SbZ-Archiv - Stichwort »Heinz Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 1663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] Dirigat nicht blind, sondern mit offenen Augen gefolgt. ,,Die . Todsünde ist, nicht rauszugucken, zumindest für Chorsingende", hatte uns die Dirigentin imVorfeld im Stadtpark augenzwinkernd erklärt. Stücke von Komponisten aus Siebenbürgen und dem Banat (Heinz Acker, Guido von Pogatschnigg, Paul Richter und Kurt Martin Scheiner) waren im Gottesdienst zu hören und begleiteten auch das Abendmahl. Im Anschluss an den Gottesdienst wurden alle Teilnehmer mit Brötchen bewirtet (,,W [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 18

    [..] r die Vorweihnachtszeit ein. Unter dem Motto ,,Schloss Horneck leuchtet" traten wir am . Dezember anlässlich des ,,KulterTages im Advent" im Festsaal des Schlosses auf. Vor unserem Auftritt nahmen wir am Programmpunkt ,,Singen im Kerzenschein und Gedanken zum Advent" von Karl Heinz Piringer teil. Gemeinsam mit den Gästen der Veranstaltung sangen wir Advents- und Weihnachtslieder. Mit Tänzern füllten wir ein -minütiges Programm, darunter präsentierten wir sechs Tänze. Wi [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3

    [..] n ihre Tochter Step h a n i e Kepp, die als stellvert r e t e n d e Bundesjugendleiterin der SJD aktiv war und starb. Die Auszeichnung hätte Steffi gebührt, denn sie habe sie animiert, sich ehrenamtlich für den Verband einzusetzen, sagte Roswitha Kepp. Als dienstältestes aktives Verbandsmitglied wurde Heinz Otto Leonhardt mit dem G o l d e n e n Ehrenwappen ausgezeichnet. Er sei seit Jahren Mitglied des Verbandes und seit vielen Jahren für die sieb e n b ü r gisch-säc [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 5

    [..] auch in Zukunft dringend nötig, damit Kultur und Begegnung weiter stattfinden können. Wir bemühen uns auch um öffentliche Förderungen. Schlosskünstler, Referenten, Schlossführer, die auf Gage und Erstattung sonstiger Kosten verzichten: Prof. Heinz Acker für Führungen in die Musikgeschichte, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch für mehrfache historische Schlossführungen, Anselm Honigberger für Führung in den Weinberg, Hans Seiwerth für Auftritte und Organisation des Irtel-Gedenkens, [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] ingen und Bietigheim-Bissingen in zwei großen Reisebussen an. Es tummelten sich viele Menschen im Schlosshof, im Schloss, auf der Terrasse mit dem wunderschönem Ausblick ins Neckartal. Herzlichen Dank an Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch für die historischen Schlossführungen, Dr. Axel Froese und Werner Gohn-Kreuz für die professionelle bauliche Schlossführungen, Prof. Heinz Acker für die Führung durch die siebenbürgische Musikgeschichte, Anselm Honigberger für den Ausflug in den [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] vember in die Aurainhalle, Im Aurain , Bietigheim-Bissingen, zum ,,Kulturellen Nachmittag" ein. Einlass ab . Uhr, Eintritt: zehn Euro. Um . Uhr Programmbeginn mit dem Singkreis ,,Kampestweinkel" (Leitung Heinz Mieskes), danach Auftritt der Tanzgruppe Sachsenheim, zum Abschluss ein Konzert mit ,,De Ldertrun", eine Institution in der siebenbürgischen Musikszene: Die von Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb mehrstimmig gesungenen siebenbürgisch-sä [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] noch", für Begegnungen jeglicher Art. Schon Tage vorher reiste ein Vorbereitungstrupp an, um noch die letzten Handgriffe zu tun, um die Kirche und auch das Umfeld im Festgewande erstrahlen zu lassen. Heinz Hermann und sein Team und das Presbyterium der Heltauer Kirchengemeinde arbeiteten Hand in Hand, um das Fest zu einem wahren Erlebnis werden zu lassen. Aber zuerst lud das Bürgermeisteramt zu einem Abend der Begegnung ins Festzelt ein. Hunderte ausgewanderte Heltauer trafen [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] daran gereift. Ihr Heltauer von hier und dort seid dadurch noch mehr verbunden und zusammengewachsen." Wie sehr dieses Zusammenwachsen gediehen ist, bestätigte in seinem Grußwort der HOG-Vorsitzende Heinz Hermann: ,,Seitens der HOG Heltau bedanke ich mich für die lang anhaltende substantielle Spendenbereitschaft um die sogenannten Prozent Eigenbeteiligung zu stemmen, die Deckung der unvorhergesehenen Ausgaben als auch das Vertrauen ob der richtigen Entscheidungen." Hermann [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] Großes Lob gebührt den fünf Kindern im Alter von gut vier bis knapp Jahren, die ihre Rollen einwandfrei spielten: Laura Rehm, Sarah und Tim Balzereit aus Nürnberg sowie Severin und Samuel Hausl aus Augsburg. Ich danke auch den Darstellern Horst Wellmann (Dinkelsbühl), Hiltrud und Heinz Oczko-Theiss sowie Georg Hutter (Herzogenaurach), Günther Folberth (Achern), Kerstin und Peter Wagner (Geretsried), Ilse Buchholzer, Heide Rehm, Karin und Nico Balzereit (Nürnberg), Ingrid u [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] lischen Kirche Großau" abgewickelt wurden. Bewegende Momente erlebten am Sonntag die Gottesdienstbesucher bei der Weihung der Orgel, des Gotteshauses und der ganzen Kirchenburg durch Bischof Reinhart Guib, Pfarrerin Sandra Niemann und Dechant Heinz Dietrich Galter. Und nun klang sie wieder und begleitete und leitete die Gemeinde, die wie in vergangenen Tagen in der sächsischen und landlerischen Festtracht zum Gottesdienst gekommen war, bei der besonderen Predigt unseres Bisch [..]