SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 15475 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] hsen, Ungarn und Rumänen. Es traten auf die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe aus Bayern (SJD), die Tanzgruppe und Blaskapelle der ,,Projektgruppe Haferland" Bayern, die Lehrertanzgruppe aus Hermannstadt, die Tanzgruppe des Deutschen Forums, eine rumänische Volkstanzgruppe und eine ungarische Volkstanzgruppe. Ein ungarischer Chor eröffnete seinen Auftritt mit der Sachsen-Hymne auf Ungarisch! Ein starkes Zeichen für Miteinander, Respekt und gemeinsame Wurzeln. So kl [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6
[..] e Herbstsonne! Die Tanz-, Musik- und Trachtengruppen defilieren danach stolz durch das Zentrum des Städtchens, das für zwei Tage wieder den Siebenbürger Sachsen gehörte. Aus Bistritz, Sächisch-Regen, Hermannstadt, Schäßburg und Deutschland waren sie angereist, zeigten ihre Fahnen, zeigten, wer sie sind oder wen sie repräsentieren, denn unter ihnen sind viele Rumänen, die deutsche Schulen besuchen und mit Freude die deutsche Kultur mitfeiern. Auch das ist Freiheit! Interkult [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7
[..] beim Festival reizen, wenn es zur Wiederauflage kommen sollte, zumal es der erste in Ihrer Heimatstadt wäre? Das würde mich sehr reizen und kann ich mir auch gut vorstellen. Wir haben letztes Jahr in Hermannstadt ein wunderschönes Konzert spielen können vor einem fantastischen Publikum, und so etwas in Kronstadt, meiner alten Heimatstadt, zu wiederholen, wäre in der Tat ein großer Wunsch. Welches war das schönste Erlebnis Ihrer Karriere? In einer über fünf Jahrzehnte langen L [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8
[..] icher Mühlbacher Überlieferung. Gottlieb Brandsch (-) fügte in seiner Sammlung ,,Siebenbürgisch-deutsche Volkslieder, I. Band, Lieder in Siebenbürgischsächsischer Mundart" (Krafft & Drotleff, Hermannstadt ) auch eine Melodie hinzu, die er aus mündlicher Überlieferung in Scharosch bei Mediasch aufgezeichnet hatte. Balladen sind Erzählgedichte. ,,Honnes Moler" erzählt in geradezu mustergültig verknapptem dialogischem Sprechen die Geschichte eines Ehebruchs und der d [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] viel Spaß und Freude beim Singen dieser Lieder. Helmut Leonbacher (Hermannstädter Zeitung) ,,Landlerisch g'sunga". Lieder der Siebenbürger Landler aus Großau Großpold Neppendorf. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, , Seiten, , Euro, ISBN ---. In Hermannstadt liegt das Buch in der Schiller-Buchhandlung und im Erasmus-Büchercafé auf. Ein einzigartiges Liederbuch ist vor kurzem unter dem Titel ,,Landlerisch g'sunga" im Schiller Verlag herausgegeben w [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10
[..] U LT U R S P I E G E L Nach Jahren am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen wurde Dr. habil. Mathias Beer in den Ruhestand verabschiedet. Mathias Beer wurde in Hermannstadt geboren und besuchte dort das Pädagogische Lyzeum. Nach dem Wehrdienst studierte er zwei Semester Geschichte und Germanistik an der Universität Hermannstadt, um dann als Folge der Eheschließung mit der Bundesbürgerin Karla Polen, einer Banater Schwäbin aus Triebswett [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] eim Feiern, beim Singen, beim Glauben, beim Trauern, beim Erinnern beim Leben. In Deutschland und in Siebenbürgen. In unseren Vorbereitungsgesprächen (u. a. Malmkrog, Neumarkt, Meschen, Hetzeldorf, Hermannstadt, Martinsdorf, Mediasch) ist eines klar geworden: Die Geschichten sind intim. Sie werden teils gehütet, wie ein Geheimnis. Und doch wollen viele sich für diese Dokumentation öffnen und ehrlichen Einblick geben. Filmisch wollen wir einen Raum schaffen, der der Stille u [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16
[..] nter dem Motto ,,Wo man singt, da lass dich ruhig nieder" traf sich der Seniorenkreis am . September nach der Sommerpause. Dieses Leitwort begleitete auch das diesjährige Heimattreffen in Großau bei Hermannstadt. Im August wurde dort das jährige Jubiläum der Liedertafel gefeiert. Dagmar Baatz, Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Großau e.V., führte mit humorvoller Freundlichkeit durch das Treffen. Aus meiner Begeisterung von der Gemeinschaft und dem emsigen Treibe [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] llen beste Gesundheit und viele herzliche Grüße auch im Namen des Gesamtvorstands Ludwig Beeg Meschner Wajeltschen antwortet auf Brief aus Neuseeland Ja, ein Jahr ist schon vergangen, seit wir uns in Hermannstadt angefreundet haben und jetzt freu ich mich ganz arg, dass ihr mich nicht vergessen habt (Brief aus Neuseeland, siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , S. ). Harzlichen Dunk fiur den Bräf. Ich freue mich, dass ihr Siebenbürgen in guter Erinner [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] offenbar vorverlegt und es ist leicht möglich, dass die Störche diesmal das günstige Hochdruckwetter mit seinen Aufwinden ausnützten und ihre Reise früher begannen. Unsere Storchzählung im Kreis Hermannstadt fand schon in der Woche nach dem . Juni statt, was für einige jüngere Teilnehmer gut war, da sie Ferien hatten. Teilgenommen an den täglichen Sternfahrten von Hermannstadt aus bis Boia im Süden, Bonnesdorf (Boian) im Norden, Dobring (Dobîrca) im Westen und Wossling [..]