SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann Rieß«

Zur Suchanfrage wurden 12 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5

    [..] Wort deutscher Herkunft ist. Er stützt sich dabei auch auf Anregungen von Johann Wolff, eines bedeutenden siebenbürgisch-sächsischen Sprachforschers des . Jahrhunderts. Der dritte Beitrag: ,,Geschichtliche Entwicklung der Hermannstädter Goldschmiedezunft" stammt von E r h a r d Wolff, dem Sohn des oben erwähnten Johann Wolff. Er teilt die Entwicklung der Zunft in drei Zeitepochen ein: . Entwicklung bis , . Bemühungen den erreichten Stand zu erhalten, bis und . [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] ischen Zimmer und die alten sächsischen Trachten sowie das flotte, reife Spiel der Darsteller fanden bei allen Anwesenden reichen Beifall. Ein gemütliches Beisammensein mit Tanz beschloß den gelungenen festlichen Tag am späten Abend. G. F. Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung! Unser nächster Nachbarschaftsabend findet termingemäß am Samstag, dem . Oktober d. J., zur gewohnten Stunde in unserem Stammlokal ,, G ö r r e s g a r t e n " (Franz Geissberger), [..]