SbZ-Archiv - Stichwort »Helmut Bartel«

Zur Suchanfrage wurden 100 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 11

    [..] nehmen. Aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen sagten zwei der Gruppen kurzfristig ab, so dass letztendlich folgende Teams einen fair verlaufenden Turniertag erlebten: die ,,Willis" (Spielleiter Helmut Bartel) von der Tanzgruppe Nürnberg, ,,Caipirinha" vom ASV Niederndorf aus Herzogenaurach, ,,PSV Hegel-Flegel" vom PSV Nürnberg, ,,Jadas Knaller" (Dorothea Stefan) aus Scheinfeld, die ,,Passiven" (Ewald Martini) aus Herzogenaurach, die ,,Junggebliebenen" (Harald Martini) a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 16

    [..] ernschaft Setterich Leitung: Jens Schwager, Ruth Breuer Karpatentänzer Wolfsburg Leitung: Gerhard Schunn Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Biberach Leitung: Astrid Göddert, Evelyn Schuster Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach Leitung: Brigitte Krempels Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg Leitung: Anna Krech, Helmut Szegedi Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Köln Leitung: Rainer Lehni Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München Leitung: Heidi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 17

    [..] Referate der Kreisgruppe Rosenheim. Vorstand: Vorsitzender: Dietmar Zermen; stellvertretende Vorsitzende: Volkmar Kraus, Hans Beer, Roswitha Müller; Kassenwart und Mitgliederverwaltung: Hildegard Schuster; Rechnungsprüfer: Werner Kraus, Erfried Zerbes; Ersatzrechnungsprüfer: Hiltrud Graef, Brigitte Kraus; Schriftführer: Helmut Korodi; Delegierte zum Verbandstag: Dietmar Zermen, Volkmar Kraus; Ersatzdelegierte: Erwin Schuster, Hans Beer; Referate: Leiterin des Chores: Hedwig Z [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 28

    [..] Tanzgruppe Sachsenheim, die Kindertanzgruppe Sachsenheim und als Gast die Tanzgruppe Böblingen. Von den schönen Trachten und den Vorführungen waren alle Besucher begeistert. Die Kindertanzgruppe unter Leitung von Ingrid Schuster, Hildegard und Helmut Frank stand im Mittelpunkt und erntete kräftigen Applaus. Nach kurzer Pause spielte das ,,Duo Memories" zum Tanz auf und die Tanzfläche füllte sich schnell mit begeisterten Tänzern. Der Termin für das Sommerfest steht inzwischen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 14

    [..] eitung Bayern Die Theatergruppe Würzburg führte Maria Haydls Stück ,,Meng Vueter" auf. Foto: Inge Alzner Katharina Müller. Foto: Annette Folkendt Zum . Geburtstag Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an Dir haben. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Michael Bartesch geboren am . . in Großau Es gratulieren Ehefrau Susanna, die Kinder Helmut, Uli, Erwin und Hermann mit Familien. Anzeige [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 20

    [..] h, dass wir dich haben. Wir wünschen dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage. Es gratulieren dir herzlich deine Söhne Adolf, Norbert, Schwiegertöchter Cristina, Mariana und Enkelkind Christian. Anzeige Zum . Wiegenfest wünschen wir Dir das Allerbeste, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit für heut und für alle Zeit. Helmut Gunesch wohnhaft in Dachau Für Deine Müh' an allen Tagen möchten wir Dir danke sagen. Erlebe froh noch jeden Tag, den Dir der Herrgott schenken [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 17

    [..] ber, wie bisher, in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim, statt. Saaleinlass ist ab . Uhr. Die Feier beginnt um . Uhr mit einer denkwürdigen Andacht von Pfarrer Helmut von Hochmeister. Das reichhaltige kulturelle Programm gestalten das Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn, der Stuttgarter Chor, die Stuttgarter Tanzgruppe und die Gasttanzgruppe des Hermannstädter Jugendforums, die sich bei einem Kulturaustausch im Rahme [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22

    [..] rank Theil, Anna Endörfer, Andreas Morth und Kathrin Kepp wie Frühlingsboten auf der mit frischen Birkenbäumchen und Blumen geschmückten Bühne und erfreuten mit Verschen in Mundart aus ,,Det lastich x", Verse von Schuster Dutz, Bilder von Helmut Lehrer und ,,Saksesch Wält en Wirt uch Beld", Gedichte von Helene Platz, Bilder von Berta Stegmann, mit passenden Bildprojektionen hierzu. Die Kinder erheiterten auch mit den Liedern ,,Än dr Gass do stieht en Bank", ,,Det Fräjohr ki [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 20

    [..] sonderer Gruß ging an die Ehrengäste, den Landesvorsitzenden Alfred Mrass und seine Gattin. Als Einstimmung wurden einige humorvolle Texte über unsere siebenbürgisch-sächsische Eigenart vorgelesen. Helmut Höhr hielt einen kurzen Vortrag zum Thema ,,Was ist Heimat?" und betonte dabei, dass Heimat kein Geschenk sei, sondern dass man sie sich durch aktive Teilnahme am öffentlichen Leben erwerben müsse. Manfred Schmidt präsentierte den Tätigkeitsbericht über die landsmannschaftli [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 7

    [..] tützung. Dr. Weiss wies auf das Projekt Siebenbürgen (die Genealogie der Siebenbürger) hin, das auf fünf Jahre veranschlagt sei, vorausgesetzt, dass sich viele Mitarbeiter am Projekt beteiligen, die an allen Seminaren zum Thema teilnehmen und auch strittige Fragen aufgreifen. Es müssten mindestens noch drei Mitarbeiter verschiedene Themenbereiche verantwortlich übernehmen. Helmut Kelp bot einen unterhaltsamen Beitrag über Über- oder Spitznamen und Ortsneckereien unserer Heima [..]