SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Abitur«

Zur Suchanfrage wurden 579 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 17

    [..] an der Budapester Filiale des Reichsnährstandes. Im Jahr lernte sie den an der rumänischen Gesandtschaft tätigen und aus Siebenbürgen stammenden Diplomaten Herwart Scheiner (-) kennen und lieben. Herwart Scheiner entstammt einer alten siebenbürgischen Familie aus Marktschelken bei Hermannstadt. Der Ehe entsprangen sieben gesunde Kinder, welche inzwischen das Pensionärsdasein ebenfalls genießen dürfen. Flucht und Vertreibung ließ die Familie zuerst in München eine [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 5

    [..] rte er an der Universität Bukarest mit dem Thema ,,Kontakt und Wirkung. Literarische Tendenzen in der siebenbürgischen Kulturzeitschrift ,Klingsor`". , nach dem Sturz Ceauescus, wechselte er als Dozent an den Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur der Universität Hermannstadt. Vier Jahre später wurde er zum ordentlichen Professor ernannt. Wie Motzan ausführte, habe Schuller an der Reorganisation und Öffnung der Hermannstädter Germanistik maßgeblich mitgewirkt. Beide [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 7

    [..] ondern eine Unterhaltung, die fordert, bewegt, überrascht. Die Leiterin der Kantorei, Andrea Kulin, schafft es immer wieder, ungewöhnliche Werke mit siebenbürgischem Bezug zu finden. So war auch die Komposition ,,Manole" des in Hermannstadt aufgewachsenen Musikers Cesar Marinovici ein Werk, das überraschte. Marinovici hat die Legende des Meisters Manole, Erbauer von Kloster Argesch (Arge), musikalisch für gemischten Chor und kleine Orchesterbesetzung verarbeitet. Vom leiseste [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14

    [..] denen er sich in einem vorgeblich freien Land gegenübersieht. Für den in Reps (Rupea) geborenen Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer ist Freiheit/Unfreiheit eines seiner Hauptthemen, wobei die Ironie für Seiler die höchste Stufe der Freiheit darstellt. Hellmut Seiler studierte bis Germanistik und Anglistik in Hermannstadt. Danach arbeitete er als Deutsch- und Englischlehrer in Neumarkt am Mieresch und veröffentlichte seinen ersten Gedichtband ,,die einsamkei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 3

    [..] n sehr auf den nächsten Besuch in Siebenbürgen freue. Stefan Bichler Apfelbäumchen der Ökumene Neueröffnung August ­ Seniorenresidenz Maria Theresia Die Seniorenresidenz befindet sich im malerisch gelegenen Ort Kleinscheuern in der Region Siebenbürgen. In unmittelbarer Umgebung liegt Hermannstadt, Europas Kulturhauptstadt , sowie der Kurort Salzburg (Ocna Sibiului) mit seinen zahlreichen Salzseen, die bis zu ° C warm sind. Das Pflege- und Seniorenheim wurde nach st [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10

    [..] onen, wenngleich er die Heimat seines Vaters oft besucht hat, ihr stets eng verbunden war. Im Herbst etwa unternahm er mit seiner Frau, seinen drei Töchtern und seinem Sohn, mit Schwiegerund Enkelkindern eine Reise nach Siebenbürgen, insbesondere nach Hermannstadt und Heltau. Persönlich bekam ich seine Verbundenheit mit der siebenbürgischen Geschichte und Kultur wiederholt zu spüren, zweimal ganz unmittelbar: Als , auf seine Initiative, ein Gündisch-Treffen auf Schlo [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4

    [..] · . Februar R U N D S C H AU Siegfried Helmut Habicher wurde am . Februar in Hermannstadt geboren. Der Vater, Firmengründer und -betreiber, fiel als Soldat der Wehrmacht. Nach dem Abitur studierte Siegfried an den Universitäten in Klausenburg und Bukarest Germanistik, Rumänistik und Literaturwissenschaften. Bis war er dann als Universitätsdozent für Neuere Deutsche Literaturgeschichte und Romanpoetologie in Lehre und Forschung tätig. Er war verheirate [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] rrer in Arbegen, mit dem er den Kon rmandenunterricht und Kon rmation erlebt hatte, riet zum Theologiestudium. Nach ,,bedenklicher", rei icher Überlegung mit den Eltern begann er das Studium der Theologie. Es war der erste Jahrgang nach dem Umzug unserer Theologischen Fakultät von Klausenburg nach Hermannstadt. Über diesen Neuanfang ist inzwischen mehrfach und ausführlich geschrieben worden. Es kann aber rückblickend aus unterschiedlichen Zeitabschnitten und Lebenslagen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] (O enbarung , (L) Probenwoche der Siebenbürgischen Kantorei in Bad Herrenalb Von der ersten Klasse an (), bis zur Matura () war ich mit Hamma in derselben Schulklasse. Der humanistische Zweig war im Lyzeum, im ,,Ursulinenkloster" unsere Wahl. Hamma war einer von denen, dem ,,der Knopf erst später aufging", wie man in Hermannstadt zu sagen p egte. Wenn er vor der Klasse, an der Tafel stand, um geprüft zu werden, lächelte er, oder grinste gar, schaute nach oben und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 18

    [..] ar V E R B A N D S L E B E N Horst Fleischer wurde Jahre alt Der langjährige Organisationsreferent und stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Dipl.-Ing. Horst Fleischer (Hermannstadt/Leingarten), wurde am . Januar Jahre alt. ,,Mein Herz schlägt seit bald Jahren für die Siebenbürger Sachsen", hat er vor einiger Zeit gesagt. Nun ist er tatsächlich so alt geworden und ist Gottseidank immer noch da und im Landesvorstand aktiv. Dort ist er [..]