SbZ-Archiv - Stichwort »Heiss«

Zur Suchanfrage wurden 377 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 12

    [..] uch dieses Jahr ist wieder allerhand geboten. Sollten es die Schneebedingungen zulassen, findet neben Skikursen für die unterschiedlichen Könnerstufen auch eine Skitour mit einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer statt. Das jährliche Sackrutschen und das heiß umkämpfte Abschlussskirennen samt Pokalvergabe runden das Winterportangebot ab. Familien haben zu Ostern, wie in den letzten Jahren auch, ein besonderes Zuckerl, ab einer Sechs-Tageskarte eines Elternteils können d [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14

    [..] agant", wobei im Text die Siebenbürger Sachsen als die Traditionsbewussten geführt wurden. Pflege der Tradition ist auch Auftrag des Hauses der Heimat. Dazu kommt, wie es in einem aktuellen Schreiben der SPD Nürnberg heißt, ,,Brückenschlagen, Verständnis wecken, integrieren. Das Haus der Heimat ist vielseitig, sein Erscheinungsbild ist bunt und farbig. Hier geht es um Wurzeln, um Kultur und Identität ...". Da nun am Rosenmontag dem Haus der Heimat Nürnberg die Ehre zuteil wur [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 12

    [..] keit" (Frühlingstraum). Dass sich der verwundete Liebende aber etwas vormacht, erkennt er hellsichtig mit spürbaren Minderwertigkeitsgefühlen: ,,Ihr lacht wohl über den Träumer, der Blumen im Winter sah"; ,,Nur Täuschung ist für mich Gewinn!" (Täuschung). Eine seltsame Kritik übt er an sich selbst: dass seine Tränen, obwohl ,,so glühend heiß" aus der Brust dringend, doch nur so lau sind, dass sie zu Eis erstarren (Gefrorene Tränen). Bereits im ersten Lied Gute Nacht gelang es [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 6

    [..] esch, Durles, Hetzeldorf, Langenthal, Meschen, Großprobstdorf und Kleinschelken. Interessant ist die Geschichte der Familie Gaber in Bogeschdorf: Bei einem Besuch in der Heimat hatte Herr Gaber Senior die Idee, wieder wie anno dazumal Wein anzubauen. Einer der Söhne sagte: ,,Es ist heiß, der Alte redet Unsinn, lass uns nach Hause fahren". Aber der Senior bestand darauf, wenigstens das einst eigene Grundstück wieder zu kaufen. So begann alles. Es wurden Rebstöcke aus Deutschla [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 12

    [..] n bereits ausgereizt hatte und es nachts auch keine Verbindung mit Bus oder Bahn zwischen Gotha und Friedrichroda gab, sangen wir im Schulhof und feierten so den Beginn der Europeade. Das Wetter war die ganzen fünf Tage über heiß und sonnig. Deshalb brach der größte Teil der Gruppe am nächsten Tag ins Freibad von Friedrichroda auf, während die übrigen sich in der berühmte Marienglashöhle, einem Schaubergwerk mit einer der schönsten Kristallgrotten Europas, abkühlten. Erkennen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 19

    [..] n. Für ein gelungenes Sommerfest gilt allen Helfern hinter den Kulissen, der Tanzgruppe für die Betreuung der Spiele, natürlich allen Besuchern und besonders allen Kindern ein herzliches Dankeschön. Christian Guist Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Grillfest richtig etabliert Es war ein Geschenk der Natur, das Wetter am . Juli: Nicht zu heiß, ein angenehmer Wechsel von Sonne und leichten Wolken, dazu kühler Schatten der hohen Bäume in den Seeanlagen von Schwäbisch Gmünd- [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 24

    [..] t eine herrliche Wiese an einem der Stuttgarter Hänge: Natur pur mitten im Wohngebiet, von einem Reußdörfchener seit Jahrzehnten gepflegt. Das größte Glück war jedoch das Wetter: Sonnig, aber nicht zu heiß, und an den überdachten Tischen konnte man gemütlich im Schatten sitzen, während die Kinder auf der Wiese tollten. Viel Arbeit war notwendig, um das alles vorzubereiten. Es hat jedoch eine Absprache aller an der Organisation Beteiligten gegeben, keine Namen einzeln aufzufüh [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 27

    [..] eier fand statt am . . . Wir danken allen, die uns in diesen schweren Zeiten mitfühlend begleitet haben. In diesen Tagen des Leids war es uns ein Trost, nicht allein gelassen zu werden. Walter Heiss * . . . . Bulkesch Regensburg Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ehefrau Regina Heiss Kinder Walter, Elfriede, Daniel, Edi mit Familien [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 11

    [..] it Top-Lehrern für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gab es erstmals einen achtstündigen Lawinenkurs samt Skitour auf den Hochkeil, geleitet von Franz Hohensinn, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer. Das jährliche Sackrutschen und das heiß umkämpfte Abschlussskirennen samt Pokalvergabe rundeten das Sportangebot ab. Die vier Hütten, diesmal war erstmals auch der Berghof dabei, in denen die Teilnehmer untergebracht sind, liegen direkt an der Skipiste, die zur großen Skisc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 4

    [..] gut ausfüllen könnte, wird landauf, landab zum Anlass für eine hitzige Debatte über den Sexismus genommen. Die Talkshows im öffentlich-rechtlichen Fernsehen von Günther Jauch über Anne Will bis Maybrit Illner machen auf mit Themen wie ,,Herrenwitz mit Folgen ­ hat Deutschland ein Sexismus-Problem?", ,,Sexismus-Aufschrei ­ hysterisch oder notwendig?" oder ,,Schote, Zote, Herrenwitz ­ Ist jetzt Schluss mit lustig?" JournalistInnen, FrauenrechtlerInnen, PolitikerInnen diskutiere [..]