SbZ-Archiv - Stichwort »Helmut Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 538 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 15

    [..] te Dürre herrscht. Das wird Folgen haben für die Lebensmittelpreise, die dramatisch ansteigen werden. Rumänien erwarten einige harte Monate. Liebe Siebenbürger! Wir sind zwar inzwischen beinahe alle in Deutschland angekommen und heimisch geworden. Unsere alte Heimat Siebenbürgen sollten wir doch ewig in unserem Herzen behalten. Früher oder bei manchem etwas später hat jeder mit diesen Heimatgefühlen zu kämpfen. Helmut Leonbacher, Memmingen Bundesverband der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 2

    [..] istian Habermann für die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung und Dipl.-Ing. Michael Schmidt für die Michael Schmidt Stiftung, ich begrüße den Vorsitzenden der Carl Wolff Gesellschaft, Helmut Hensel, und ich begrüße alle anderen Ehrengäste, die ich noch nicht namentlich erwähnt habe, deren Anwesenheit uns aber gleichermaßen erfreut. Ich grüße letztlich Sie alle, liebe Landsleute! Sie machen durch Ihre Anwesenheit hier in Dinkelsbühl das Pfingstwochenende zu unserem Heimattag, u [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3

    [..] sch" von Jürgen aus Siebenbürgen gesungen werden: am Pfingstsonntag, .. Uhr, vor der Schranne in Dinkelsbühl. Der Eintritt ist frei. Seine Freunde Daniel, Fritsch, Helmut, Hans und Tommy von seiner Band Amazonas-Express unterstützen ihn dabei. Zuvor hatte Jürgen aus Siebenbürgen bereits in Drabenderhöhe oder in Lauffen am Neckar Jung und Alt begeistert. Mit diesem Konzert möchte sich Jürgen für den Erhalt unserer Muttersprache und unserer Kultur einsetzten, Traditione [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 11

    [..] ls in die Amtszeit von Hannelore Schuller. Aber auch ,,außerschulische" Aufgaben fielen ihr zu: Angelieferte Hilfsgüter aus aller Welt überschwemmten die Schule und sollten gerecht verteilt werden. Die ,,Subdirektoren" der Wendejahre, Felicia Rujan, Heinz Phleps und Helmut Wagner (heutiger Leiter der Schule) standen ihr zur Seite. Eine Sanierung des während der dunklen Jahre von Diktatur und Mangelwirtschaft vernachlässigten und baufälligen Schulgebäudes war dringend nötig un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 4

    [..] die CWG-Mitglieder zu einem Abendessen, diesmal bei Berliner Spezialitäten, im Restaurant ,,Knese". ,,Für die CWG war es ein interessantes und erfolgreiches Wochenende, wir werden bestimmt wiederkommen", sagte Helmuth Hensel, Vorsitzender der CWG. Bettina Ponschab Lecker und lukrativ CWG-Delegation besucht Internationale Grüne Woche in Berlin Mit einem Geschmackserlebnis, das man an der Spree nicht erwartet, begannen mehrere Mitglieder der Carl-Wolff-Gesellschaft (CWG) ihren [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 32

    [..] um, wird uns für immer fehlen. Wir danken dir für all das Glück und all die Liebe, die du uns geschenkt hast. Marianne Kroner geborene Bonfert geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Ingolstadt In tiefer Trauer: Tochter Christiane und Hans Orth Tochter Isolde und Helmut Kroner Sohn Ingmar und Margot Kroner Enkelkinder: Christopher, Alexandra, Markus Sabine, Andrea, Katharina Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Freitag, dem . . , auf d [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 12

    [..] in der Honterus-Gemeinde vor allem durch die Leitung des Kinderchores und der Blockflötengruppe in den er Jahren und ab durch den Aufbau des deutschen Kinder- und Jugendchors mit Instrumentalensemble ,,Canzonetta" einen zentralen Beitrag zur Aufrechterhaltung der musikalischen Jugendarbeit in Kronstadt und dem Burzenland geleistet. Als Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde Kronstadt-Bartholomä hat Bettina Ganzert in den er Jahren eine Kinder- und Jugendgesan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 31

    [..] Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Anna Maria Paul geborene Neckel gelebt in Großalisch, Heltau, Westpreußen, Schäßurg, Böblingen * am . . am . . Wir trauern um unsere Mutti, Oma, Uroma. Elke und Helmut Krempels Ingrid und Klaus Brotschi Walter Paul Dieter und Kirsten mit Annika und Max Andrea und Peter mit Anne und Philip Uwe und Covadonga mit Mathias und Patricia Helge und Julia mit Christin Udo und Diana mit Lisa Volker und Angelika Die Trauerfeier fand au [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 15

    [..] o Pieldner inne und hat es mit viel Arbeit und Zeitaufwand erfüllt. Er war der ,,erste Arbeiter im Landesvorstand", wie einer seiner Mitstreiter ihn charakterisiert hat. übernahm er zusammen mit Helmut Bonfert kommissarisch die Führung der Landesgruppe, nachdem Dr. Udo Pieldner den Vorsitz niedergelegt hatte. Bis Februar leiteten Kurt Rhein und Helmut Bonfert die Geschicke der Landesgruppe Baden-Württemberg. Kurt Rhein wirkte damit Jahre lang im Vorstand der Land [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 1

    [..] stellvertretend für alle Abgeordneten des Hessischen Landtags den Minister für Bundesangelegenheiten, Michael Boddenberg, Stadtrat Manfred Laubmeyer als Vertreter des Wiesbadener Oberbürgermeisters Dr. Helmut Müller, den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, sowie Vertreter der Vertriebenenverbände. Ebenfalls zugegen war der Ehrenvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert mit Gattin. Juchum-Klamer dankte dem Landtagspräsidenten K [..]