SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Fritsch«
Zur Suchanfrage wurden 186 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 29
[..] ie Trennung, nimmt er wiederum zurück. aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. Zum . Todestag Maria Haydl geborene Müller * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Maria Funtsch Enkel Heinrich mit Irmtraut und Stefanie Enkelin Heidrun Funtsch Unser Herz will Dich halten, unsere Liebe Dich umfangen, unser Verstand muss Dich gehen lassen, denn Deine Kraft war zu Ende und Deine Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir A [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 25
[..] , selbst den Verlust der Heimat erleben musste. Auch der Standort passe sehr gut, stehe doch das Max-Born-Gymnasium an der Stelle des Lagers Maubacher Höhe, das für viele Flüchtlinge und Heimatvertriebene in Backnang eine erste Aufnahmestätte gewesen sei. Die Feierstunde endete am Mahnmal der Heimatvertriebenen. Pfarrer Heinrich Kuttler sprach Worte der Mahnung, ehe Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, Europaabgeordneter Bernd Posselt, Bundestagsabgeordneter Christian Lange un [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 25
[..] die ich immer sehr geliebt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Doch nun bin ich heimgegangen, Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. an viele schöne Stunden, Tage und Jahre. Zum ersten Todestag unseres lieben Sohnes Heinrich Martin Fritsch geboren am . . in Schäßburg gestorben am . . in Ingolstadt Zu früh musstest Du von uns gehen, aber in unseren Herzen lebst Du weiter. Es trauern um Dich Deine Eltern, alle Anverwa [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 18 Beilage KuH:
[..] ine neue Zukunft eröffnet wird. Der Chor sang dann noch Psalm ,,Herr führe mich auf dem Pfad deiner Gebote" von Max Reger, die Große Doxologie von Bortniansky Die Spruchmotette zur Jahreslosung ,,Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich" von Heinz Acker für Chor und Orgel, wurde vom Komponisten selbst dirigiert. Die Orgelbegleitung hatte Ilse Maria Reich. Dazu kam noch: - Kleines geistliches Konzert von Heinrich Schütz ,,Eins bitte ich vom Herren" für [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 19
[..] köstliche Kuchenbüfett unserer Frauen machte das Warten nicht leicht. Zur Eröffnung des Festes erklangen Weihnachtslieder, die von der Flötengruppe sehr schön vorgetragen wurden. Die Ansprache des . Vorsitzenden Heinrich Kreutzer ließ weihnachtliche Stimmung aufkommen. Seine Aussage ,,Lasst uns heute mit dem Schenken beginnen, schenken wir ein Lächeln!" machte nachdenklich und still. Sein kurzer Jahresrückblick zeugte von einer sehr lebendigen Kreisgruppe, die ein erfolgrei [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 28
[..] . auf dem Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Zum . Todestag von meinem geliebten Mann, unserem geliebten Vater und Opa Heinrich Mangesius geboren am . . gestorben am . . in Abtsdorf in Rüsselsheim ... und immer sind da Spuren deines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns stets an dich erinnern. In unseren Herzen lebst du weiter. Deine Eh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 22
[..] Helch im Namen aller Angehörigen Wir hören nie auf, dich zu finden, Du lebst in unseren Gedanken in einem Blick, in einem Lächeln, und stirbst in unseren Herzen nie. dem Wind und manchem Augenblick. Zum stillen Gedenken anlässlich des . Todestages von Heinrich Krestel * am . . am . . in Scharosch an der Kokel In liebevoller Erinnerung: Johanna und Daniel Salmen Klaus Krestel Dr. Christiane Krestel-Al Khouri Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . Juni . Seite Die Idee einer Party stand auch im Vordergrund, als sich Heinrich Schorscher (alias knusprich), Helmut Schob (alias Schopy), Martin Stefanin (alias Miti) und Siegmund Roth (alias S!Gi) trafen. Sie wollten etwas tun, damit die siebenbürgische Jugend im Großraum Nürnberg zusammenkommt und feiert. Sie prägten den Namen ,,Sibiszene", bestehend aus ,,Sibi" als Kürzel für Siebenbürgen und ,,Szene", was für Leute, [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 19
[..] er Hauptversammlung teilzunehmen. Der Vorstand Applaus für Theatergruppe Augsburg Die Theatergruppe der Kreisgruppe Augsburg mit Darstellern präsentierte am . April einem zahlreichen Publikum im Augsburger Reese-Theater das Stück ,,Det stenerän Härz" von Heinrich Bretz eine mitreißende Inszenierung. Die Handlung spielt in den er Jahren in einem sächsischen Dorf. Die Kriegsfolgen finden in den geschädigten Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen ihren Niederschlag. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 17
[..] t Euch weiter geben. Es gratulieren von Herzen Sohn Michael und Brigitte mit Astrid und Sabrina sowie Sohn Helmut und Elisabeth mit Karoline. Anzeige Goldene Hochzeit feierten am . . Anna und Heinrich Fritsch aus Malmkrog und Wolkendorf, wohnhaft in Ingolstadt Ein seltenes Glück ward euch gewährt, ein Fest vom Himmel, vielen nicht beschert. Es ist ein Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der goldenen Hochzeit zu erleben. Jahre treu verbunden, in frohen und in sch [..]