SbZ-Archiv - Stichwort »Haus Des Deutschen Ostens«

Zur Suchanfrage wurden 1879 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6

    [..] Seminar ,,Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte" lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den .-. Juni ins Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München ein. Die Veranstaltung steht auch Interessenten offen, die noch nie teilgenommen haben und deshalb keine persönliche Einladung erhalten werden. Am . Juni (.-. Uhr) und am . Juni (.-. Uhr) findet im Haus de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 2

    [..] ermannstadt ­ Drei Monate lang, vom . Januar bis . April , wurde die Ausstellung ,,Fremd : Vertraut. Kronstadt : Hermannstadt. Zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer" im Haus des Deutschen Ostens in München gezeigt. Sechs Monate, vom . Mai bis zum . Oktober, ist die Ausstellung nun unter der Schirmherrschaft von Bischof Reinhart Guib im Teutsch-Haus der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien in Hermannstadt zu sehen. Die Ausstellung wird, wie a [..]

  • Beilage WuW: Folge 6 vom April 2022, S. 13

    [..] weite Teil des Abends wird gestaltet mit Liedern für Bariton und Klavier von Franz Schubert, Robert Schumann und Georg Meyndt, Gesang: Christoph Reich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Haus des Deutschen Ostens statt. Ort: Adalbert-Stifter-Saal im Kulturforum des Sudetendeutschen Hauses, , München. Anmeldung erforderlich: Telefon: () -, oder E-Mail: poststelle@ hdo.bayern.de Ilse Maria Reich entstammt einer siebenbürgischen Musikerfa [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 7

    [..] , ISBN --. Das königliche Leibjagdgehege einst und jetzt Buch des Jagdschriftstellers August Roland von Spieß neu aufgelegt Anzeige Anzeige Am Montag, dem . April, um . Uhr lädt das Haus des Deutschen Ostens München (HDO) zur Finissage der Ausstellung ,,Fremd : Vertraut. Kronstadt : Hermannstadt. Zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer" in die Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlö [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] em Tod eine nicht versiegende Faszination ausgehen. Stefan Sienerth Bedeutender Schriftsteller und Journalist Hans Bergel (. v.l.) bei einer Lesung seines Freundes Georg Scherg (. v.l.) im Münchner Haus des Deutschen Ostens im April (links Udo W. Acker, damals stellvertretender Direktor des HDO, rechts Pfarrer Harald Siegmund). Foto: Konrad Klein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 17

    [..] ie Verbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich, die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen. Ausstellung mit Programm im Haus des Deutschen Ostens Die Ausstellung ,,Fremd : Vertraut. Kronstadt : Hermannstadt. Zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer" ist bis zum . April von Montag bis Freitag (werktags), . bis . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in Mü [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10

    [..] t über die Narben der Erde. Schrift ­ Geburtsort, Dorf meiner Sprache Die Banater Schriftstellerin Ilse Hehn in der Reihe ,,Lebendige Worte" (XXVIII) Ilse Hehn bei einer Lesung am . Oktober im Haus des Deutschen Ostens in München. Foto: Lilia Antipow [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13

    [..] eichzeitig ist es eine Form, die Ausstellung für die Zukunft zu dokumentieren. Das sind ganz neue Wege der Ausstellungskultur. Große Museen haben sie bereits beschritten, und ich freue mich, dass das Haus des Deutschen Ostens in München sich ebenfalls auf diesem Weg befindet. Auszüge aus dem Interview mit Josef Balazs zum Nachhören finden Sie als ,,Talk in der Ausstellung" unter https://www.youtube.com/watch?v=TH oLtAs. Die virtuelle Version der Ausstellung ,,Fremd : Vertr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14

    [..] von Kulturgegenständen und das Einrichten eines Heimatmuseums als Referent zu einer Tagung am . und . April eingeladen, die der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens München veranstaltete. Die Tagung ,,Sammeln und Bewahren ­ eine Aufgabe der Heimatortsgemeinschaften" hatte unter der Leitung des damaligen Kulturratsvorsitzenden Prof. Walter Konig die künftigen Aufgaben der Heimatortsgemeinschaften im Fokus, insbesonde [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6

    [..] n aus dem östlichen Europa im Rundfunk nach Im Erzahlcafe spricht Dr. Renate von Walter mit Horst Gobbel am Donnerstag, dem . Februar, um . Uhr, in der Gaststätte ,,Zum Alten Bezirksamt" im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München. Horst Gobbel engagiert sich intensiv fur die Siebenburger Sachsen, er war langjähriger Vorsitzender des Kreisverbands Nürnberg, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes und Sprecher der Heimatortsgemeinschaft [..]