SbZ-Archiv - Stichwort »Heidi Roth«

Zur Suchanfrage wurden 387 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 7

    [..] Seiten. Weiteres Diskussionsthema war der inzwischen in Würzburg stattgefundene Volkstanzwettbewerb, der von Kulturreferentin Gerlinde Theil organisiert wurde, sowie das in Bayern und Baden-Württemberg abzuhaltende Föderationsjugendlager, für das Heidi Gross, Referentin für Föderationsfragen, verantwortlich ist. Organisationsreferent Thorsten Schuller stellte das Adressen- und MitgliederverwaltungsproVIII. Siebenbürgische Ferienakademie Zwischen dem . Dezember und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 13

    [..] r, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Martin Roth tarn . . *am . . hat uns für immer verlassen. Schorndorf In stiller Trauer: Katharina Roth Gottfried Roth Astrid und Heidi Roth Maria Roth Elisabeth Roth Maria Heberle mit Familie Grete und Günter Billes mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem neuen Friedhof in Schorndorf statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 19

    [..] er, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Martin Roth t am . . *aml. . hat uns für immer verlassen. Schorndorf In stiller Trauer: Katharina Roth Gottfried Roth Astrid und Heidi Roth Maria Roth Elisabeth Roth Maria Heberle mit Familie Grete und Günter Rilles mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem neuen Friedhof in Schorndorf statt. Was wir bergen in den Särgen, Ist der Erde [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 6

    [..] ltung sorgte. Die Jugendlichen aus Hermannstadt wurden während des Heimattages von Nils Hakan Mäzgäreanu und Freunden betreut. Die Koordination der Unterbringungen lag in den Händen von Heidi Groß, Referentin für Föderationsfragen. In der gelungenen Erstaufführung ihres ,,Rollenspiels zum Thema des Heimattages" machte die Jugendtanzgruppe unter Leitung von Maria Czellner Generationsprobleme der Siebenbürger Sachsen deutlich. Sie zeigte aber auch zeitgemäße Lösungen im Sinne d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 12

    [..] nszüge auf- und so werden wir sie in liebender Erinnerung behalten, dankbar für alles, was sie uns gegeben und an uns weitergegeben hat. , A Vöcklabruck , D München Ingeborg Binder Ingrid und Heiner Keßler Sibylle und Klaus Schweickart Heidi und Eckart Haenisch Harald Binder und Christa Parzer Astrid und Fritz Tauscher sowie die acht Urenkel Sabine, Marion, Alexander, Silvia, Simone, Nina, Constantin und Cornelius Die Beerdigu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 19

    [..] Georg Rill geboren am . . in Kleinscheuern gestorben am . . in Heidenheim Heidenheim/Brenz In stiller Trauer: Georg und Katharina Rill mit Mutter Roth Die Enkel: Katharina Rill und Georg mit Franziska und Stephanie Heidi Rill und Simon sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Heidenheim statt. Herr, dein Wille geschehe. Wir haben einen lieben Menschen verloren. Martha Eiwen ·am . . t am . . [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 9

    [..] nd Sächsisch-Reen nach Weilau in Nordsiebenbürgen sowie nach Bistritz und Umgebung. Die Übernachtungen sind in Hetzeldorf vorgesehen. Über Birthälm, Mediasch, Kleinkopisch wird dann zurück nach Hermannstadt gefahren. Eine sicher interessante Diskussion über die Lage der evangelischen Kirche in Siebenbürgen und ein letzter gemeinsamer Abend bilden den Abschluß des Jugendtreffens. Wer durch diese kurze Reisebeschreibung Lust bekommen hat, nach Siebenbürgen mitzufahren, möge sic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 8

    [..] Kulturarbeit: Klara Theiss, Doris Binder-Falcke; Öffentlichkeitsarbeit: Nils H. Mäzgäreanu und Ute Schuster; Organisationsfragen: Thorsten Schuller; als neuer wichtiger Arbeitsbereich das Referat für Föderationsangelegenheiten: Heidi Gross. Neben diesen Mitgliedern werden der künftigen Bundesjugendleitung auch die sieben Landesjugendleiter von amtswegen angehören. Unter der schon bewährten Leitung von Haro Schuller, der sowohl Verbundenheit mit der Gruppenarbeit wie auch Sach [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 23

    [..] de: Er gibt uns stets Geleit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Tochter und Schwester Ottilie Türk geborene Depner geboren am . Dezember gestorben am . Mai in Hetzeldorf in Darmstadt In stiller Trauer: Michael Türk, Gatte Dietlinde und Heidi, Töchter Eltern und Michael, Bruder und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Juni , in Michelstadt/Odenwald, statt. Wir danken allen Verwandten, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 15

    [..] rauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Großvater, den lieben Sohn und Bruder Peter Paul Speck ·am .. t am . . in Hermannstadt in Gündelwangen der nach schwerem Leiden für immer von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Ingrid Speck mit Lore, Max, Doris und Heidi, den Schwiegersöhnen und Enkelkindern Nora Speck die Geschwister: Uta Stenzel Hannes Speck Rolf Speck Günter Speck mit den Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof von Bo [..]