SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Deppner«

Zur Suchanfrage wurden 93 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4

    [..] leff: Organisationsleiter; Herta Kenst: Frauenschaftsleiterin; Erna Fronius: stellv. Frauenschaftsleiterin; Eva Kutschik: Mitarbeiterin; Gertraut Salmen: Mitarbeiterin; Otto Deppner: Rechnungsprüfer; Alfred Gunesch: Rechnungsprüfer; Melitta Lukas: Mitarbeiterin; Oskar Wilk: Mitarbeiter; Pfarrer Kuno Galter: Hilfskomitee; Heinrich Tobias: Mitarbeiter. Anschließend an die Wahl des Vorstandes wurden die Delegierten und die Ersatzmänner zum Bundesverbandstag in München gewählt. U [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] uns eine Selbstverständlichkeit, auch für und mit unseren ,,Siebenbürgischen Alten" kulturelle Veranstaltungen durchzuführen. So fand am . . die . Altenfahrt statt; diesmal an den Niederrhein und nach Holland. Auch diese Fahrt hatte der Kreisvorstand in Zusammenarbeit mit der VHS Herten, unter der Leitung von VHS-Direktor Heinrich Brocke in R. und dem Alterspräsidenten Eisener veranstaltet, dem besonderer Dank für seine Mühe gebührt, wenn man sein sehr hohes Alter ma [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7

    [..] ertrud Brestowsky, Andreas Manchen, Rosa Thoiss, Stefan Schmidt, Michael Rill, Luise Stephani, Hedwig Herbert, Friedrich Stamp, Rosel Rösler, G. Fischer. Doris Haas, Hans Bergel, Johann Fleischer, Michael Weber, Wilhelmine Rothenbächer, Herta Lang, Johann Fleischer, Heinrich Wagner, Sofia Folberth, Helmut Gorges, Sofia Krauss, W. Tellmann, Johann Halczuk, Marie Ott. Samuel Nemenz, Edda Deppner, Hilda Schwab, HansHartmut Türk, Thomas Rehner, Mathilde Korth, Andreas Porr, Johan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7

    [..] das reine weihnachtliche Licht aus der Heimat in uns. . Marta Geiger Bibliographie (Fortsetzung von Seite ) . München: Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland . Jg. , S. --. Z i l l i c h , Heinrich: Bischof Friedrich Müller f. In: Südostdeutsche ViertelJahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. Z i l l i c h , Heinrich: Der Triumph des jährigen Hermann Oberth. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 6

    [..] rständlich und spannend darzustellen. Herbstheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Prof. Dr. Otto Folberth schildert den rumänischen Feldzug gegen Räteungarn mit besonderer Berücksichtigung der siebenbürgisch-sächsischen Mitkämpfer. Einen Rückblick auf die Kriege und die Friedenszeiten unseres Jahrhunderts gibt Heinrich Zillich in zwei Erzählungen. Die Geschichte des ,,Deutschen Volksblattes!' in Neusatz leet uns Josef V. Senz dar. Zur Tragödie der Südostdeutschen [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] r. Alfred Thiess, Heinr. Schwarz, Georg Tschoch, Georg Seibet, Hans-Lutz Mantschi, Dr. Wilh. Oschanitzky, Joh. Gubesch, Mich. Gref, Dr. Ernst Roth, Johann Rehner, Dr. Rud. Weißmahr, S. Friedsmann, Kurt Duck, Dr. Carl Wilk, Dr. H. G. Semp, Ewald Sehebesch, Georg Theil, Hans Haucamp, Dr. Alfred Konnerth, Joh. Schorscher, Richard Georg Schiel, Michael Guist, Gustav Groß, Dr. Albert Zintz, A. Buchholzer, Martin Guist. Alfred Kieltsch, Fritz Roeder, Karl E. Grün; DM .--: Hans Wä [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6

    [..] Connerth, dankte ihr in herzlichen und warmen Worten für diesen wertvollen Vortrag über unsere Heimatkunst, Spenden für das Heimatmuseum ScfaloB Horneck Wir danken Studienrätin Hildegard Höchsmann für eine schöne bunte Spinnwirtel; Herrn Dr. Heinrich Polony^JEür «inen Flaus des Kronstädter HonterqHftfcmWSiuri Frau Maria Schuster, Irigolstadt, für eine besonders genau gearbeitete Kindertracht für eine -Zentimeter-Puppe; Frau Marianne Loew, München, für einen Spinnrocken. Fre [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] ien und Innsbruck bis Köln), neben Forschungs- und Buchbenchten seiner Mitglieder Vorträge zum Generalthema ,,Kirche und Schule" von Dr. Andreas Möckel (Geschichte des Schulwesens der Siebenbürgei Sachsen), Dr. Heinrich Geißlei (Markus Fronius als Schulmann) und Dr. Ernst Wallner, sowie einen Beitrag von Prof. Dr. Gogolak (Das Nationalitätenproblem in ungarischer Sicht) hörten, standen auf dem Programm des LandeskundeVereins Vorträge von Dr. Walter Mieß (Drei siebenbürgisch-s [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] Krämer, Mich. Dietrich, Hedwig Phleps, Joh. Ohler, Grete Maas, Ernst Gerstenberger, Fritz Sturm. Carl Adam, Rieh. Klein, Hilda Mühlsteffen, Hans Maurer, Irene Bernerth, Josefine Kaiser, Joh. Graffi, Hilde Michaelis, Martin Hensel. S. Maurer, Ella und Herta Schebesch, Karl Wanek, Erhard Maurer, Felix Wermescher, Brunhilde Römer, Josef und Auguste Jakab, Dr. Ortwin Reiner, Bernhard Barth. Inge Bauernfeind, Liesel Bretschneider, Hans Gerh. Loew, Ernst Lutsch, Klöckner, Heinrich [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] Mü.Pasing; Eugen Wittmayer, Gartenberg; FritzSturm, Pifmasens; Helmut Csallner, Pirmasens; Ernst Gerstenberger, Pirmasens; Edith Hölzel, München; Horst Möckesch, München; Mina Schiel, Mü.-Pasing; Christian Schiel, Mü.-Pasing; Erna Piro, Oberammergau; GreteSchulleri, Neuburg/D.; Julius Schulleri, Neuburg/D.; Siegfried Wilk, Ludwigshafen; Heinrich Klein, Ludwigshafen; Hedi Kloiber. Würzburg; Dr. Friedrich Kootz, Marburg/ Lahn; Norbert Schobel, München; Johann Klein, München; A [..]