SbZ-Archiv - Stichwort »Heldsdorf Gross«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19
[..] ragen haben. Behaltet die freudige Erinnerung an einen unvergesslichen Heimattag in Dinkelsbühl. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen euch allen eine gute wohlbehaltene Zeit. Herzlichst, Ewald Gunnesch Heldsdorfer beim Heimattag Gemeinsam musizieren, Traditionspflege und Begegnung Tradition über Generationen zu bewahren, so gestaltet sich alljährlich der Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Bei jeder Art von Wetter findet der traditionelle Trachtenumzug am Pfingstso [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 32
[..] ie Gäste aus Nordrhein-Westfalen haben die Gastfreundschaft bei den Landsleuten des Kreisverbandes Kassel mit ihrem Vorsitzenden Michael Theuerkauf sehr genossen und sich wohl gefühlt. Rainer Lehni Kreuzworträtsel Jubiläum LÖSUNG: . Heldsdorf, . Tartlau, . Alt, . Donau, . Hermannstadt, . Urzel, . Borten, . Drabenderhoehe, . Lehni, . Siebenbuergische, . SJD, . Rosenau, . Rimsting, . Horneck, . Baumwurzel, . Haferland, . Sozialwerk, . Brukenthal, . [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22
[..] bach im Burzenland am . Oktober , zum . Geburtstag mit Blumen und einer Aufmerksamkeit seitens der Penzinger gratuliert. Mit Gesang und herzlichen Worten ließen wir sie hochleben. Ebenfalls wurde schon etwas früher Nachbarmutter Gida Petrovitsch, geb. in Heldsdorf, am . September , zum er gratuliert und auch sie wurde mit Blumen und der Aufmerksamkeit von Nachbarvater Michael Gärtner und Uschi Schmidt bedacht. Die Altschaft der Penzinger wünscht auch auf diesem [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22
[..] lfest mit dem ,,Wunderkreis" zum ersten Mal stattfand. Beim Begegnungsfest in Tartlau wurde die Orgel aus Weingartskirchen, die nun einen festen Platz in der Tartlauer Kirche gefunden hat, eingeweiht. Weitere Heimattreffen fanden in Wolkendorf, Heldsdorf und Neustadt statt. Wir verbrachten gemeinsam ereignisreiche Tage in Siebenbürgen und kehrten voller schöner Erinnerungen zurück. Bereits jetzt freuen wir uns auf unser nächstes Fest: Das . Burzenländer Musikantentreffen fin [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4
[..] lgruppe Burzenland ab. Er freut sich, dass sein jüngerer Nachfolger Manfred Binder mit seinem ebenfalls verjüngten Team die Arbeit erfolgreich weiterführt. Karl-Heinz Brenndörfer wurde am . März in Heldsdorf als jüngstes von sechs Geschwistern geboren. Er besuchte die Volksschule in der Burzenländer Großgemeinde, absolvierte das Honterus-Gymnasium und nach der Reifeprüfung eine dreijährige Fachschule in Kronstadt, wonach er als qualifizierter Elektrotechniker für Masch [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23
[..] Lukesch und Hilde Mühsam, geborene Lukesch, gekommen, um dessen große Arbeit zu würdigen. So erzählte Hilde Mühsam über das Leben ihres Vaters, seine Artikel in verschiedenen Zeitungen und seine Modelle der Kirchenburgen von Heldsdorf, Neustadt und Petersberg (im Maßstab :), die sich heute im Teutsch-Haus in Hermannstadt befinden. Die Burgen sind Zeugen einer schweren Zeit, in denen die Menschen gezwungen wurden, zu ihrem Schutz solche Bauten zu errichten. Sie sprach Pfar [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8
[..] rg ist unser Gott" erklang am Sonntagmorgen bei der Andacht mit Martin von Hochmeister (Bukarest), Schriftführer des HOG-Verbandes. Unser fester Glaube und die Kirche waren immer schon treue Begleiter der Siebenbürger Sachsen und Stütze in allen Lebenslagen. Ute Hubbes und Raimund Depner vom Förderverein Heldsdorf gestalteten die Andacht mit. Eine Premiere erlebten die Teilnehmer: Dank moderner Technik konnten sie ein Feedback und Fazit zur Tagung online, vor Ort, abgeben. An [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 11
[..] nicht nur seinen Posten, sondern musste zur Strafe ein Jahr lang in einer Fabrik arbeiten und bleibende gesundheitlichen Schäden in Kauf nehmen. Am Abend vor der Zwangsevakuirung hielt Pfarrer Georg Schuller in Heldsdorf einen Abschiedsgottesdienst mit Abendmahl, der einzige dieser Art im Burzenland. Er war auch außergewöhnlich, da er im Kirchenjahr nicht vorgesehen war und versuchte, einen Willkürakt des Regimes seelsorgerisch abzumildern. In vielen Fällen mussten die Evaku [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3
[..] n. So konnte schon in München unsere Landsmannschaft gegründet werden. Bald stellte sich heraus, dass gerade die älteren Landsleute sich in der neuen Umgebung schwer taten. Auf Initiative unseres aus Heldsdorf im Burzenland stammenden Landsmannes, Erwin Tittes kamen am . Januar vierzehn Landsleute in München zusammen, um den ersten Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu gründen. Zum Namenspatron des Vereins wurde Stephan Ludwig Roth gewählt. Ziel d [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7
[..] bestellt (die rumänische Originalfassung haben die Autoren wohl erst gegen Ende der Dreharbeiten in der ASTRA-Bibliothek Hermannstadt entdeckt, Anm. der Autoren) und die englische konnte Ricky Dandel selber machen." So erklingt der ,,Hontertstreoch" in dem Film zunächst vorgetragen von Sofia Weinhold und Katharina Schenker im Duett, wonach der Heldsdorfer Männerchor einen Chorsatz des Musikers Arnold Schmidt (der Chor steht vor dessen Geburtshaus in Heldsdorf) unter der Leitu [..]