SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2017«

Zur Suchanfrage wurden 382 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 1

    [..] anater Schwaben, Deutsche aus Russland, Siebenbürger Sachsen) mit Generalsekretär Paul Ziemiak hat dieser uns mit dem Satz willkommen geheißen: ,,Die CDU versteht sich als Partei der Aussiedler und der Vertriebenen!". Dieses wünschen wir uns auch weiterhin. Sie wissen die Siebenbürger Sachsen seit vielen Jahren zu schätzen und haben sie wiederholt gewürdigt. Als Ministerpräsident des Landes NordrheinWestfalen, das die Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen übernommen h [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5

    [..] kelsbühl. Nun war aber kein normales Jahr und so wurden sowohl das Publikum als auch der Preisträger Frieder Latzina auf den . Januar in Karlsruhe vertröstet. Die Idee, dem Musikverleger und ehemaligen Kreisgruppenvorsitzenden den Preis in seiner Heimatstadt zu übergeben, war schön, doch letztlich leider nicht umsetzbar. Was also tun? Auf den Heimattag hoffen, von dem jetzt noch niemand weiß, ob bzw. unter welchen Bedingungen er stattfinden kann? Zur Sicherhei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 14

    [..] kein Interesse an der siebenbürgischsächsischen Kultur, und dass es ein dazugehöriges Vereinsleben gab, war mir kaum bewusst. Die einzigen Berührungspunkte, die ich damit zu dieser Zeit hatte, waren die Heimattage in Dinkelsbühl, vorausgesetzt, wir sind hingefahren, und das traditionelle Essen meiner Oma. Einen wirklichen Kontakt zur Kultur bekam ich erst, als meine Eltern mir erzählten, dass sie mit einigen aus Wuppertal eine Volkstanzgruppe gründen wollen, um bei dem bevors [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 19

    [..] Die SJD-Skifreizeit im März in Saalbach Hinterglemm war die letzte Gelegenheit, bei der wir euch, unsere SJDMitglieder, noch vor Ort treffen konnten. Danach musste leider alles abgesagt werden: das Vorbereitungsseminar, der Heimattag und der Volkstanzwettbewerb. Das hat vor allem unsere bayerische Landesjugendleitung schwer getroffen, da all diese Veranstaltungen in Bayern geplant waren. Mein großer Dank gebührt allen Ehrenamtlichen und vor allem den Mitgliedern der SJD-Bund [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 5

    [..] (ironische Bezeichnung der temporär oder dauerhaft nach Siebenbürgen wandernden ,,Sommersachsen", Sachsen und Nichtsachsen) wurden und werden Bemühungen unternommen, Brüche zu überwinden. Aus Deutschland wie aus Siebenbürgen kommen deutliche Signale. So stand der Heimattag in Dinkelsbühl unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" und das Sachsentreffen von in Hermannstadt rief dazu auf, Trennendes gemeinsam zu überwinden. Und ein von allen Seiten verwendetes Bild ist da [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 6

    [..] nüber dieser Zeitung, Siebenbuerger.de habe ,,nicht nur unseren Verband offener und transparenter gemacht", ,,insbesondere eine breite Mitwirkung ermöglicht und eine noch breitere initiiert" und ,,den Heimattag zum ,Event` gemacht". Wie bewertest du Wirkung und Erfolge unserer Webpräsenz? Wir wollten keine Hochglanzbroschüre sein. Von Anfang an war unser Anspruch, ein lebendiger Internetauftritt und ein Portal voller Mehrwert und Interaktion für alle Siebenbürger Sachsen und [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 14

    [..] Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München. Foto: Florian Spielhaupter Wie ist Ihr Interesse an der siebenbürgischen Kultur entstanden, wie kam es zu Ihrem Engagement in der SJD? Angefangen hat alles, als meine Oma mir am Heimattag in Dinkelsbühl das erste Mal die Tracht angezogen hat. Mit meinen elf Jahren habe ich mich gefühlt wie eine kleine Prinzessin und war sehr stolz, diese Tracht tragen zu dürfen. Und als ich dann das erste Mal bei einem Auftritt mit der Tanzgruppe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15

    [..] n (er natürlich für GroßAlisch) von ca. Jahren digitalisiert werden. Zweimal im Jahr beteiligt er sich an den hochkarätigen Seminaren auf diesem Gebiet in Bad Kissingen. Willi Paul ist Dauergast beim Dinkelsbühler Heimattag und fehlte praktisch bei keiner Großveranstaltung des HOG-Verbandes (meist in Bad Kissingen) und begleitet diesen konstruktiv seit seiner Gründung . Im Jahre übernahm Willi Paul das Amt des Sprechers der Schäßburger HOGRegionalgruppe. Dazu geh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 10

    [..] te einfach viel mehr über die Kultur der Siebenbürger Sachsen und die Menschen erfahren, so dass ich nach mehreren netten Gesprächen mit Ihnen, Frau Seck, mich dazu entschlossen habe. Ich wäre sehr gerne auf den Heimattag in Dinkelsbühl gegangen, aber leider konnte man sich den nur digital anschauen, was aber auch sehr schön war. Großes Lob an den Veranstalter. Da ich in mehreren Verbänden und Vereinen aktiv bin, ist es für mich immer interessant zu erfahren, was es Neues gib [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 15

    [..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N Empfehlungen zur Fortführung unseres Vereinslebens Unser digitaler Heimattag war ein voller Erfolg. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) konnte gemeinsam mit dem Bundesverband viele interessante Programpunkte zeigen und umsetzen. Allen, die sich beim Gelingen dieses besonderen Heimattages eingebracht haben, sei herzlich gedankt. Es war schön, es war unterhaltsam, es war mal etwas anderes. Wir freuen uns auch üb [..]