SbZ-Archiv - Stichwort »Heinke Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 9

    [..] durch Rumänien entstanden sind. Gerade dieses Arrangement, das Hinwendung und Offenheit signalisiert, hebt zentrale Handlungsräume hervor. Auf Schroeders geplanten Bildband dürfen wir uns freuen. Dr. Heinke Fabritius Die Autorin ist Kulturreferentin für Siebenbürgen bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Infos zu Marc Schroeder unter www.marcpschroeder.com. ,,Immer war diese Hoffnung ..." Marc Schroeder zeigt Fotos von Russlanddeportierten auf der Lei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10

    [..] nen Zweck erfüllen können. Ohne den Rückkauf des Schlosses durch die vielzähligen Spender im Jahr wäre diese positive Entwicklung allerdings nicht möglich gewesen. Seit Ende gibt es mit Dr. Heinke Fabritius eine Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim. Um den Wissensstandort zu stärken und um sie persönlich kennen zu lernen, bot die Sektion Naturwissenschaften des AKSL in Kooperation mit dem Siebenbürgischen Museum und dem Kulturr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 1

    [..] Starke Vertretung deutscher Heimatvertriebener und Spätaussiedler in Berlin Der Bundesvorstand tagte am . März in München, von links nach rechts: Wilhelm Beer, Michael Konnerth, Reinhold Sauer, Dr. Heinke Fabritius, Astrid Weber, Alfred Mrass, Ilse Philippi, Dr. Johann Kremer, Dr. Harald Roth, Christa Wandschneider, Helga Seeger, Dr. Konrad Gündisch, Herta Daniel, Dr. Stefan Cosoroab, Dr. Bernd Fabritius, Werner Kloos, Doris Hutter, Robert Sonnleitner, Horst Wellmann, Ilse [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 6

    [..] chtung des Begegnungszentrums zu beschaffen. Noch vor Beginn der Bauarbeiten ist für den . Juli ein Schlossfest als Danksagung für die Spender geplant. Die Kulturreferentin für Siebenbürgen Dr. Heinke Fabritius präsentierte ihre Arbeit aufgrund ihrer Präsentation auf der Homepage des Siebenbürgischen Museums. Sie zeigt sich offen für siebenbürgische Veranstaltungen auf Schloss Horneck (siehe Artikel ,,Kooperation erörtert", Folge vom . Februar , S. und ). Dr. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 1

    [..] a Gärtner, Birgit Teutsch, Wilhelm Dietrich; vorne: Katharina Theil. Foto: Richter, Bernau München ­ Das dem kulturellen Erbe Siebenbürgens verpflichtete Netzwerk wächst weiter. Am . Januar hat Dr. Heinke Fabritius, seit dem . November Kulturreferentin für die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar (siehe Folge vom . Dezember , Seite ), die Münchener Bundesgeschäftsstelle des Verbandes [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4

    [..] es noch keinen beschlossenen Bundeshaushalt für gibt, greift zunächst die vorläufige Haushaltsführung. Infolgedessen kann die Kulturreferentin bis auf Weiteres keine Projektförderung bewilligen. Heinke Fabritius erklärte allerdings ihre Bereitschaft, Anträge ab sofort anzunehmen bzw. bei der Antragstellung beratend zu unterstützen. Wie am Ende des Treffens verlautete, soll die Kooperation zwischen dem Verband der Siebenbürger Sachsen und der Kulturreferentin für Siebenbü [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 22

    [..] n. Nun ruhe aus, Du gutes Herz, uns bleibt der tiefe Schmerz Nach schwerer Krankheit entschlief meine liebe Mutter, Schwiegermutter, unsere Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Margarete Werner geb. Henning * . September . Januar In Liebe und Dankbarkeit Hans und Heinke Asmus, David und Familie und alle Angehörigen Mulsum, im Februar Die Trauerfeier fand am Freitag, den . Februar , in der Friedhofskapelle in Mulsum statt. Der Tod eines geliebte [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 4

    [..] sungsdaten der einzelnen Objekte erhöhen den fachwissenschaftlichen Wert dieser Arbeit. Seit jüngster Zeit findet die museale Arbeit ihren medien- und breitenwirksamen Widerhall in der Arbeit von Dr. Heinke Fabritius, die als Kulturreferentin am Museum die Belange siebenbürgischer Kulturinstitutionen in Deutschland in grenzüberschreitende Netzwerke einbindet und der Arbeit am Museum weitere zukunftsweisende Dimensionen einschreibt. Uns selbst bleibt es auch weiterhin vorbehal [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 1

    [..] kurzen Rückblick auf und einem Ausblick auf das Jahr ein. Im Siebenbürgischen Museum erfolgte im November ­ als große Freude und Gewinn ­ die Einstellung der neuen Kulturreferentin Dr. Heinke Fabritius, die auch unter den Gästen weilte. Als wichtige Errungenschaft für die Bibliothek sieht Roth, dass trotz anteiliger öffentlicher Förderung und trotz Rückgangs der Stiftungserträge alle Mitarbeiter weiter wie bisher beschäftigt werden konnten und können. Für den C [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 1

    [..] ft Büdingen ­ Mühlbach .... Entschädigungsverfahren in Rumänien .......... Zehntes Internetseminar ................................. Schloss Horneck ........................................ - Heinke Fabritius übernimmt Kulturreferat ....... Der gute Geist von Schloss Horneck .............. Historie: Heilanstalt ­ Modernisierung ............ ,,Was mir Schloss Horneck bedeutet?" .......... Kulturspiegel ................................ -, - Einsatz für di [..]