SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Foto«

Zur Suchanfrage wurden 4517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 3

    [..] von der in Siebenbürgen seit jeher schon besonders intensiven Pflege des Sammeins und Bewahrens von altem Kulturgut aus und zeigte an den markantesten Beispielen aus Siebenbürgen, dem Brukenthalmuseum in Hermannstadt, dem Burzenländer Museum in Kronstadt und dem Heimatmuseum in Schäßburg, welch wichtigen Beitrag diese Stätten für die Bewahrung unserer eigenständigen Kultur geleistet haben. Diesen Gedanken in der Bundesrepublik weiterzuführen, hat sich das Siebenbürgische Muse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 6

    [..] feiert am . . Maria Konnerth aus Senndorf. . Geburtstag feiert am . . Emilie Koller. Wir gratulieren herzlich. Todesfälle: Am . August verstarb in Wien im . Lebensjahr Michael Glockner aus Treppen Nr. . -- Am . . verstarb im . Lebensjahr Hanne Bonfert, verwitwete Sladek, aus Hermannstadt. Althermannstadt in Wien Die Wanderausstellung ,,Hermannstadt" wird voraussichtlich in der ersten Oktoberhälfte in den späten Nachmittagsstunden in der evang. Karlssc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 1

    [..] Hermann O b e r t h , der Vater der Weltraumfahrt, Jahre alt. Die ,,Hermann-Oberth-Gesellschaft" wird in Salzburg dieses Monats mit einem weitgespannten Programm sowohl des Jubilars als seines Lebenswerkes gedenken. (Wir berichten in der nächsten SZ-Ausgabe). Hermann Oberth lebt in Feucht bei Nürnberg. Vor Jahren kehrte der in Hermannstadt geborene Forscher und Wissenschaftler als hochdekorierter NASA-Direktor aus den USA nach Deutschland zurück; auf den von ihm ge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 7

    [..] ruckner, München Vettern, mit Familien Erika Salinen, München Base, mit Familie Ekkehard Jahn, München Rüdiger Jahn, München Schwäger, mit Familien In stiller Trauer teile ich mit, daß unser lieber Viktor Bulhack Hermannstadt am . Januar im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Die Beerdigung fand am . . in Reutlingen statt. Reutlingen, Egon Schöbesch im Namen aller Angehörigen Plötzlich und unerwartet ist mein lieber Mann, uns [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3

    [..] ,,Kleine Geschichte der Siebenbürger Sachsen" mit einem Nachwort von Andreas Möckel, Darmstadt . Für eine genaue Kenntnis der Vergangenheit der Deutschen in Siebenbürgen ist auch heute noch die vierbändige ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk" von Georg Daniel Teutsch und Friedrich Teutsch (letzte Auflagen Hermannstadt -) unentbehrlich. Neue Erkenntnisse und Ergänzungen dazu bringen das ,,Siebenbürgische Archiv" mit seinen Nebenreihen ,,S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 11

    [..] wo er die Volksschule Nr. besuchte. Zuschriften bitte an die Redaktion der Siebenbürgiachen Zeitung, / III, München, Tel. ( ) . Absolventen des Jahres der Handelsschule in Hermannstadt Gelegentlich einer Besuchsreise nach Hermannstadt würde ich von mehreren ehemaligen Klassenkameraden auf unser ,,jähriges" aufmerksam gemacht. Es wurde der Wunsch eines Treffens aus diesem Anlaß in Hermannstadt ausgesprochen. Vielleicht können wir ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 1

    [..] beitskreises", wennschon nicht selten kritisiert und ebensooft mißverstanden, immer wieder auch politisch geschickt arbeitete -- Vorsitzender ist seit rund zehn Jahren Dr. Ernst Wagner () --, beweist die Durchführung der fünfzehnten Jahrestagung () in Hermannstadt/Siebenbürgen: der erste Fall der Veranstaltung einer im Westen situierten wissenschaftlichen Institution in einem osteuropäischen Land; das Beispiel machte Schule -- noch in diesem Herbst soll das internationa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 3

    [..] . September Ö SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ... ,,Der Zug geht heute In entgegengesetzter Richtung" Ausstellung ,,Hermannstadt" in Heidelberg Gleichzeitig mit Juliana Fabritius-Dancus Ausstellung über siebenbürgische Wehrkirchen und Kirchenburgen Im Rahmen der . Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" vom . bis zum . September in Heidelberg (siehe nebenan), wird aus dem gleichen Anlaß die Ausstellung ,,Hermannstadt -- achthundert Jahre G [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3

    [..] aaser Kirchenburg. Die Geschichte der Gemeinde Draas lassen die Herausgeber folgendermaßen beginnen: ,,In unserm Lesebuch stand: Als um die Mitte des . Jhts. die vom ungarischen König Geysa II. ins Land gerufenen fränkischen Einwanderer im Tale des Zibins -- dort wo heute Hermannstadt steht -- ankamen, stießen ihre beiden Anführer Hermann und Wolf nach altem Brauche zum Zeichen der Besitznahme zwei Schwerter kreuzweise in die Erde. Eines dieser Schwerter wurde den Siedlern [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 2

    [..] natürlich fehlt es nicht an einer Einleitung über die dakische Urbevölkerung sowia an einem langen Abschlußkapitel, das die Jahre nach und insbesondere natürlich, die Ära Ceausescu behandelt. ... . Einzelheiten aus dem Büchlein aufzuzählen ist unmöglich, da hierzu der verfügbare Raum nicht ausreicht. Das Urteil hat ein -- in Hermannstadt lebender -- Historiker bereits vorwegggenommen, der folgendes darüber schrieb: ,,Leider finden sich darin viele Sachund zum Teil auch [..]