SbZ-Archiv - Stichwort »Heldsdorf Gross«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4
[..] ges Rosa, geb. . . , aus Zeiden nach Neuhausen a. d. Fieldern, Krs. Eßlingen, . /; Krieger Anna, geb. . . , aus Weidenbach nach Sindelfingen, Im Happen ; Markus Johann, geb. . . , und Markus Ida, geb. .., aus Schäßburg nach Eßlingen, . ; Martin Martha, geb. . . , aus Heldsdorf nach Rastatt, . , Landesaufnahmestelle; May Rebekka, geb. . . , aus Tobsdorf nach Zeil u. A./Krs. Göppingen, Kirchheim [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11
[..] Bach empor, die mein geliebter Vater so oft gespielt hatte, um Gäste unseres Hauses zu erfreuen -- so hätte er am liebsten von uns allen Abschied genommen. Lehrer Wilhelm Franz t Am . Juli d. J. starb in Mainz nach langem schweren Leiden Volksschullehrer -Wilhelm Franz. Der Entschlafene stammte aus der stattlichen Burzenländer Gemeinde Heldsdorf, wo er am . April geboren wurde. Der Vater starb im Jahre und hinterließ die Witwe mit sieben unversorgten Kindern. Di [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 14
[..] Geduld ertragenem Leiden für immer von uns gegangen. Wir beerdigten die teure Tote am Mittwoch, dem . Juli , im Friedhof in Neu-Ulm. Neu-Ulm, , im Juli In tiefer Trauer: Friedrich Ludwig, Hptm. a. D. Dr. Helmut von Lani In tiefer Trauer geben wir allen Siebenbürger Freunden bekannt, daß mein lieber Mann Herr Lehrer Wilhelm Franz geb. am . . in Heldsdorf nach langer, schwerer Krankheit am . Juli für immer von uns gegangen ist. Mainz, Ob [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10
[..] erst Kart Stephes Jahre Wenn ein Mann auf neun Jahrzehnte eines erfüllten Lebens in seltener Frische zurückblicken kann, dann freuen sich mit ihm alle seine Bekannten und Freunde. Dies trifft auf Oberst a. D. Karl Stephes in vollem Maße zu. In Heldsdorf bei Kronstadt geboren, wurde" er zur Soldatenlaufbahn bestimmt, die er in der Hermannstädter Infanteriekadettenschule begann und bei den k. u. k. Regimentern , und -- dem Kronstädter Hausregiment -fortsetzte. Der ers [..]
-
Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4
[..] uno Müller DM .--, Peter Dekrnel DM .--! okne besondere Lestirnrnung Dr, Q, Hanke DM «»,--, ?ür alle diese Forderung unseres Dienstes danKen wir herzlich. Alle Schulkinder und viele Erwachsene waren auf dem Gchulhof angetreten, um die Maianspc'ache des Pfarrers anzuhören und sich dann später zum Maifest in den Wald fahren zu lassen. Weitausholend sprach der Pfarrer zu den unruhig harrenden Kindern? als er nun immer wieder von neuem anfing und kein Ende finden wollte, schr [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 8
[..] uld getragenem Leiden und dem zehrenden Heimweh nach der alten Heimat. Wir haben sie am . September der Allmutter Erde des Römerschanzfriedhofes in Reutlingen übergeben. In tiefer Trauer: Barth. Mooser - Heldsdorf Dr. Hans Mooser - Reutlingen Unsere innigstgeliebte, unvergeßliche Rosemarie Ihl Fürsorgerin hat uns am . August im blühenden Alter von Jahren für immer verlassen. In ungewöhnlicher geistiger Klarheit hat sie während ihrem qualvollen Leiden den schweren W [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 2
[..] Blumenau -- das Honterusfest -- Kronstadt heute -- das Burzenland, eingeleitet von einer Wappentafel und ganzseitigen Karte (wie die vorhergegangenen selbst gezeichnet), ,,Burzenländer Berge" von Meschendörfer -- Marienburg -- Tartlau -und besonders Heldsdorf. Die Quellen: ,,Kurzgefaßte Geschichte der Siebenbürger Sachsen" von Johann Kondert und ,,Kronstädter Heimat- und Wanderbuch" von Heinrich Wachner nennt das Quellenverzeichnis. Aber es kommt noch dazu: ,,Ich habe das Th [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4
[..] ter den Landsleuten, die in dieser landschaftlich so schönen und so besonders an unser Siebenbürgen erinnernden Gegend eine zweite Heimat gefunden haben. Von der ersten nach dem Ersten Weltkrieg aus Heldsdorf hierher gekommenen Frau Däublin bis zu den letzten ansässig gewordenen Landsleuten haben es alle durch Fleiß und Ausdauer in ihren Berufen zu relativem Wohlstand und Ansehen gebracht. Das Treffen wurde vom Kinderarzt Dr. Sepp Folberth-Lörrach eröffnet. Er freute sich übe [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] tgeteilt, daß im Monat Juli zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Faber Johann, geb. . . , aus Heldsdorf nach Herrenberg. ; Graef Michael, geb. . . , aus Agnetheln nach Stuttgart-S. ; Gref Martin, geb. . . , aus Schönberg nach Heramingen, ; Hager Bertha, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-We [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5
[..] seiner Gattin bereits am Gedeihen eines Enkelkindes aus der glücklichen Ehe seiner Tochter sov/'e an der Begabung seines an der Technischen Hochschule studierenden Sohnes erfreuen kann. Michael Preuß wurde am . Mai in Heldsdorf im Burzenland geboren. Er promovierte an der Universität Innsbruck zum Dr. jur., wurde später Advokaturskonzipient in Fogarasch, dann Beamter im Bukarester Kultusministerium sowie Syndikus der Evangelischen Kirchengemeinde in Bukarest. übers [..]









