SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann Knall«

Zur Suchanfrage wurden 510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2

    [..] g Znltnet A- Wien HI'. ' Inhaber: Landsmannschaft der Slebenbflrger Sachsen in Deutschland e. V., München , Sendünger Str. /IH. Wie einfach das mit der Geschichte ist... Eine rumänische ,,legende von Hermannstadt" In der tägig erscheinenden rumänischen Zeitung ,,Tribuna Romäniei" vom . November ist eine bemerkenswerte ,,Legende von Hermannstadt" zu lesen. Diese Zeitung wird in Bukarest, herausgegeben, ist aber ausschließlich für das A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 5

    [..] itung. Jg. , Nr. vom . März . S. ; Abb. S i e b e c k , Jürgen: Ein Meister an der Orgel. Franz Xaver Dressler -- Repräsentant des deutschen Musiklebens in Siebenbürgen. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn. Nr. / vom . Dezember . S. --; Abb. Urkunden und viele wertvolle Unikate. Ein Gespräch mit Nicolae Nistor, Direktor des S t a a t s a r c h i v s von Sibiu [Hermannstadt], über Pflege und Auswertung des Archivgutes aus sieben Jahrhunderte [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 4

    [..] ·Studie über die Menschenrechte am Beispiel einer ethnischen Gruppe hinter dem Eisernen Vorhang. Innsbruck: Wort und -Welt Verlag . (= Innsbrucker Drucke. ). Brosch., Seiten. DM ,--. öS. ,--. B i n d e r , Paul: Mit dem Schwert gegen die ,,primores" und ,,primipili". Ruhmesbilder aus der Geschichte der Szekler. In: KarpatenRundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. ; Abb. F a b i n i, Hermann: Selbstbildnis mit gereckter Zunge. Andreas Lapicida -- [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 7

    [..] n oder von Siebenbürgern angezeigt) A c k e r , Udo W.: Kleine Schlözer-Handschrift in siebenbürgischem Besitz. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. Abb. B a r t h , Hans: Hermann Oberth, Titan der Weltraumfahrt. Mit einem Vorwort von Wernher von Braun. Bukarest: Kriterion . S., Abb. C s a l l n e r , Kurt: Der Bärenpfarrer von Kuschma Johann Groß. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 1

    [..] e In dankenswerter Weise hatte Rolf Schuller anläßlich des Vortrages von Prof. Georg Weber als . Ausstellung des SiebenbOrgisch-Deutschen Künstlerarcnivs/Heilbronn Bilder unter dem Titel ,,Siebenbürgische Maler sehen ihre Städte und Kirchenburgen" Werke von Sieglinde Bottesch/Hermannstadt, Rolf Brotschi/Grunbach, Gert Fabritius/Bukarest, Juliana Fabritius-Dancu/Bukarest, Hans Hermann/Hermannstadt, Gertrud Hornung/Quakenbröck, Franz Letz/München, Ferdinand Mazanek/Hermannsta [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 4

    [..] Von Pfarrer Martin Intscher und Andreas Dienesch hörten wir viel Interessantes über das Land Kanada und sahen zu diesem Thema auch Filme und Bilder. Besonders erwähnt werden soll an dieser Stelle der Vortrag von Dr. Hermann Binder, Bischofsvikar der evangelischen Landeskirche in Siebenbürgen. Dem unterschiedlichen Informationsstand der Jugendlichen wurde durch Gruppendiskussionen Rechnung getragen. Hier wurde einerseits über die Landsmannschaften gesprochen, ihre Ziele, ihren [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 3

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Die Volkstracht der Siebenbürger Sachsen Bestandsaufnahme eine unaufschiebbare kulturhistorische Aufgabe Von Susi Fabritius-Dancu Die aus Hermannstadt gebürtige, in Bukarest ansässige Graphikerin und Ethnographin Susi F a b r i t i u s - D a n c u arbeitet seit Jahren an der Erstellung einer repräsentativen Mappen-Serie über die Volkstracht der Siebenbürger Sachsen. Die Redaktion der in Bukarest erscheinenden Tagesze [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 7

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nachrichten aus Siebenbürgen (Fortsetzung von Seite ) Hermannstadt (K. R.) -- Vor kurzem begannen an der deutschen Abteilung des Staatstheaters die Proben an dem Stück ,,Der Gasthof am " von Horia Lovinescu, in der Übersetzung von Wolfgang Ernst. Bei dieser letzten Premiere der laufenden Spielzeit führt Franz Auerbach vom Jiddischen Theater aus Bukarest Regie. * Großschenk (N. W.) -- Als letztes Stück dieser Saison will [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] u beluahren. Die Sigerus-Mappe mit Tafeln, auf denen die verschiedenen Techniken und Muster dargestellt sind, ist da ein guter Helfer. -Der zweite Abend brachte eine erstaunliche Überraschung: Hans Bergel, uns aus der Siebenbürgischen Zeitung her wohlbekannt, teilte uns auf Grund eingehender Forschungen mit, daj nicht nur unser Landsmann Hermann Oberth bahnbrechend auf dem Gebiet der Erforschung und Herstellung der Raketen gewesen ist, sondern daß er, ohne von seinem Vorl [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5

    [..] wigkeit der Gleiche, der uns jeweils von neuem Standort aus zu sich Rufende bleibt. S e i n e Stimme zu hören und Ihm d o r t h i n zu folgen, woher Er h e u t e ruft, das wird auch unsere Aufgabe als Siebenbürger Sachsen sein und bleiben. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Dez. (Fortsetzung): DM .--: Hermann Fronius, M. Lang, Paula Ortmann, E Theil, J. Gubesch, Susanne Briebrecher, Charl. Poschmann, Erna Auner, Lotti Meltzer, R. Wonner, Joh. Dengel, Friedr. Stam [..]