 43 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16
[..] gt den Aufbruch der Natur ein. Im Mai bietet der Kalender einen herrlichen Blick nach Großschenk, wo sich Architektur und natürliche Umgebung harmonisch vereinen. Der Juni zeigt den charakteristischen Roten Berg bei Mühlbach, dessen Felsen in der Sommersonne leuchten. Das Juli-Motiv im Harbachtal bei Neithausen zeigt eine idyllische Sommerlandschaft im Abendlicht mit sanften Hügeln und weidendem Vieh. Im August präsentiert der Kalender eine interessante Szenerie bei Salzburg [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 21
[..] bis zum Einlass mit einem netten Frühstück vor der Halle in Gesellschaft von unseren Familien, Freunden und Bekannten. Nachdem wir uns anschließend mit gegenseitiger Unterstützung unsere Trachten, aus der Hermannstädter Gegend stammend, dem Unterwald und dem Harbachtal, angezogen hatten, konnte der Wettbewerb beginnen. Gespannt saßen wir auf unseren Plätzen und sahen den antretenden Gruppen zu, bis wir mit der Startnummer elf mit unserem Kürtanz an der Reihe waren. Schon bald [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23
[..] ller und an alle Helfer für den tatkräftigen Einsatz. Einen schönen Sommer, ein Heimatgefühl der besonderen Art mit vielen Höhepunkten durften wir in Siebenbürgen genießen! Rosemarie Schwarz .Treffen der Neustädter aus dem Harbachtal EinTag im Zeichen vonTradition und Zusammenhalt Am . September fand das . Treffen der HOG Neustadt aus dem Harbachtal in den Ratstuben in Geretsried statt. Rund Teilnehmer hatten sich bei schönstem Spätsommerwetter eingefunden, um gemei [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 15
[..] jede ein Rosensträußchen zum Abschied, liebevoll gebunden von Erika Konnerth. Danach machten wir eine kleine Reise in die Heimat mit aktuellen Fotos, die Susi Mai auf ihrer Siebenbürgenreise im Mai gemacht hatte. Wir besuchten virtuell die Feier zum . Mai in Neppendorf, Hermannstadt, das Harbachtal mit Abstechern in Rotberg bei Pfarrer Eginald Schlattner, die Kirchenburg Holzmengen mit Ruth István, Schäßburg, Malmkrog, Birthälm, Kronstadt und zuletzt die Villa Hermani in Mgu [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 19
[..] ch zu verstehen, macht jedoch sichtbar, wie vielfältig unsere Mundart war und ist. Theaterspieler und Publikum wuchsen zusammen und hatten viel Freude an den liebenswerten und lustigen Geschichten aus der siebenbürgisch-sächsischen Provinz im Harbachtal. Die E-Mails, die anschließend von den Theaterspielern kamen, sprechen für sich und geben das Erlebte wieder. Gudrun Wagner: ,,Wir hatten gestern einen wunderschönen Tag in echt siebenbürgischem Gemeinschaftsgefühl! Was sind w [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 3
[..] asten der Mittelspannungsleitungen mit Abdeckhauben so zu isolieren, dass Störche oder andere Großvögel sich daran nicht elektrisieren können und dann durch Stromschlag unter dem Mast liegen bleiben. Das haben wir diesmal wohl kurz nach einem solchen Unfall bei Henndorf im Oberen Harbachtal leider zu sehen bekommen. Der tote Storch lag direkt unter zwei nahe beieinanderstehenden solchen nicht isolierten Masten. Sein Partner wird es wohl kaum schaffen, die schon recht großen J [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7
[..] war seine siebenbürgisch-sächsische Herkunft und sein protestantischer Glaube, aber genauso sein bürgerlicher Hintergrund", so Roth. Die Ausstellung spannt einen breiten Bogen, von Brukenthals Geburt im Harbachtal, in Leschkirch, über seine Jugend, das Studium in Halle, seinen Dienst an der sächsischen Nation, die Karriere im Dienst des Herrscherhauses, seine Rolle als Gouverneur, als ,,Gubernator". Ebenso werden sein Lebenswerk und Brukenthal als Freund der Künste und Wisse [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 10
[..] der Siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien, die Brukenthal bis dahin geleitet hatte. Was unsere Gemeinschaft heute ausmacht, lässt sich bis auf Brukenthal zurückverfolgen Die Breckners gehörten von alters her zu den führenden Familien des Marktfleckens Leschkirch im Harbachtal. Als Samuel Breckner kam hier am . Juli der spätere Gubernator zur Welt. Foto: Schiller-Verlag Hermannstadt-Bonn Wappen aus dem Adelsbrief der Breckners/Brukenthals von mit der Brücke im Mittel [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 8
[..] ur Reaktivierung der Schmalspurbahn Hermannstadt Agnetheln (diese Zeitung berichtete in Folge vom . September , Seite ). Doch nun gibt es hoffnungsvolle Nachrichten aus Rumänien, die vorbehaltlich der weiteren COVID--Entwicklung eine baldige Wiederbelebung der Strecke durch das siebenbürgische Harbachtal wahrscheinlicher erscheinen lassen. Nachdem die rumänische Eisenbahnbehörde AFER nach den bislang letzten Fahrten im Mai den Zugbetrieb auf der Wusch u [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25
[..] onnerstag, . Mai: Kronstadt-Miclooara Draas Odorheiu Secuiesc, evtl. Homorod, Freitag, . Juni: Bile Odorheiu Secueisc Corund (Töpferwerkstatt), Praid (Saline), Besuch Sovata, Schäßburg (Besuch der Künstlerin Lilian Theil), Übernachtung in Schäßburg. Samstag, . Juni: Schäßburg, Keisd (Marmeladenverkostung), Harbachtal (Besuch der Kirchenburg Großschenk, Mergeln), Mittagessen in Schönberg (Pension Centrul rii), Deutsch-Weißkirch, Übernachtung in Schäßburg. Sonntag, . [..]