SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Stadtführung«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2

    [..] ut um etwa Prozent abgewertet und die angestrebte Annäherung zwischen den offiziellen Bankkursen und jenen der privaten Wechselstuben beinahe erzielt worden. In Bukarest, Kronstadt und Hermannstadt wird der USDollar über Wechselstuben für bis Lei gekauft, eine DM für rund Lei. Auf dem Schwarzmarkt werden sogar noch höhere Werte erzielt. Die Tendenz insgesamt: steigend. mo Heimattag in Seiburg Seiburg. - Das traditionelle Kronenfest haben die Seiburger am Sonnta [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 12

    [..] eutschen in russischen Republiken, Pfarrer Wieland Graef, Diakonisches Werk Stuttgart Referat und Aussprache . Identität und Heimat der Deutschen in Rumänien, Pfarrer Samuel Pieringer, Landeskonsistorium d. Evang. Kirche A. B. in Rumänien, Hermannstadt Referat und Aussprache . Geselliger Abend bei Borschtsch und Baumkuchen Sonntag, . Juni . Frühstück . So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge... (Eph. ,) - ein Gottesdienst, Oberkirchenrat Albrec [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 3

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Dr. Günter von Hochmeister Landsmannschaftliche Präsenz bei Veranstaltungen in Hermannstadt und Bukarest Zwei Tagungen der letzten Novembertage in Rumänien versprachen auch für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland von Interesse zu sein. Für den . November hatte die Rumänische Akademie zu einem wissenschaftlichen Symposium mit dem Thema ,, Jahre seit dem Beginn der Ansiedlung der Sachsen in Siebenbür [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 8

    [..] eses Mal wieder ein vielfältiges Programm für jeden etwas bieten. So wird als siebenbürgischer Musikexperte Horst Gehann über Orgelbau und Orgelmusik in Siebenbürgen referieren, weiterhin sind Dr. Martin Rill (Thema: Das Brukenthalmuseum in Hermannstadt) und Prof. Lothar Maier zum Bereich: ,,Rumänien im . Jahrhundert" angefragt. ,,Polen und Siebenbürgen - die unbekannte Nachbarschaft" wird das Thema des Vortrages von Dr. Martin Armgart lauten. Weitere Themen sind: ,,Die Mol [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 13

    [..] m Bahnhof" einen Traubenball. Beginn: Uhr. Für gute Stimmung sorgt die ,,Holiday-Band". HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Hermannstädter Absolvententreffen Kürzlich trafen sich die Absolventen des Jahrgangs der Mittelschule für Mädchen Nr. aus Hermannstadt zu ihrem jährigen Maturajubiläum in Ingolstadt. Zu diesem Absolventenjahrgang gehörten zwei Klassen, deren Ausbildung für den Lehrerberuf im Herbst begonnen hatte. Als sich im Sommer Jungen und Mädchen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 13

    [..] rgen. Den ersten Abschnitt des Programms bildeten Hermannstadt und Umgebung. Von unseren Quartieren im Elim-Heim und der Jugendherberge des DFDH in Michelsberg aus unternahmen wir ausgedehnte Ausflüge nach Hermannstadt (Stadtführung, Besuch des Gottesdienstes in der Stadtpfarrkirche, Museumsbesuche), in den Unterwald (Kelling, Ratsch, Urwegen, Reußmarkt, Dobring, Großpold), nach Mühlbach zum Roten-Turm-Paß und zwei rumänischen Klöstern (Cozia und Cornet) sowie in den ,,Jungen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 11

    [..] ch die Landsleute seinerzeit in Berlin geschlagen haben. **·" t , * * * · · * i -' i_ _.' ; v- .. - y * · « . . , Hier die von Dr. Plattner rekonstruierte Namensliste: obere Reihe (von links nach rechts) Zacharias, Heidel, K. Haffer, Schorsten (alle Hermannstadt), Zikeli, Holzträger (beide Mediasch), F. Haffer, Zoller, Krech (alle Hermannstadt); untere Reihe (von links nach rechts) - Kasemiresch (Mediasch), Höchsmann, Halmen, Speck (alle Hermannstadt). Auf dem Foto fehlen u. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 12

    [..] r, Freitag -. Uhr Dr. Viktor Quandt gestorben Am . Juni verstarb in Graz das Ehrenmitglied des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien, Dr. Viktor Quandt, im . Lebensjahr. Am . Juli in Hermannstadt geboren, dortselbst von August bis August Sparkassenbeamter, war er vom Jahre an drei Jahre lang Obmann der ,,Nachbarlichen Hilfe" der Hermannstädter Nachbarschaften, dann vier Jahre lang Stadthann in Hermannstadt. Unermüdlicher Einsatz führte [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 11

    [..] bei ihrem Einleben in Deutschland. Der neugegründete Jugendreiseverein Transylvania Tours veranstaltete vom . bis . April seine erste Fahrt nach Siebenbürgen: Auf dem Programm stand eine Rundreise durch Südsiebenbürgen mit dem Besuch mehrerer Städte, zahlreicher Kirchenburgen und Gemeinden. Die Rundreise begann in Michelsberg bei Hermannstadt, wo wir im Elim-Heim unsere erste Unterkunft gefunden hatten. Während der drei folgenden Tage hielten wir uns im Hermannstädt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 15

    [..] aut, Vegeta, Oliven, Halva, Rahat, heimatliche Weine, Tuica, Oblaten zum Füllen Ab kg die geräucherte Bratwurst portofrei. Franz Drexler Gertrud Drexler-MUhl am Nordbad, München Nähe Arnulfpaketpost Telefon () München U , Haltestelle Hohenzollernplatz Telefon () Goldschmiedemeisterin Helga Eitel früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in MÜNCHEN , Tel.: An- und Verkauf von mo [..]