SbZ-Archiv - Stichwort »Haschagen«

Zur Suchanfrage wurden 192 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 3

    [..] nd/Ohio unter der Leitung von Erika M. Botsch. Die meisten der Darsteller stammen aus Reichesdorf, andere aus Kirtsch, Viktoria-Stadt, Magerei, Mediasch, Reußmarkt, Gürteln, Großau, Felldorf, Heitau, Haschagen und sogar aus Gertjanosch. Sie hatten Hochzeitsbräuche aus ihren Heimatgemeinden zusammengetragen und ließen sie nun in einer Art Potpourri vor den Versammelten wiedererstehen: mit dem traditionellen Aufgebot der Brautleute, dem altehrwürdigen Handschlag der zukünftigen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 15

    [..] ebe, Dankbarkeit und Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Ururopa, Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Pelikan * am .. in Haschagen Ehegattin: Kinder: Enkel: Schwester: t am . . in Siegen Maria Pelikan, geb. Nikolaus Fritz Pelikan und Anna, geb. Schmidt Johann Renges und Herta-Maria, geb. Pelikan Erika Heiß, geb. Pelikan, mit Familie Rita Hoffmann, geb. Pelikan, mit Familie Reinhard Pelikan m [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 16

    [..] iebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Katharina Sander geborene Litschel, verwitwete Schneider geboren am . . in Haschagen gestorben am . . in Dortmund In stiller Trauer: Sohn: Friedrich Schneider mit Ehefrau Käthe Tochter: Adelheid Beyer, geb. Schneider, mit Ehemann Horst Sohn: Hans Schneider mit Ehefrau Piri Sohn: Helmut Sander mit Ehefrau Emma Enkelkinder: Silvia Kulow, geb. Beyer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 12

    [..] te Siebenbürgische Zeitung . März Wer weiß, ob das Leben nicht das Totsein ist, und das Totsein das Leben. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Martin Wegendt geboren am . . in Haschagen, Siebenbürgen gestorben am . . in Heubach, Deutschland und gedenken seiner in Liebe und Dankbarkeit. Die Gattin Martha Wegendt, geb. Duck Die Söhne und Schwiegertöchter Dieter und Brigitte Udo und Krista Klaus und Traute Die Enkelkinder Kirsten Dagmar Holger Die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 7

    [..] lang uns die Rückkehr ins Pfarramt, ohne Mitwirkung unserer kirchlichen Oberbehörde, deren Hände trotz aller Bemühungen gebunden waren. Es ergab sich wiederum, daß wir in zwei benachbarten Gemeinden, Haschagen und Reussen, tätig wurden. Diese drei Jahre genügten, um die weitere Entwicklung im Lande vorausahnen zu können. Welch ein Wechsel, aus der erzwungenen Gemeinschaft der Arbeiterklasse in die Freiheit einer siebenbürgischen Glaubensgemeinschaft. Nach wenigen Jahren hier [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 11

    [..] Mediasch um Vermittlung von Hilfsgütern seitens des Diakonischen Werkes und Ansuchen staatlicher Stellen um Subventionen seitens unsrer Kirche. Schließlich hat der Finanzausschuß der Kirchengemeinde Haschagen eine Bauunter-' Stützung von Lei . für die Fertigstellung ihrer Friedhofsumfriedung zugesprochen (LKZ / ). Der Verwaltung der Ruhegehalts- und Unterstützungskasse ist am . September zu einer Sitzung zusammengetreten. Er hat das Landeskonsistorium um [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 15

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemeinde Agnetheln Abtsdorf Alzen Braller Gürteln Burgberg Freck Girelsau Großau Großscheuem Hahnbach Hamlesch Hammersdorf Haschagen Heitau Henndorf Retersdorf Hermannstadt Holzmengen Hundertbücheln Jakobsdorf Kastenholz Kerz Kirchberg Kleinscheuem .. . . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 2

    [..] Agnetheln* Abtsdorf Alzen Braller Gürteln Burgberg Freck* Girelsau Großau* Großscheuern* Hahnbach Hamlesch Hammersdorf* Haschagen Heitau* Henndorf Retersdorf Hermannstadt* Holzmengen Hundertbücheln Jakobsdorf* Kastenholz Kerz* Kirchberg* Leschkirch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 10

    [..] zel mit Familie Schwester Maria Roth, geb. Hienzel mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Celle statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Thomas Rauh geboren am . . in Haschagen gestorben am . . in Ingolstadt Nach kurzer und schwerer Krankheit ist er viel zu schnell von uns gegangen. Ingolstadt In stiller Trauer: Susanna Rauh, Gattin, mit Kindern Manfred, Werner und Heidrun Katharina Rauh, Mutter Reinhard Rauh, mit Familie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 15

    [..] ), Heft , S. -. Konnerth, Michael und Hans-Heinz Hartmann: Das Rappenauer Museum. In: Kraichgau. Beiträge zur Landschafts- und Heimatforschung, Folge (), S. -, Abb. Kronenfeste in Haschagen, Meschen und Reussen. In: Die Woche, Jg. . Nr. , v. . Juni , S. , Abb. Lukesch, Heinrich: Die Kirchenburg von Petersberg. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), I. Nr. , S. , Abb. II. Nr. , S. , Abb. Matzenauer, Dieter: Die ethnische Identität der [..]