SbZ-Archiv - Stichwort »Heltau«

Zur Suchanfrage wurden 991 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 20

    [..] Die Mutter war's, was braucht's der Worte mehr. Plötzlich und unerwartet entschlief meine liebe Mutter, Schwiegermutter und unsere Tante Ida Herbert geborene Petri * am . . am . . in Heltau in Gummersbach In Liebe und Dankbarkeit: Dieter und Kathi Herbert im Namen aller Angehörigen Gummersbach-Bernberg, Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung war am . März in der Halle auf dem Kommunalfriedhof in Derschlag. Was du im Leben hast g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 8

    [..] einen Kreis von Musikern und Musikliebhabern zu erlesenem Musizieren um sich. Seit war sie Witwe. Sie bezog eine Wohnung bei ihrem ältesten Sohn, dem Rechtsanwalt Karl Bock, in der . Ihre jüngere Schwester gehörte seit Jahren mit zu ihrem Haushalt. Bis ins hohe Alter ließ sie sich am Klavier hören, unterrichtete und komponierte, obwohl ihre abnehmende Sehkraft sie behinderte. Aus Anlass ihres . Geburtstags wurden in Hermannstadt Konzerte und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 24

    [..] on Wien mit Abschlussabend in der Wachau. Programmpunkte: Stadtführungen durch ortskundige Reiseführer in Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Kronstadt; Besichtigungen mit Führungen der Wehrkirchen Heltau, Birthälm, Tartlau, der Schwarzen Kirche in Kronstadt, Törzburg (Bran), Schloss Pele und der Klöster Vorone und Moldovia; Stadtrundfahrt und Donauschifffahrt in Budapest und Stadtrundfahrt in Wien. Reisepreis pro Person im Doppelzimmer (inkl. Führungen und Eintritte): [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 25

    [..] ges Hochzeitspaar in der traditionellen Tracht zu sehen, das noch vor dem leeren Gabentisch steht ­ ein Bild, das aufgenommen wurde. Der Juni zeigt zwei Mädchen, die beim Kirschfest in Heltau ihrer Tracht den letzten Schliff geben. Im Januar und April ist die Stolzenburg zu sehen ­ das eine Mal in klirrender Kälte, das andere Mal im herannahenden Frühling des Jahres . ,,Die Erinnerung ist das einzige Paradies, woraus wir nicht vertrieben werden können" ­ da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 31

    [..] ar-Ebenhausen. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Wir nahmen Abschied von unserem Bruder Dieter Zeck * am . . in Heltau am . . in Zankenhausen In stiller Trauer: Deine Schwestern Emmy, Irmi, Bobi und Maio mit Familien Der Gedenkgottesdienst fand am . November in der Pfarrkirche in Zankenhausen statt. Die Urnenbeisetzung war am . Dezember in Türkenfeld im Familienkreis [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 6

    [..] a Femmig wurde als Hilda Schuster am . August in Neudorf bei Hermannstadt geboren. Sie besuchte das Mädchenlyzeum in Hermannstadt und das Seminar in Schäßburg. Anschließend war sie Lehrerin in Heltau, Neudorf bei Hermannstadt und zuletzt in Hermannstadt. Sie wurde pensioniert. ausgesiedelt, lebt sie heute mit ihrer Familie in Heilbronn. Alle Leser grüßen herzlich Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Februar KULTURSPIEGE L Siebenbürgische Ze [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 10

    [..] blickt. Stolze g war ich schon schwer und cm groß. Meine sehr lieben Schwestern Denise und Stefanie und meine Eltern Doris Fleps (Tochter von Ilse Tellmann) aus Schorsten und Werner Fleps aus Heltau haben sich riesig über meine Geburt gefreut. Ich bin das neunte Enkelkind von Hermine Fleps aus Heltau und der vierte Urenkel von Margarethe Hauptkorn aus Schorsten. Lola Cornelia Roth, geboren am . . in Frankfurt/Main, Gewicht g, Größe cm. Vater: Erwin Mar [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 11

    [..] rf ich mich vorstellen: Ich bin Jannik Paal, geboren am . Mai in Fürth, Gewicht g, Größe cm. Bin der Größte meiner Eltern, Papa Dietfrid aus Agnetheln, Mama Andrea, geborene Thudt, aus Heltau. Ich bin der kleinste Enkel meiner Großeltern. So ein Baby klein und fein muss ein Geschenk des Himmels sein. Bei ihrem Anblick vergisst man alle Schmerzen, wir lieben sie von ganzem Herzen. Hiermit möchten wir, Oma Hermine und Opa Johann Biletzki, gebürtige Tartlauer, uns [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 13

    [..] ter Siebenbürger, da sein Opa (auch in Marpod geboren) bereits zwei Mal zu Besuch war und nur sächsisch mit ihm geredet hat. Es grüßt Gertie Johnson, geborene Schneider. Heidrun Herbert wurde in Heltau bei Hermannstadt geboren. Sie studierte Germanistik und Anglistik in Jassy und unterrichtete fünfeinhalb Jahre in Rumänien. Im März siedelte sie nach Deutschland aus, erweiterte ihr Studium um das Grund- und Hauptschullehramt und war fünfeinhalb Jahre als Deutschund E [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 27

    [..] genommen und gelebt. In Liebe und großer Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater (Tata) und Großvater (Itat) Rolf Michael Herbert * am . . am . . in Heltau in Landshut In stiller Trauer: Erna Herbert Volker, Karin und Jürgen Herbert Karin, Heinz und Wolfgang Binder und Anverwandte Herzlichen Dank all denen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre Anteilnahme bekundeten. Die Trauerfeier fand am . . [..]