SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann Binder«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1885 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] geben von Wolfgang Binder, Augsburg . Zur Autorin heißt es im Theaterzettel: ,,Frida Binder-Radler, die Verfasserin des Theaterstückes, wurde in Elisabethstadt geboren. Sie lebte und wirkte in Siebenbürgen, wo sie in Hermannstadt verstarb. Sie war Lehrerin, bildende Künstlerin, Schriftstellerin und Mundartautorin und schrieb Gedichte, Lieder, Novellen und Aphorismen. Außerdem sammelte sie Sagen und Volkserzählungen aus dem Kaltbachtal, die sie teilweise für die [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] umsfeier wurde mit zwei Gemeinschaftstänzen aller Tanzgruppen abgerundet und danach konnten die Gäste selbst das Tanzbein zu den Klängen der Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes schwingen. Das bunte Programm fand großen Anklang und wurde mit viel Beifall belohnt. Ein großer Dank, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft, geht an die Organisatoren und Organisatorinnen sowie die vielen Helfer und Helferinnen. Marianne Theil M [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] -jähriges Jubiläum. Tanzgruppen aus Bayern werden im Juli an der Europeade in Sizilien teilnehmen, Ingrid Mattes hat die Tanzleitung übernommen. Am Großen Sachsentreffen Anfang August in Hermannstadt wird sich der Landesverband Bayern beteiligen. Die bekannte Projektgruppe des Landesverbandes plant unter der Koordination von Werner Kloos Auftritte in Hermannstadt, Hammersdorf und im Rahmen der Haferlandwoche in DeutschKreuz. Die Proben sind angelaufen. Initiiert von Dori [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] askapelle der Kreisgruppe Ingolstadt lädt Sie ganz herzlich ein zum ,,Tanz im Mai" für Sonntag, den . Mai, in die Sportgaststätte Zuchering, , in Ingolstadt. Einlass . Uhr, Beginn . Uhr, Ende . Uhr. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen ein paar schöne Stunden Blasmusik! Keine Reservierungen notwendig. Kontakt: Hermann Mattes, E-Mail: siebenbuer Bayern Kreisgruppe Aschaffenburg Erhard Wulkesch Kreisgruppe Augsburg Anna Scha [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19

    [..] ie Großauer Gemeinschaft in der Gaststätte ,,Weib's Brauhaus", Untere , in Dinkelsbühl zum gemütlichen Miteinander. Eure HOG Großau e.V. Heimatortsgemeinschaft Kleinschelken e.V. Mitwirkung in Dinkelsbühl und Hermannstadt Kleinschelkerinnen und Kleinschelker werden aufgefordert, sich an zwei für die Siebenbürger Sachsen gewichtigen Festumzügen zu beteiligen: am . Mai, Pfingstsonntag, beim Heimattag in Dinkelsbühl und am Samstag, dem . August, beim Großen Sac [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 14

    [..] ffte es hervorragend, seine Rolle zu spielen und den sächsischen Mundarttext vorzutragen. Diese Leistung verdient hohe Anerkennung, wenn man bedenkt, dass er Sächsisch bisher nur gehört, aber noch nie selbst gesprochen hat. Hans Krampulz und Samira Hermann kamen ebenfalls neu dazu und fanden sehr rasch Freude an ihren Rollen. Das Theaterstück spielt in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts und zeichnet das Leben und die Gemeinschaft in einem Dorf in Siebenbürgen mit a [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 14

    [..] zu bewahren und zu pflegen, der Jugend zu vermitteln, wo ihre Wurzeln sind. Zu diesem Thema bietet Dipl.-Päd. Lotte Pitter einen Workshop für Kinder (. April, . Uhr) an: ,,Wo sind meine Wurzeln". Zum großen Sachsentag in Hermannstadt (.-. August ) lud Manfred Schuller herzlich ein. Hier wird eine etwa -köpfige Gruppe der Nachbarschaft Rosenau teilnehmen. Nach vielen interessanten Gesprächen klang ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen aus. Waltraud Ki [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Mühlbach, Schäßburg, Heltau, Mediasch oder Hermannstadt ­ all diese wohlklingenden Ortsnamen wurden an diesem Nachmittag mehrmals genannt, jeweils vielleicht mit Erinnerungen getränkt oder mit Wehmut ausgesprochen, umrahmt von siebenbürgisch-sächsischem Dialekt, dem ebenfalls die Reverenz erwiesen wurde. Schon der Titel des ersten Liedes ­ ,,Ech gon af de Bräck" ­ und der Name des Ensembles ­ ,,De Lidertrun" ­ führten direkt in den M [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] chtete Lehni sodann an die zahlreichen Ehrengäste: Dr. Petra Loibl, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene; Dr. Florian Roth, Mitglied des Münchner Stadtrats; Prinzessin Astrid und Prinz Alexander von und zu Liechtenstein; Peter Maffay, den bekannten Musiker; Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen und Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen; Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums; Christine [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5

    [..] politische Verortung der Schriftstellerin konzentrieren wollte. Doch auch um sie politisch zu verorten, musste man zu ihren eigentlichen Wurzeln zurückkehren, zur Literatur. Herta Müller bei Lesung in Schwabach, Foto: Josef Balazs Am . Dezember ist Professor Dr. Hermann Pitters im hohen Alter von beinahe Jahren in seiner Heimatstadt Hermannstadt, nach kurzer Krankheit friedlich entschlafen. Hermann Pitters war eine Hermannstädter Persönlichkeit, bekannt als la [..]