SbZ-Archiv - Stichwort »Hausfrau«
Zur Suchanfrage wurden 330 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7
[..] t wieviel Mühe und Liebe gekocht worden war. Und als ob das ganz selbstverständlich wäre, wurde die Wohnstube nach dem Essen ausgeräumt, damit die Jugend tanzen könne. Sogar an Schmierseife hatte die Hausfrau gedacht, um den Boden rutschiger zu machen. Auch in Felldorf wurden wir überaus freundlich empfangen und es fiel uns sehr schwer, von unseren neuen Freunden wieder Abschied nehmen zu müssen. Nach Mediasch zurückgekehrt, konnten wir am Abend noch die evangelische Kirche b [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 12
[..] t. KA -. Reichsdeutsche /,, des Alleinseins müde, schuldlos geschieden, gepflegte, liebenswerte, naturverbundene anpassungsfähige Frohnatur aus angesehener Familie, berufstätig, auch gute Hausfrau. Wohnung und Pkw vorhanden. Nicht unbedingt ortsgebunden. Wünscht Verbindung mit charakterfestem Herrn zwecks späterer Heirat -Auswanderer oder Witwer angenehm. Im Familienkreise bestehen Verbindungen zu Siebenbürgern. Ernstgemeinte Zuschriften erbeten an die Siebenbürgi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3
[..] he Galerie erworben. Ausstellung in München. Anton-Waldvogel-Stiftungspreis. Zweite Teilnahme an der Biennale in Venedig. Kollektivausstellungen in Bielefeld und Kassel. ,,Liebespaar" und ,,Hausfrau" werden von den dortigen Galerien erworben. Präsident der Gesellschaft bildender Künstler Wiens, Künstlerhaus. Kollektivausstellung auf der Biennale in Venedig. Künstlerhaus-Jubiläumsausstellung: Preis der Stadt Wien für ,,Die Nacht begleitet den Morgen". Albre [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 12
[..] eise vom . . bis . . aus Rheinland-Pfalz. Zuschriften mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, , München . unter KA - SIEBENBURGERIN / cm, vollschlank, Hausfrau, möchte gerne Siebenbürger zwischen und Jahre kennenlernen zwecks Heirat. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München . KA unter -. Senndorfer Mädchentracht neuwertig zu verkaufen. Zuschriften an die Siebenbürgische [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 2
[..] chten, seien noch im Herkunftsland Selbständige, leitende Angestellte und Auszubildende gezählt worden. Die Nichterwerbspersonen setzten sich hauptsächlich aus Schülern und Studenten (°/o) Hausfrauen (°/o) sowie Rentnern und Altenteilern (%) zusammen. bg/or Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 8
[..] M ,-bzw. ÖS ,- bezogen werden vom ,,WORT und WELT-Verlag" in Innsbruck oder Puehheim und auch von ihr selbst in Schloß Horneck, Gundelsheim/Württemberg. Das ideale Weihnachtsgeschenk für die Hausfrau ist das Kochbuch der Donauschwaben von Magda Waigand. Zu beziehen durch Frau GertruB Waigand (S), Wiesbadener Str. , D- Schaafheim. Preis Im Inland, Europa und Übersee DM ,-- zuzügl. Versandspesen (im Inland per Nachnahme). In München gibt es die echten Siebenbürg [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11
[..] so stand's im Paß/ mir wurden schier die Augen naß. ,,Ohne Beruf" war da zu lesen, und dabei war sie das nützlichste Wesen. Vom frühen Morgen bis tief in die Nacht nur auf das Wohl der Ihren bedacht. Hausfrau, Gattin und Mutter zu sein schließt das nicht alle Berufe ein? Köchin von aller Lieblingsspeisen, Packer, sooft es geht auf Reisen, Lexikon, das fast alles muß wissen, Flickerin, wenn die Strümpfe zerrissen, Arzt, wenn ein Span sich im Finger versplitfert, Richter bei St [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 16
[..] Schmuckladen In M Ü N C H E N , Tel. A n - und V e r k a u f von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachtenschmuck Eigene W e r k s t a t t Für jede Hausfrau von bleibendem Wert kann auch das ,,Kochbuch der Donauschwaben" sein. Zu bestellen bei MAGDA WAIGAND Worms , Ostanlage Preis in Europa und Übersee DM ,-- + Versand. München Junger Geschäftsmann (gutaussehend) sucht die Bekanntschaft eines hübschen Mädchens. Bi [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 4
[..] ne Feierlichkeit bezogen. Man muß, um den Sinn und Auftrag der Muster zu verstehen, mit allen Sinnen spüren, wie sie den Glanz des Sonntags spie-. geln und im Tiefsten ein Heiliges meinen. Es war die Hausfrau und Mutter, die einst die Märchen in ihrem Gedächtnis aufbewahrte und den Kindern weitergab. Sie war es auch, die in Bezug auf die Stickereien das Vermächtnis der Ahnen verwaltete, erbte und vererbte, das Gestern dem Morgen vermittelte. Auf diese ihre Art als Schaffnerin [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 9
[..] h zweijähriger Pause ihra Tätigkeit wieder aufgenommen. In einer kürzlich durchgeführten Versammlung wählten dia Mitglieder der Gruppe den Vermessüngsbeamten Hermann W e b e r zu ihrem Obmann, die Hausfrau Erika Weber zum Kassier, Ingrid Gondosch zu deren Stellvertreterin und Irene Weber zur Schriftführerin, zu deren Stellvertreterin Margit H o . Das Bestreben der Trachtengruppe ist es wieder, Volks- und Brauchtum zu pflegen und zu erhalten und mit den prächtigen Siebenb [..]









