SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann Orendt«

Zur Suchanfrage wurden 85 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 23

    [..] eduld und großer Hoffnung ertragener Krankheit verstarb mein lieber Mann und guter Vater, Opa und Bruder. In Liebe und Dankbarkeit: Monika Kloos, geborene Arlt Carsten Anke und Familie Edith Orendt, geborene Kloos Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Mittwoch, dem . Februar , auf dem Friedhof in Leverkusen-Manfort statt. Hermann Abraham geboren am . . gestorben am . . in Reps in Lienz Wir haben im engsten Familienkreis von ihm Abschi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 29

    [..] send, es fehlten zehn, vier sind leider verstorben. Nach einer herzlichen Begrüßung der Bekannten und Unbekannten, bei denen man nicht sofort wusste, wer sie sind, gab es einen Sektempfang. Unsere Klassenkollegen Hermann Menning, Renate Salmen, geborene Kraus, und Hedda Schneider, geborene Kraus, haben wir fast nicht erkannt, weil wir uns seit Jahren nicht gesehen haben. Nach Kaffee und Kuchen gab es eine Begrüßung in Versform mit Erinnerungen an die längst vergangenen Sch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 11

    [..] er um ihre Anmeldung. Zugleich werden die Teilnehmer gebeten, das Besteck, Teller und Trinkgläser mitzunehmen. Der Grillnachmittag findet bei jeder Witterung statt. Dazu sind alle Mitglieder des Kreisverbandes, Landsleute sowie Freunde eingeladen. Anmeldungen sind erforderlich bei Familie Hermann Folberth, Telefon: () , und bei Familie Richard Wachsmann, Telefon: () , und die Kuchenspenden bei Gerda Zink, Telefon: () . Die Organisatoren freuen si [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 15

    [..] n herzlich ein. Für Kaffee und Getränke wird gesorgt. Wer einen Kuchen spenden möchte, melde sich bitte bei Roswitha Alesi, Telefon: ( ) , Anneliese Henning, Telefon: () , oder Katharina Hermann, Telefon: () . Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag! Michael Konnerth Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Kulturnachmittag mitTheater Der alljährliche Kulturelle Nachmittag findet am Sonntag, dem . März, ab . Uhr im Bürgerhaus in S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 18

    [..] von Pfr. a. D. Friedrich Barth, der seit über zwanzig Jahren mehrere große diakonische Einrichtungen geleitet hat, finden strukturelle und inhaltliche Veränderungen statt. So wird in Kürze der bislang gegenüber dem evangelischen Kindergarten und dem Hermann Oberth-Haus gelegene Eingang um genau Grad in den so genannten Robert-Gassner-Hof verlegt. Damit wird eine Gefahrenquelle für alte Menschen beseitigt, die nicht mehr unmittelbar in den im Laufe der Jahre stark angewach [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 36

    [..] geboren am . . gestorben am . . in Frauendorf in Göttingen In Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Simon Kraus Sohn Uwe und Anja Kraus mit Jasmin und Celina Sohn Walter Kraus Mutter Susanna Gunnesch Bruder Hermann Gunnesch und Familie Bruder Fritz Gunnesch und Familie Die Beisetzung fand am . Mai in Göttingen, Ortsteil Elliehausen, statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Bekannten und Freunden für jede Art der erwiesenen Anteilnahme an unserem tie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 19

    [..] kelsbühl gezeigt. So konnten viele Landsleute, die das Pfingsttreffen versäumt hatten, gespannt die Ansprachen mehrerer politischer Persönlichkeiten (Bayerns damaliger Ministerpräsident Günther Beckstein, Dinkelsbühls Oberbürgermeister Christoph Hammer, Bundesvorsitzender Bernd Fabritius, Hermannstadts Oberbürgermeister Klaus Johannis u.a.), den Trachtenumzug, Ausstellungen, Musikund Tanzdarbietungen und einiges mehr verfolgen. Dazu wurde mit Stolz erwähnt, dass der heutige B [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 12

    [..] us Im Pavillon des Alten- und Pflegeheims ,,Haus Siebenbürgen" fand am zweiten Adventswochenende die traditionelle Ausstellung des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks statt. Sächsische Volkskunst gefördert Hermannstadt ­ Drei Löschfahrzeuge der Hermannstädter Feuerwehr kamen am . Januar in der (strada Nicolae Blcescu) zum Einsatz, um den Brand eines Hauses zu löschen, das im Besitz von Baron Michael Brukenthal, Neffe von Samuel von Brukenthal, gewesen ist. Um [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 6

    [..] der genaue Name ­ wurde am . Januar in Michelsberg als Sohn des dortigen evangelischen Pfarrers geboren. Nach dem Theologiestudium in Deutschland wurde er zum Stadtprediger in Hermannstadt berufen. Da er großväterlicherseits aus Leschkirch stammte, war es den Leschkirchern ein Anliegen, ihn zu ihrem Pfarrer zu wählen. Hier konnte er seine musikalische Begabung vor allem durch die Leitung des gemischten Chores entfalten, den er zu beachtlichen Erfolgen führte. Hie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 10

    [..] Staatliche Museen zu Berlin, und der Humboldt-Universität zu Berlin mit freundlicher Unterstützung des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien präsentiert und ist montags bis freitags von bis Uhr geöffnet. Von Stefan Orendt ist im monumenta-Verlag, Hermannstadt, In Siebenbürgen. portrait fragmentaire (ISBN ---) erschienen, mit einem Vorwort des siebenbürgisch-sächsischen Kulturpreisträgers ­ neben Prof. Dr. Paul Niedermaier ­ Dr. Herma [..]