SbZ-Archiv - Stichwort »Heldsdorf Gross«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 10
[..] imgegangen. Feuchtwangen, im Januar Es nehmen Abschied die Familien Kaunert Hauptkorn Niemesch sowie Geschwister Im hohen Alter und doch ganz unerwartet ist unsere liebe Mutter vom Herrn abgerufen worden. Wilhelmine Charlotte Fograscher geborene Petersberger geboren am .. in Heldsdorf/Siebenbürgen gestorben am . . in Richmond/Canada Regensburg Hans Fograscher mit Familie/Richmond Klaus Fograscher mit Familie/Regensburg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 7
[..] Dieter Drotleff). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. . y. . Aug. . S. . Abb. Nussbächer, Gernot: ,,Parvum Horreum" -- die ,,kleine Scheune". Aus der Geschichte von Kleixischeuern im . und . Jahrhundert. In: Neuer Weg. Jg. . Nr. . v. . Aug. , S. . Philippi, Maja: ,,Breve Chronicon Daciae". Die verschwundene Wandchronik der Schwarzen Kirche. In: Neuer Weg Kalender . S. -. Abb. Philippi, Paul: Ein ,,biblisches Wunder?" Predigt am Ostermont [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 14
[..] nseres Landsmannes Martin Töper aus Groß-Schogen, Reinhold Töper, schloß das Studium an der Technischen Universität Wien mit Auszeichnung ab und ist jetzt Diplomingenieur der Elektrotechnik. Wir gratulieren! J? Todesfälle: Wir bedauern das Ableben unserer Mitglieder und drücken den trauernden Hinterbliebenen unser Mitgefühl aus: Lukas Johann, geb. am . . in Heldsdorf, wohnhaft in Steyr, gestorben am . .; Illichmann Wilhelm, wohnhaft in Neuzug, , [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 15
[..] Judendorf-Straßengel Wir suchen zur Vervollständigung unseres Familienarchivs Nachkommen bzw. Informanten der Familie von Bausznern (Im . Jh. Sachsengrafen, Senatoren, Lebensmittelpunkt einst Hermannstadt.) Dr. von Kubinzky , A- Graz ,,Ich hatt'einen K a m e r a d e n . . . . Nach einem erfüllten Leben ist unser guter Vater für immer eingeschlafen Thomas Wagner *. . t . . in Heldsdorf in Goslar In Dankbarkeit und stiller Trauer Martha K [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 10
[..] eldsdörfer, deren Vorsitzender, Kassier und Schriftführer er war. Jährlich verschickte er an alle Rundschreiben, aus denen dann im Jahre der Heimatbrief ,,Wir Heldsdörfer" entstand, der, zweimal jährlich, auch außerhalb der Dorfgemeinschaft wegen seiner gehaltvollen Publikationen gern gelesen wird. Mit dem Büchlein ,,Heldsdorf lacht" () und dem Buch ,,Heldsdorf, Chronik einer Burzenländer Gemeinde" hat sich Dr. Mooser darüberhinaus ein Denkmal gesetzt Bei aller Verbu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 3
[..] n Stechern peinlich genaue Vorlagen geben zu können. Seine Bilder stehen an Exaktheit und Schönheit der Zeichnung denen der viel bewunderten Pflanzenbücher des . Jahrhunderts kaum nach. Johann Hedwig (nicht zu verwechseln mit dem aus Heldsdorf stammenden gleichnamigen Komponisten des Siebenbürgenliedes) wurde in Kronstadt geboren, wo sein früh verstorbener Vater Handwerker und Ratsmitglied war. Nach dem Studium in Leipzig wurde er Doktor der Medizin und war darauf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6
[..] in Ausstellungen gezeigt worden. Informationen aus Siebenbürgen: Am ./. . fand in Schäßburg ein Autorentreffen statt. Thema war die Mundartendichtung und deren Bedeutung für die Forschung und Veröffentlichungen in Siebenbürgen und intensiv in Deutschland (Landeskundeverein, Universität München). Ähnliche Veranstaltungen wie in Schäßburg gab es in Kerz, in Heldsdorf, in Girlsau. Juliana FabritiusDancu zeigte Aquarelle aus den malerischen Winkeln Sch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 6
[..] ndesbürger der zweiten Nachkriegsgenerationen zeigen öfter, als man glauben mag, rege Anteilnahme an den Ereignissen vor Jahren. Das bekundete auch die Abiturientin Sabine M o o s e r, deren Groß-; eitern väterlicherseits von Heldsdorf kommen, mütterlicherseits stammt sie aus Großhabersdorf/Nürnberg. Sie legte das Abitur am Laurentiusgymnasium in Neuendettelsau vor wenigen Wochen mit dem selbstgewählten Thema: ,,Die Deportation von Siebenbürger Sachsen im Jahre in die [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 2
[..] en folgende Gasthöfe und Hotels unverbindlich empfohlen: Agnetheln: ,,Goldene Rose", Marktplatz Bistritz: ,,Nördlinger Tor", Nördlinger Str. Brenndorf: ,,Brauner Hirsch", Großau: ,,Hecht", Schweinemarkt Heidendorf: ,,Zum Dinkelbauer", Heldsdorf: ,,Roter Hahn", Keltau: ,,Weißes Roß", Hermannstadt: ,,Reichsadler", Kleiner Schrannensaal, Weinmarkt Honigberg: ,,Goldener Anker", Untere Jaad: ,,Zum [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 8
[..] läne, Hattertkarten, Wirtschaft, Mundart, Vereine und Brauchtum, Literaturnachweis und Soziales) erwies sich als nützlich; es wurde eine Arbeitsverteilung erreicht und der Meinungs- und Erfahrungsaustausch gefördert. Zunächst wurde eine kurze Bestandsaufnahme der HOG-Arbeit vorgenommen. Es berichteten über Tätigkeit, Erfolge und Sorgen Ott G l i e b e und Rudolf T h a t (Brenndorf), Georg G r o ß und Peter H e d w i g (Heldsdorf), Albert Z a h a r i a s und Stefan T h i e s s [..]









