SbZ-Archiv - Stichwort »Henrich Konnerth«
Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 14
[..] ligen Teil werden bei Kaffee und Kuchen ein Videofilm vorgeführt bzw. ein Dia-Vortrag gehalten. Siebenbürgischer Gottesdienst Über ein halbes Hundert Leute hatten sich kürzlich zu einem siebenbürgischen Gottesdienst im evangelischen Jakob-Brucker-Haus in Kaufbeuren eingefunden. Da man sich in der Fastenzeit befand, wählte Pfarrer i.R. Günther Henrich einen entsprechenden Text aus der Leidensgeschichte des Herrn. Eingangs stimmte die Gemeinde das Lied ,,Herr, stärke mich, dein [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 12
[..] Jahren im Jakob-Brucker-Haus, dem evangelischen Gemeindezentrum in der Kaufbeurer . Im Jahre wurde der erste siebenbürgische Gottesdienst von Pfarrer Fritsch in Neugablonz gefeiert, dem weitere in Kaufbeuren mit Pfarrer Günther Henrich folgten. Auch die Gottesdienste zum Gedenken an die Russlanddeportierten wurden,jeweils im Januar, fester Bestandteil des Gemeinschaftslebens. In der Zwischenzeit hatte sich die Kreisgruppe dermaßen verstärkt, dass der Ver [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 12
[..] rmutigte uns, weiter so aktiv zu bleiben. Anschließend leitete er die Neuwahlen. Karl Fleischer wurde als Kreisgruppenvorsitzender für die nächsten vier Jahre im Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurden Michael Orend und Matthias Henrich gewählt. Johann Ludwig, Günther Lahm und Michael Gabel sind für die Kassenarbeit zuständig. Schriftführer der Kreisgruppe ist Michael Lutsch. Annemarie Fleischer wurde als Kulturreferentin im Amt bestätigt. Sie wird in ihrer Arbeit von Maria [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14
[..] m Roth seine Honterusausstellungvor. WilhelmRoth Kreisgruppe Kaufbeuren Vorweihnachtsfeier Mit dem Lied ,,Macht auf die Tür, die Tore weit" wurde die Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe eingeleitet. Die Stimmen der Landsleute füllten den Raum und gaben auch den übrigen alten. Liedern frischen Klang. Sanfter Kerzenschein verströmte Wärme, vermischt mit dem frischen Geruch von Striezeln und Plätzchen. Pfarrer i. R. Günther Henrich bestritt den liturgischen Teil der Feier. Eingan [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 19
[..] heuer am . Dezember, um . Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum in Kaufbeuren, dem Jakob-Brucker-Haus, , statt. Eingeleitet wird sie mit einem Adventsgottesdienst mit Pfarrer i.R. Günther Henrich. Eingeladen wurden auch die Brüder Dieter und Rolf Köber. Das als ,,Sunny Brothers" bekannte Duo umrahmt das gemeinsame Treffen zum Jahresausklang mit besinnlicher Adventsmusik. Für die Jüngsten stehen Überraschungen bereit, während die älteren Semester bei [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 15
[..] ihm standen Johanna Köber und Alexander Rozorea zur Seite. Die Entlastung des bis dato amtierenden Vorstandes wurde einstimmig bewilligt. Für die neue Vorstandswahl gab es gleich mehrere Vorschläge. Gewählt wurden: Wilhelm Schelker (. Vorsitzender), Hermann Theil und Günther Henrich (. Vorsitzende), Rudolf Riffelt (Kassenwart), Gerhard M. Bonfert (Schriftführer), Sara Konnerth (Frauen- und Jugendreferat) und Stefan Reckert (Beisitzer). Als Rechnungsprüfer wurden Ute Rozore [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 14
[..] Konnerth als Vorsitzender, Wilhelm Wegner, Hansgeorg Reimer und Michael Andree als seine Stellvertreter, Annemarie Schuller als Kassiererin, Brigitte Konnerth als Schriftführerin, Ingeborg Wegner als Frauenreferentin, Anna Henrich, Anneliese Hirscher und Traute Flechtenmacher als Kulturreferentinnen, Georg Bierkoch als Sozialreferent, Helmut Hermann als Jugendreferent, Hans Faltin, Samuel Depner, Karl und Herta Fandert als Organisationsreferenten, Kurt Herbert und Johann Hen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 24
[..] lichen Aufnahme durch die mitwirkende Chorgemeinschaft und die Vertreter der gastgebenden Stadt. Ihnen allen gebühren Lob und Dank! Desgleichen auch den Helfern: Günther, Helmut und Martha Untch, Andreas, Michael und Gerda Gross, Hans und Johanna Henrich sowie Andreas Orendt. Dank ergeht auch an alle Gäste, die aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus Österreich, Holland und auch aus Siebenbürgen angereist waren. Wie die in Bad Rappenau gezeigte Ausstellung zeugte auch di [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 28
[..] ns Siebenbiircjiscfie Y/lu$eum Anmerkung: Im Jahre haben wir Todesfälle zu beklagen gehabt. Dafür sind von der Versicherung ,- DM gezahlt worden. März-April Zum Andenken an Brigitte Mantsch, geb. Knopf: Dr. Dr. med. dent. G. Müller-Eckert, Mannheim, DM. Anläßlich eines Dia-Vortrages über Siebenbürgen von Hans Mendgen: Dekant i. R. Karl Hartmann mit Gattin, DM. Zum Gedenken an Ella Piringer: Hans Dieffenbach, Bad Rappenau, DM; Hans Martin Piringer [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19
[..] r machen, die Reise vorauszukalkulieren. Anmeldungen bei Friedrich Juschin, A, A- Wien, Telefon: (-) , Fax: (-) , oder bei Günter Czenetzky, /,A-Wien,TelefonundFax:(-l) . und seinem Stellvertreter aufgerückt. Neu berufen wurden Wilhelm Spielhaupter zum Irtenträger und Anni Henrich zum Kassenwart. Für Dekoration, Kaffee und siebenbürgische Spezialitäten sorgten die Vorstandsmitglieder und ihre Ehepartner [..]