SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2015«

Zur Suchanfrage wurden 402 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15

    [..] n (er natürlich für GroßAlisch) von ca. Jahren digitalisiert werden. Zweimal im Jahr beteiligt er sich an den hochkarätigen Seminaren auf diesem Gebiet in Bad Kissingen. Willi Paul ist Dauergast beim Dinkelsbühler Heimattag und fehlte praktisch bei keiner Großveranstaltung des HOG-Verbandes (meist in Bad Kissingen) und begleitet diesen konstruktiv seit seiner Gründung . Im Jahre übernahm Willi Paul das Amt des Sprechers der Schäßburger HOGRegionalgruppe. Dazu geh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8

    [..] rtet und im Sommer viele Wege zum Wandern einladen. Als Gerhard Rill, zusammen mit anderen - bis -Jährigen, hier landet, ist er weniger begeistert: Seine Reise hatte im Herbst in Bistritz begonnen, im nördlichen Siebenbürgen, und entpuppte sich alsbald als Vertreibung aus der alten Heimat. Festumzug beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl: Unter dem Motto ,,Flucht und Vertreibung" zieht Gerhard Rill seinen kleinen, alten Leiterwagen vollbelad [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17

    [..] viele alte Heimatlieder, die sie sehr liebte, und begleitete uns dabei mit ihrem geliebten Akkordeon. Mit ihr sind wir bei vielen Veranstaltungen aufgetreten, bei Sommerfesten, Geburtstagen, Aussiedlerkulturtagen, am Heimattag, bei Mundarttreffen, Gottesdiensten sowie auch bei traurigen Anlässen. Den größten Erfolg erzielten wir, wenn wir in unseren schönen Heimattrachten auftraten. In dieser Zeit feierten wir unser - und unser -jähriges Jubiläum seit Bestehen des Chors. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 19

    [..] orischen Gründen wird um Anmeldung gebeten bei Karin Roth, Telefon: () . Veranstalter ist die Kreisgruppe Herten. Ermöglicht wird die Veranstaltung durch das Projekt ,,Demokratie leben" der Stadt Herten. Herzliche Einladung! Heimattag in Dinkelsbühl Immer wieder fahren auch Mitglieder unserer Kreisgruppe gerne zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl. Leider können wir dieses Jahr keine Gemeinschaftsfahrt anbieten ­ unabhängig davon freuen wir uns über alle Teilnehmende [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] eitrag geleistet, das Bewusstsein für die siebenbürgisch-sächsische Kultur als Basis unserer Identität zu fördern und sie in all ihrer Vielfalt und ihrem Reichtum lebendig zu erhalten. In einem auf YouTube abrufbaren, beim Heimattag entstandenen Interview hast du dich optimistisch geäußert, dass der Verband auch in Zukunft noch gebraucht werde. Welche Aufgaben bleiben vordringlich? Was nährt deine Zuversicht? Nicht erst bei der Rettungsaktion für Schloss Horneck als [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] ­ obwohl seit kurzem im Rentenalter ­ weiter als Mathematiklehrer am Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt tätig, weil er gebraucht wird. Melita Tuschinski führte mit ihm das folgende Interview. Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: George Dumitriu ,,Das war ein langer wie schöner Abend, bunt und interessant, wie die deutsche Sendung uns seit Jahrzehnten erfreut", sagte Bischof Reinhart Guib nach der Festveranstaltung [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] in Deutschland als Kulturreferentin und stellvertretende Bundesjugendleiterin. In der Landesgruppe Hessen war sie Stellvertretende Landesvorsitzende von bis , seither ist sie deren Vorsitzende. Beim Heimattag ist sie seit eine der beiden Verantwortlichen für das Festzelt. Michael Konnerth Geboren am . Juni in Neithausen im Harbachtal. Absolvierte die Bergschule in Schäßburg und studierte zwei Semester Fahrzeugtechnik in Kronstadt, bevor er aussiedelt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] enbuerger.de-Diskussionsforen eingesetzt, wobei es galt, ,,den richtigen Ton zu treffen". Rainer Lehni dankte für die sehr gute Zusammenarbeit im geschäftsführenden Bundesvorstand. Er zeigte sich erfreut über die erfolgreichen Heimattage in Dinkelsbühl, die gute Jugendarbeit der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und die Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen, die sich seit dem Amtsantritt der Regierung Armin Laschet sehr po [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 5

    [..] . November · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) NRW hält an Patenschaft fest Ministerpräsident Armin Laschet, Hauptredner bei der Festkundgebung des letztjährigen Heimattages, erinnerte an die Anfänge der seit bestehenden Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. An die im Zuge der ,,Kohleaktion" aus Österreich gekommenen Landsleute, die als Bergarbeiter in den Zechen des Ruhrgebiets und im A [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 24

    [..] isatoren überreicht wurden; T-Shirts mit Kirche, Kleinalischer und siebenbürgischem Wappen; eine großzügige Kaffeespende; die Betreuung der Hilfskräfte mit Speis und Trank. Danke, liebe Kleinalischer, für dieses einzigartige, unvergessliche Fest. Johann Krestel Heldsdorfer beim Heimattag in Dinkelsbühl Dinkelsbühl an der ist immer eine Reise wert, doch zu Pfingsten für viele Siebenbürger Sachsen schon Tradition! Mit einer stattlichen Gruppe von Trachten [..]