SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatbuch«

Zur Suchanfrage wurden 753 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 18

    [..] an nennen sich die Kleinadligen von Bell Bolyai de Bolya, also sind sie in den ungarischen Adelsstand erhoben worden. Meine Erkenntnisse habe ich ausführlich in dem im Selbstverlag erschienenen Heimatbuch dargelegt. Otto Weber, München Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . R [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19

    [..] g wählte einen neuen Vorstand; geschäftsführend sind Georg Weiss (Vorsitzender) sowie dessen Stellvertreter Hans Draser und ­ neu ­ Hans Christian Guist. Besonderes Interesse weckte das Kleinschelker Heimatbuch, das in den nächsten Monaten fertiggestellt werden soll und von Hans Gerhard Pauer vorgestellt wurde. Ihm ist es in erster Linie zu verdanken, dass eine umfangreiche Dokumentation Kleinschelker Geschichte entstehen konnte. Es war eine Überraschung und zweifellos ein em [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19

    [..] in die ,,Weiden" und die anderen drei jeweils zu einem einzigen Haus. Es waren die Häuser der ehemaligen Werkführer der Petersdorfer Papierfabrik: Seiche, Haider, Büsch. Dies ist nachzulesen in dem ,,Heimatbuch Petersdorf", herausgegeben von Mathias und Brigitte Dengel im Jahr im Auftrag der Heimatortsgemeinschaft Petersdorf. Doch nicht nur der vom ,,Fabriksbach" zum ,,Mühlenbach" werdende Arm des Mühlbachs floss durch den Ort. Eine Besonderheit war die ,,Mez", deren Sch [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20

    [..] er Gemeinschaftsleistung: Das neue Gotteshaus konnte eingeweiht werden. Seither wurde in Mettersdorf am ersten Sonntag nach Johanni Kirchweih gefeiert (vgl. auch Schmedt, Raiger: ,,Mettersdorfer Heimatbuch"). Der schöne Altar ist von Tischlermeister Stefan Römischer aus Sächsisch Regen neu errichtet und aufgestellt worden. Der Jahre alte Altar zeigt zwei viel bewunderte Darstellungen, ein ,,Noli me tangere" und ein Abendmahlsbild sind von Michael Fleischer gemal [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22

    [..] , Maria Müller und Hedwig Nader, hervor, die über viele Jahre das Minarkener Treffen erfolgreich organisierten. Ihnen ist es zu verdanken, dass die Gemeinde Minarken ein ansehnliches und geistreiches Heimatbuch hat. Wir werden beiden ein ehrendes Andenken bewahren. Hanek erwähnte in seiner Ansprache auch das Leben und Wirken des aus Minarken stammenden Bistritzer Schuldirektors Georg Fischer und bedankte sich bei der HOG Bistritz-Nösen mit ihrem Vorsitzenden Dr. Hans Georg Fr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 15

    [..] gramm beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Laurentiuskirche, danach wird in der Gemeindehalle gefeiert (Saalöffnung . Uhr). Hans Gerhard Pauer stellt das Kleinschelker Heimatbuch vor, für den musikalischen Auftakt sorgen die Kleinschelker Adjuvanten, zum Tanz spielt die FranzSchneider-Band. Der Vorstand Liebe Waldhüttener! Wir haben uns auch dieses Jahr für den Trachtenumzug des Heimattages am . Mai in Dinkelsbühl angemeldet. Wir hoffen auf v [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 22

    [..] s kennt Michael Hügel sen. so gut wie kein anderer. Daten, Zahlen, Ereignisse, die unser Probstdorf betreffen, nennt er fast so schnell wie sein eigenes Geburtsdatum. Daher war ihm das ,,Probstdorfer Heimatbuch" eine Herzensangelegenheit, dessen Herausgabe im Jahr gelang. Heute, Jahre nach Gründung der HOG Probstdorf, spielt diese eine wichtige Rolle in unserem Gemeinschaftsleben und der Vorstand der HOG dankt Michael Hügel sen. auch im Namen aller Probstdorfer dafür, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 9

    [..] er Schulmuseums, aber auch von mehreren Privatpersonen sowie die Fotos der Befragten illustrieren die Texte, sie wurden von Árpád Udvardi fachmännisch bearbeitet und reproduziert. Die Studie ist kein Heimatbuch und auch keine Ortschronik, aber sie enthält eine Vielzahl von Daten, die durchaus hineingehören würden. Durch das lebendige Erzählen über ,,Gewesenes" von mehreren Personen zum gleichen Thema und als Wiederholung im Abstand von zehn Jahren auf dem Hintergrund wissensc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 22

    [..] r Mitarbeit im HOG-Vorstand interessiert ist, etwas einbringen und sich zur Wahl stellen möchte, den/die bitten wir, mit Christiane Schuster (Kontaktdaten unten) Verbindung aufzunehmen. Wer noch kein Heimatbuch besitzt, kann es beim Heimattreffen zum Preis von Euro erwerben. Wir versandten ca. Einladungen zum Treffen an alle Großlassler, von denen uns die Adressen bekannt waren. Leider kamen Einladungen zurück. Wer noch keine Einladung erhalten hat, kann Christiane Sch [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 23

    [..] gte Stoff wurde wasserfeucht und dann unter Dampf in viele Falten gelegt und gebügelt. Die Idee, diese Trachten hier zu zeigen, entstand beim . Großschenker Treffen im vorigen Jahr. Im Großschenker Heimatbuch wird erwähnt, dass der Großschenker Busenkittel mit Wasserfalten in kleine Falten gelegt wurde, dazu kam ein gestickter, geklöppelter Latz als Bindeeinsatz mit Mustern als Leibchen, das in einen einheitlichen Konfirmanden- und Frauenrock überging. Auf dem Kopf tragen d [..]