SbZ-Archiv - Stichwort »Hauser«

Zur Suchanfrage wurden 145 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9

    [..] oweit bekannt, alles Birthälmer. Frau László ist sich sicher, dass das Foto anlässlich eines Ausflugs nach Bistritz angefertigt wurde. Die Abgebildeten in der untersten Reihe sind (von links): Rudolf Hauser (Maschinenschlosser), Friedrich Werder (Weißbäcker), Michael Markus; mittlere Reihe (von links): Martin Graef (Schuster), Rudolf Heltmann, Friedrich Hauser (Kaufmann), Samuel Schuller, Martin Steiner; der Letzte ist unbekannt. Oberste Reihe, von links: Hermann Wolf (Fassbi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9

    [..] in Hermannstadt, . Ansichtskarte um , Sammlung Konrad Klein, Gauting. Jutta Tontsch aus Hamburg hat dem Siebenbürgen-Institut ein Foto übergeben: Es zeigt ihren Großonkel Friedrich Hauser (zweite Reihe, Dritter von links), der sich mit anderen Birthälmern, die ebenfalls in der rumänischen Armee dienten, sowie einigen Birthälmer Zivilisten fotografieren ließ ­ vermutlich in Hermannstadt. Auch Frau Tontschs Großvater Rudolf Hauser ist auf dem Foto zu sehen, i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 17

    [..] d Nösner in Altdorf und Regensburg war die Mannschaft komplett und schon nach kurzer Zeit wurden die ersten Lieder angestimmt. Nach sage und schreibe sechs Stunden Fahrt trafen wir endlich im ,,Hotel Hauser" mitten im Zentrum von Wels ein. (DANKE, liebe Anny Wagner, dass wir nicht so weit zur Stadthalle laufen mussten.) Hungrig wie wir waren, entschlossen wir uns, eine Gaststätte aufzusuchen, was sich allerdings als schwierig erwies. Beim Anblick unserer leidenden Gesichter e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 12

    [..] n der Strongsviller Wochenzeitung ,,Sun Star" ein Familientreffen der besonderen Art angekündigt wurde: Die Nachkommen einer Einwanderin aus Siebenbürgen sollten sich treffen, und zwar die der Frieda Hauser, die vor Jahren als -Jährige nach Amerika ausgereist ist, später dann den ebenfalls aus Siebenbürgen stammenden Joseph Szentpetery in Strongsville, Ohio geheiratet und fünf Kinder zur Welt gebracht hat. Von diesen lebt zwar nur noch eine Tochter ( J.), dafür gibt es [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 11

    [..] wortlicher Redakteur der international hoch angesehenen Zweimonatsschrift ,,WGO-Monatshefte für Osteuropäisches Recht". In Hamburg ging Günther Tontsch eine zweite, glückliche Ehe mit Jutta, geborene Hauser, ein. Günther H. Tontsch ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zu Fragen des südosteuropäischen und rumänischen Staats- und Verfassungsrechts, des Ausländerrechts, des Minderheitenrechts, des Wirtschaftsrechts und zur Siebenbürgischen Rechtsgeschichte. Unter seinen [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 16

    [..] keit. Wenn die Haare heute nicht lang genug sind, wäre vielleicht zu empfehlen, einen Zopf zu kaufen und bei öffentlichen Trachtenauftritten zu tragen. Sara Friedrich, Donaumünster Wenn man Christian Hauser (-), dem Öler in dem badischen Dörfchen Vörstetten, zu seiner Lebzeit gesagt hätte, dass sich an einem Wochenende in etwa Jahren irgendwo alles um ihn drehen würde, hätte er es wahrlich für einen Witz gehalten. Aber es war wirklich so: Vom .-. November fand i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 6

    [..] ohne Übernachtung: Euro, mit einer Übernachtung: Euro, zwei Übernachtungen: Euro, drei Übernachtungen: Euro. Die Unterbringung erfolgt in der Nähe des Tagungszentrums im Drei-SterneHotel Hauser a. d. Uni ( , München) und im Drei-Sterne-Hotel Stefanie ( , München) in Zweibettzimmern (inklusive Frühstück). Der Teilnahmebeitrag wird während der Tagung bar eingesammelt. Für eine Teilnahme mit eigenem Vortrag bitten wir späte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 9

    [..] rt das Theater im Polygon am . und . Juli, um . Uhr auf der Open-AirTheaterbühne vor dem Großen Haus in Schmiden. Aufgeführt wird das Stück ,,Dracula", das der Fellbacher Theaterexperte Peter Hauser inszeniert hat. Der Eintritt für das Open-AirTheater beträgt Euro, ermäßigt Euro. Alle Karten sind beim i-Punkt Fellbach erhältlich, Marktplatz , Telefon: ( ) sowie an den Abendkassen. Weitere Informationen zum Gesamtprogramm: Kulturamt der Stadt Fellbach [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 6

    [..] Interessenten zur Verfügung. Die Patenschaftsstelle hat auch Liederbücher und Tonträger mit Ostdeutschem Liedgut herausgegeben. Kontaktadresse: Patenschaft der Stadt Wetzlar für das Ostdeutsche Lied, , Wetzlar, Telefon: ( ) oder Fax: ( ) . Gerhard König Patenschaft der Stadt Wetzlar feiert -jähriges Bestehen Bewahrung des Ostdeutsches Liedguts Paar aus Großau (links) neben burzenländischem Paar. Das Foto im Hintergrund zeigt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 6

    [..] preußen Volkslieder aus Schlesien Volkslieder aus dem Sudetenland DeutscheVolkslieder aus Polen, Russland und den Balkanländern Bestelladresse: Patenschaft der Stadt Wetzlar für das Ostdeutsche Lied, , Wetzlar, Telefon: ( ) - , Fax: ( ) - . Auf die kostenlosen Dienstleistungen des Liedarchivs (z. B. Hilfe bei der Suche nach Liedern) weisen wir hin. Anzeige [..]