SbZ-Archiv - Stichwort »Heidrun Und Markus«
Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 3
[..] am braucht Bäckerinnen im November, Verkäufer am Stand, Helfer zum Auf- und Abbau und natürlich am ersten Advent eine Menge Besucher, die das Fest erst zum richtigen Fest machen. Das Schlossfest im Sommer hat gezeigt, dass hier in besonders schöner Atmosphäre gefeiert werden kann. Heidrun Negura Umbau- und Lichterzeit auf Schloss Horneck (Fortsetzung von Seite ) Unterhaltung des Kulturdenkmals dienen und überwiegend aus denkmalpflegerischen Gründen notwendig werden. Dabei we [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21
[..] orgt die ,,HarmonyBand" wie immer mit Livemusik für Tanz und gute Stimmung. Für ein geordnetes Fest und einen reibungslosen Ablauf benötigen wir bis spätestens . September die Anzahl der Teilnehmer. Anmeldung bitte bei Hans-Werner Keul, Telefon: () , oder Heidrun Ludwig, Telefon: () . Der HOG-Vorstand hofft, euch in Veitsbronn in fröhlicher und herzlicher Gemeinschaft wiederzusehen. .Treffen der HOG Mardisch ,,Heimat ist nicht der Ort, sondern die Geme [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 6
[..] Schloss Horneck schließt seine Tore wieder, aber nur für eine Zeit des Umbaus und wird sie wieder in einem neuen Festgewand öffnen, für die Siebenbürger, die Gundelsheimer, für die Besucher aus aller Welt gleichermaßen. Heidrun Negura Impressionen vom Hornecker Schlossfest Siggi und Alain aus Frankreich traten mehrfach beim Sommerlichen Schlossfest auf und begeisterten mit ihren eleganten Tanzauftritten. Der Schlossherr Dr. Konrad Gündisch begrüßte die vielen Gäste im Umhang [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 21
[..] ft in stiller Ruh. Katharina Bierkoch * . . . . Roseln Eislingen/Fils Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. In stiller Trauer: Renate und Martin Rochus mit Martin, Heidrun und Christiane und Martin und Elisabeth Bierkoch mit Silke, Martin und Michael Eislingen, Februar In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensg [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 22
[..] r Ewigkeit. Günther Hann sen. * . . . . Herzlichen Dank für die liebevolle und vielfältige Anteilnahme, tröstenden Worte und für das Geleit auf dem letzten Weg. In stiller Trauer: Günther und Heidrun Hann Andrea, Petra und Ursula sowie deren Familien Adieu, kleiner Opa. Ein langes Leben ging zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz. Es ruhen still zwei fleißige Hände und still ruht auch ein liebes Mutterherz. Nach einem erfüllten Leben nahmen wir in Liebe und [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 30
[..] Drabenderhöhe DANKE für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für eine stumme Umarmung, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für ein stilles Gebet. In stiller Trauer: Annemarie Binder Werner Binder Heidrun Schowerth mit Familie Traueranschrift: Heidrun Schowerth, Niederhof , Wiehl Die Trauerfeier hat am Freitag, dem . Oktober , im Altenheim Drabenderhöhe stattgefunden. Anschließend war die Urnenbeisetzung. Nach einem erfüllten Leben starb mein l [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 12
[..] rg . Fr. Ida . Sa. Arnfried . So. Misericordias Domini Fürchtegott Johannes ,-(-) .Petrus,b- Pr.: . Petrus ,- Psalm . Mo. Benedikt, Irene . Di. Zita, Rudolf . Mi. Herfried, Valerie . Do. Werner, Emma . Fr. Inge, Gisela . Sa. Anselm . So. Jubilate Egmont Johannes ,- Johannes ,- Pr.: . Korinther ,- Psalm . Mo. Adalbert, Wilfried . Di. Georg, Jürgen . Mi. Markus, Siegmar . Do. Raimar . Fr. Petra, Othild . Sa. [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 1
[..] Ittu, nutzte die Räume zunächst für temporäre Ausstellungen und Vorträge. Über die Herausforderungen zwischen sprach die damalige Leiterin des Museums, Diplomrestauratorin Elisabeth Binder. Die aktuelle Direktorin des Museums, Heidrun König, nahm bei dieser Gelegenheit die Finissage der temporären Ausstellung ,,Reformatio Transilvaniae Sakrale Räume und Symbole im Wandel" vor. Das ,,offene, lebendige und einladende" Museum, wie Bischof Guib bei der Andacht bet [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 5
[..] litik verkommen zu lassen, bedarf es (...) vielschichtiger Anstrengungen. Am Ende geht es stets darum, zeitgemäße Zugänge zu schaffen, um eine reale Gestaltung der möglichen Welten sinnlich, anschaulich und argumentativ das heißt politisch zu begleiten." Abschließend berichtete Heidrun König, die Leiterin des Landeskirchlichen Museums im Teutsch-Haus in Hermannstadt, für die aus Krankheitsgründen verhinderte Monica Vlaicu über ,,Das Teutsch-Haus Ort der Begegnung, des B [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 22
[..] s, was bleibt, lässt viele Bilder vorüberziehen und dankbar zurückschauen auf die gemeinsame Zeit. Erika Adele Filp geb. Szilagyi geboren am . . in Schäßburg gestorben am . . in Elze (bei Hannover) Voll Dankbarkeit für alle Liebe und Güte, die sie in ihrem Leben schenkte, nehmen wir Abschied. Sohn Eduard Tochter Heidrun und Heinrich Geddert Enkeltöchter: Harriet und Evelyn mit Ehegatten Urenkel: Fiona Adele und Noah Geschwister: Adele, Fritz und Kurt mit Famili [..]