SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Ketten«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6

    [..] spielt." Wenn wir annehmen, dass Tanz ein Spiel ist, dann ist der Tanzende ,,in voller Bedeutung des Wortes Mensch", ganz Mensch. Blickt man in ferne Zeiten zurück und sucht nach dem Begriff ,,Tanzen" bei den Siebenbürger Sachsen, findet man Erstaunliches. Die Siebenbürgische Quartalschrift in Hermannstadt publiziert, erwähnt einen gewissen modernen Tanz, der ,,der Gesundheit höchst schädlich" sei. Es wird sogar die ,,medicinische Polizei" aufgerufen, die nötigen Schritt [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7

    [..] rei aus Siebenbürgen und der St. Petri-Schloßkantorei aus Chemnitz, unterstützt von dem ungarischen Kammerchor Lux Aurumque aus Szeklerburg (Miercurea Ciuc). Auch die Dirigenten kamen aus Ost (Edith Toth aus Mediasch und Jürg Leutert sowie Brita Falch-Leutert aus Hermannstadt) und West (der Chemnitzer KMD Siegfried Petri). Nun erklang das Werk in der vollbesetzten St. Petrikirche, der größten Kirche von Chemnitz. In dem imposanten Hallenbau der neugotischen Kirche entwickelte [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18

    [..] en leihgaben und echos alte heimatpartituren verzeichnen viele pausen das lautlose jedoch hat einen langen atem Gertrud Hornung: mit Büffeln, Ölbild, um . Privatbesitz Hermannstadt. Foto: Konrad Klein Frieder Schuller requiem für verschollene geräusche in siebenbürgen Zum zweiten Mal in Folge finden in der der Großauer Kirchenburg in den Sommermonaten Orgelkonzerte statt. Organisiert von Brita Falch Leutert, Kantorin an der evangelischen Stadtkirche Hermannstad [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 9

    [..] niendeutschen Literatur befasst. Davon zeugen mehrere wissenschaftliche Aufsätze, aber auch die zahlreichen Bände der institutseigenen Zeitschrift Germanistische Beiträge, die sie von bis redaktionell und herausgeberisch betreute. Ihre Kompetenz auf diesem Forschungsgebiet stellte sie auch als Mitherausgeberin einiger wichtiger Tagungsbände unter Beweis: ,,Literarische Zentrenbildung in Ostmittel- und Südosteuropa. Hermannstadt/Sibiu, Laibach/Ljubliana und weitere F [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] der Auktion angeboten. Zu erwähnen sind auch ein Zunftgefäß in Form eines Hirsches um und weitere Silberarbeiten. In einer zweite Sparte werden zahlreiche qualitätsvolle Arbeiten der Keramik, z.B. Krüge aus Hermannstadt, Kirchberg, Draas u.a., angeboten. Den Abschluss bilden Glasarbeiten des .-. Jahrhunderts aus Porumbac. Weitere Informationen unter auctions-fischer.de. Sehenswert ist auch die ,,edelste Eisenbahn der Welt", welche mit einem Preis von Euro aus [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15

    [..] ntlichte zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, arbeitete an Lehrbüchern für Deutschlernende mit und wohnt seit in Deutschland, wo sie als freie Schriftstellerin wirkt. Beatrice Ungar wurde in Hermannstadt geboren. Sie erzählte, wie sie schon in der Kindheit großes Interesse am journalistischen Schreiben entwickelte und bereits in der . Klasse begann, ihre ersten Artikel zu schreiben. Auch sie arbeitete zunächst als Lehrerin, kam zur Hermannstädter Zeitung und ist s [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] szeit. Hermannstädter Zeitung Chefredakteurin: Beatrice Ungar (BU/; Redakteure:WernerFink(WF/),CynthiaPinter (CP/), Ruxandra Stnescu (RS/ruxandra.stane ). Politisch unabhängige Wochenschrift. Erscheint freitags in Hermannstadt/Sibiu Redaktion:Str.Tipografilor,Sibiu,Rumänien Telefon:()()-..,.., E-Mail:, HZ [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 13

    [..] iger Brukenthal-Biografie von bzw. im Marschgepäck. Auch hierbei erfuhr man Neues, nachgerade Spektakuläres, nämlich dass Schuller einen dritten Band mit Quellen vorbereitet hatte, der erst in Hermannstadt wieder aufgefunden wurde. Zurzeit wird davon eine Online-Edition von Quellen zur Biografie Brukenthals vorbereitet (mehr dazu in einer der kommenden Folgen dieser Zeitung). Nachgerade tragisch der Umstand, dass aus dem unter Maria Theresia fortschrittlichen S [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] e Jahre im Seniorenrat und Stadtrat tätig war, Giovanni Piccolo aus Italien, Katharina Prokopjev, eine Wolgadeutsche, Aysegül Pirti aus der Türkei, engagiert in der Frauenunion, im Seniorenrat und Integrationsrat. Dr. Rezarta Reimann aus Albanien wirkt im Integrationsrat, Stadtrat und als Dozentin an der Uni in Erlangen. Viorica Göll kam aus Hermannstadt. Sie alle erzählten von ihrer Einreise nach Deutschland und wie sie in Schwabach eine Heimat gefunden haben. Sie zeige [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 15

    [..] ere Konservierung und der wohl sicheren Karriere als gefragtes Fotomotiv geben. Johann Stürner Der vergessene Speck Ein Loblied auf das Lebenselixier der Siebenbürger Sachsen Kirchenburg Schönberg im Kreis Hermannstadt Foto: Johann Stürner Schlachtung in Schönberg Foto: Wilhelm Stürner Es ist ein Stück Speck, über Jahrhunderte das Fundament der siebenbürgischen Küche. Es hängt seit drei Jahrzehnten perfekt konserviert in diesem speziellen Mikroklima, das nur ein solcher [..]