SbZ-Archiv - Stichwort »Heldsdorf Gross«

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20

    [..] hten", Uwe Jakob als Jugendreferent und Ulli Batschi als seine Stellvertreterin; zuständig für das Sozialreferat bleibt Martha Muerth, als Schriftführerin wurde Marianne Martin wiedergewählt. Kulturell umrahmt wurde die Versammlung von Auftritten des Petersberger Chors unter Ilse Abraham und der Blaskapelle unter der Stabführung von'Hans Martini. Der Chor besteht seit vier Jahren und zählt Mitglieder; die Blaskapelle feierte ihr . Jubiläum, einige ihrer Bläser sind seit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 22

    [..] gleich zu den Menschen gleichen Alters und gleicher Qualifikation einen riesigen Nachholbedarfhatten. Aber zurück in das Jahr ! Damals kam ich ins Burzenland. Kürzere Zeitabschnitte verbrachte ich in Honigberg, Rosenau, Neustadt, Zeiden, Heldsdorf, Nußbach (zwei Jahre), Kronstadt (zehn Jahre), vor allem aber in Marienburg. Den Menschen dieser Gemeinde habe ich zu danken, u.zw. in besonderem Maße der eingangs erwähnten Gruppe aus Ingolstadt: sie bildete das Kollektiv, das [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 16

    [..] kendorf , in Petersberg , in Neustadt , in Brenndorf , in Rothbach , in Marienburg und in Schirkanyen . Die nach dem Umsturz von gegründeten landwirtschaftlichen Vereine gehen in Heldsdorf, Honigberg, Petersberg, Wolkendorf und Zeiden recht gut, bringen wirtschaftlichen Gewinn und sichern zum großen Teil die Versorung ihrer Mitglieder mit Lebensmitteln. In Tartlau wurde ein Teil des Vereinsertrages gestohlen. Ausschlaggebend für das Gedeihen dieser Ver [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 18

    [..] und fünf Enkelkinder Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Haar statt. Der unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine ist vollendet. Emilie Reip * am . . t am . . in Heldsdorf in Hannover In stiller Trauer: Hans Reip mit Familie Katharina Hopprich mit Familie Peter Reip mit Familie Nichten, Neffen und alle Anverwandten Der Trauergottesdienst fand am . . in der Friedhofskapelle in Everloh statt. Urnenbeisetzung s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 13

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Georg Groß wurde Georg Groß, der Ehrenvorsitzende der Heldsdorfer Nachbarschaft, feierte am . Oktober seinen . Geburtstag. Als ältester Bauernsohn der Eheleute Georg Groß und Rosa, geborene Streitferdt, erblickte er das Licht der Welt in Heldsdorf. In der Volksschule gehörte ,,Dis" trotz starker Konkurrenz stets zu den Besten seiner Klasse und fiel auch in der Marienburger Ackerbauschule durch sein Könne [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 17

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN . Heldsdorfer Treffen Unvergeßliche Stunden verbrachten etwa Heldsdorfer (und solche die sich als Heldsdörfer fühlen) vom .-. September gemeinsam in Willingen im Sauerland. Für viele Teilnehmer war es das erste Treffen dieser Art fern von Heldsdorf. Doch auch diejenigen, die schon seit längerer Zeit in Deutschland leben, bekundeten durch ihre Teilnahme die enge Verbundenheit zur Helds [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 11

    [..] n . am . Juli Johann Gergel, Seiden, am . August Nikolaus Zaharia, Hermannstadt, und am . August Wilhelm Knall, Schönberg. Den . Geburtstag begingen am . Juli Sara Reisenauer, geborene Beer, am . August Martha Land, geborene Gross, Heldsdorf, am . August Rudolf Graef, Temeschburg, und am . August Meta Wegendt, geborene Tellmann, Kronstadt. Den . Geburtstag feierten am . Juli Berta Petrovitsch, Hermannstadt, am . August Helga Schiel, geborene Polony, Kronst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 16

    [..] en wir im Foyer des Rathauses die Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen". Anhand von Geschichtstafeln, Bildern, Volkstrachten, Schmuck und Gebrauchsgegenständen sowie einem Kleinmodell der Kirchenburg Heldsdorf erhielten die Besucher einen kleinen Einblick in unsere Geschichte. Bei der Eröffnung der Ausstellung durch den Kreisvorsitzenden Friedrich Mühsam standen im Mittelpunkt die Worte vom Sachsenbischof Georg Daniel Teutsch: ,,Ein Volk, das gegen seine Vergangenheit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 8

    [..] Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft Sierning trauert um zwei langjährige Mitglieder: Martin Mori, wohnhaft gewesen in Neuzeug, c, Heimatgemeinde Mönchsdorf, verstarb am . Juli im . Lebensjahr; Wilhelm Lukas, wohnhaft in Steyr, , Heimatgemeinde Heldsdorf, starb am . August im . Lebensjahr. Wir sprechen den trauernden Hinterbliebenen auf diesem Wege nochmals unser Mitgefühl aus. J.R. Nachbarschaft Rosenau Ausflug in di [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 18

    [..] tdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Fink, Hans: Ein Honigfaden der Logik; d. Grundbegriffe von d. heiteren Seite. Bucure§ti: Kriterion Verl., . - S. Franz, Hans und Karl-Heinz Brenndörfer: Die sächsischen Höfe in Heldsdorf. Stuttgart: Heimatgemeinschaft <Heldsdorf>, . - S. Göbbel, Horst (Hrsg.): Abschied aus der Geschichte: Jaad in Siebenbürgen. Werden u. Niedergang e. dt. Gemeinde. Nürnberg: Selbstverl. d. Gemeinde Jaad, . - [..]