SbZ-Archiv - Stichwort »Heilbronn Februar 2003«

Zur Suchanfrage wurden 154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 13

    [..] , etwa km südlich von Oberstdorf gelegen (weitere Infos unter www.schoentalhof.de), in -, - und -Bettzimmern mit Etagenduschen sowie Trockenraum für die Skiausrüstung. Bettwäsche muss selbst mitgebracht werden. Verbindliche Anmeldungen sollen bei Astrid Kelp, Hans-Reuter-Weg , Heilbronn, Telefon () , Mobil () , E-Mail: , bis zum . Dezember erfolgen. Da die Plätze auf Teilnehmer begrenzt sind, entscheidet der Eingang der Anme [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 19

    [..] alle Tanzgruppen ihre mit viel Applaus belohnten Darbietungen. Ein großes Dankeschön an alle, von denen viele einen langen Weg zurückgelegt haben, um mit uns gemeinsam zu feiern. Unser aller Dank gilt der Jugendtanzgruppe Heilbronn, der Tanzgruppe und dem Chor aus Rosenheim, der Tanzgruppe der Banater Schwaben aus Singen, der Jugendtanzgruppe Stuttgart sowie der Tanzgruppe Böblingen. Tanzleiterin Gerlinde Becker und Martin Brenndörfer bedankten sich für die vielen Geschenke u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 22

    [..] In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und liebevollen Opa Gheorghe Pescaru geboren am . . in Breaza gelebt in Kronstadt gestorben am . . in Heilbronn In stiller Trauer: Elsa Pescaru Christine Fischer Bettina Fischer Die Beisetzung fand am . . in Heilbronn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, eine Z [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 12

    [..] ndliche aus den Föderationsländern Kanada, Österreich und Rumänien unternahmen eine zweiwöchige Rundreise durch den süddeutschen Raum mit den Veranstaltungsschwerpunkten München, Heilbronn, Speyer und Stuttgart. Gastgeber waren die Jugendlichen in Deutschland. Höhepunkt des Jahres war der Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Wie in den letzten Jahren zeigte die SJD eine starke Präsenz in Dinkelsbühl. Das Kronenfest der Jugend verlieh dem Heimattag eine besonders festliche Note [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 13

    [..] he Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den . Oktober, alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen zum zwölften Volkstanzwettbewerb der SJD in die Pattberghalle nach Mosbach bei Heilbronn ein. Die Anreise der Tanzgruppen erfolgt am Samstagvormittag, ab . Uhr: Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Halle wird die Reihenfolge der Auftritte ausgelost. Der offizielle Teil des Wettbewerbs beginnt um . Uhr mit der Begrüßung der teilnehmenden Gruppen und der Ehre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 17

    [..] gewählt; ebenso Hans Wester und Hans-Holger Rampelt als Delegierte für die Landeshauptversammlung sowie Hermann Schuller und Michael Batzoni als Ersatzdelegierte. Hans Wester dankte dem Wahlleiter und läutete die nächsten Jahre der Kreisgruppe ein mit einer Glocke, die zu dem Zweck von der Leiterin der Tanzgruppe Heilbronn anlässlich der -jährigen Jubiläumsfeier im Mai überreicht worden war. Angekündigt wurden: der Verbandstag am . und . Oktober in Mannheim; die Eröff [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21

    [..] als und heute, aber auch Berichte über Ausflüge und Theateraufführung, Erinnerungen aus der Schulzeit und vieles andere mehr. Es ist ein liebevoll ausgearbeitetes Dokument unserer Gymnasialzeit, bei dessen Lektüre schöne Erinnerungen wieder in uns wach werden. Am Abend, nach dem Essen im Rittersaal unseres Hotels, nachdem auf Bestellung bei der Kreisgruppe Heilbronn Baumstriezel auf den Tisch gekommen war, gab es eine Diaschau mit äußerst künstlerischen Bildern aus der Karpat [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 12

    [..] , so dass es dazwischen keine abstufenden Variationsmöglichkeiten gibt, wie etwa bei der binnensprachlichen Diglossie, vor allem im süddeutsch-österreichischen Raum. Auch stellt sich ja das Problem der Triglossie für die Generation der in Deutschland Geborenen oder Aufgewachsenen, d.h. ein etwa im Landkreis Heilbronn zur Schule gehendes Kind müsste außer der Schriftsprache und dem südfränki: sehen Dialekt auch noch die siebenbürgischsächsische Verkehrsmundart beherrschen, und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 20

    [..] tellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender eine tragende Säule. Das Heimatbuch ,,Mediasch, die siebenbürgischsächsische Stadt an der großen Kokel" ist seiner Initiative und Beharrlichkeit zu verdanken. Inzwischen ist Dieter Rentner und lebt seit in Heilbronn in der Nähe seiner Kinder und vier Enkelkinder. Zur Ruhe hat er sich allerdings noch nicht gesetzt. Seit er seinen Wohnsitz nach Heilbronn verlegt hat, sind die Mediascher aus der Heilbronner Gegend sehr aktiv ge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 24

    [..] on unserem Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer fehlen. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Sohn, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Kellner * am . . in Stein t am . . in Heilbronn Du bleibst unvergessen in unseren Herzen. In stiller Trauer: Christa Kellner Markus, Beate mit Sebastiano und Giulia Mutter Anna Kellner, Schwester Helga mit Familie Schwiegereltern, Familie Staedel un [..]