SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Stadtführung«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16

    [..] e unbedingt bis zum . Mai bei Johann Depner, , Telefon: () , ab . Uhr anmelden. Allen wünsche ich ein erholsames Pfingstfest und einen schönen Heimattag in Dinkelsbühl. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Ingolstadt Zum Kaffeetrinken nach Hermannstadt Kurzentschlossen buchten wir, Anni, Gerda, Heide, Karin, Lissi, Nicki, Marie, Rosi und Hilde, die Frauengruppe II, einen Flug in unsere alte Heimat. Wir wollten in Hermannstadt Kaffee trinken. Mit wenig G [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 9

    [..] Das ,,Theologische Institut" in Hermannstadt feiert . Geburtstag. Gegründet und in Betrieb genommen mit dem Studienjahr / als ,,Vereinigtes Protestantisch-Theologisches Institut mit Universitätsgrad" in Klausenburg, hat es viele Generationen von Pfarrern und Pfarrerinnen für die unterschiedlichen protestantischen Kirchen Rumäniens hervorgebracht. Seine Gründung im damals kommunistischen Rumänien war trotz der ideologischen Unmöglichkeit möglich. Getragen wurde es von [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 11

    [..] B E N Kreisgruppe Augsburg Nachruf auf Rolf Reiser Ende letzten Jahres, kurz vor seinem . Geburtstag, verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied und ehemaliger Vorsitzender Rolf Reiser. Geboren in Hermannstadt, heiratete der gelernte Optiker während eines Fronturlaubes seine Jugendliebe Melitta, geborene Baier. Rolf geriet in westliche Gefangenschaft und Melitta flüchtete, nachdem sie mit viel Glück der Deportation in die Sowjetunion entgehen konnte, über Un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 20

    [..] s sei allen Darstellern und Besuchern, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben, gedankt. Maria Krech Hoch soll er leben ­ Andreas Späck wurde Geboren wurde Andreas Späck am . Dezember in Großscheuern bei Hermannstadt als zweitältestes von fünf Geschwistern. Nach dem Besuch der Volksschule in seiner Heimatgemeinde bzw. in der nahe gelegenen Stadt begann er eine Tischlerlehre in Heltau bei der Firma Schaser. Diese schloss er nach vier Jahren erfolgreich ab un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20

    [..] r Bergvabunden" bekannt. Auch dieses Mal tobte die Halle, als die Band ,,MusikApostel" aus Österreich auftrat. Wer eine kleine Verschnaufpause benötigte, konnte sich im Foyer der Halle Filme vom Sachsentreffen in Hermanntadt und von den Auftritten der ,,Rosler Bergvagabunden" in Hermannstadt, Agnetheln, Probstdorf und Roseln ansehen. Es war ein rundum gelungenes Fest mit vielen anregenden Gesprächen, herzhaftem Lachen und ausgelassener Stimmung. Die Tanzfläche war bis in die [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13

    [..] Landsberg-Dießen, IBAN: DE , BIC: BYLADEMLLD. Bei Überweisung bitte ,,Ausflug", Name und Personenzahl angeben. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag. Kreisverband Nürnberg Nachbarschaft Schwabach besucht Töpfermarkt in Hermannstadt Die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach versucht auf verschiedene Art und Weise, Brauchtum und Tradition zu pflegen und an die nächste Generation weiterzugeben. In diesem Sinne organisierte sie schon mehrere [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 6

    [..] errascht und beeindruckt. Und immer wieder kommt faszinierend, urplötzlich, emotional aussagend, die tiefe geistige Nähe, die Verbundenheit des Weltbürgers ­ der unser Jubilar ist ­ zu seiner Heimat Siebenbürgen und Rumänien zur Sprache, seien es die mitternächtlichen Spaziergänge durch die historischen Altstädte Hermannstadt oder Kronstadt, Reflektionen zur Geschichte seines Volkes, die Gespräche ,,mit den richtigen Menschen" des Landes oder die Landschaftsbeschreibungen. Di [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5

    [..] nmerkungen über weitere Literatur, wie sich's gehört. Man zählt Bände; die beiden letzten sind dem Unterwald und Burzenland gewidmet. Burzenland Teil II erschien drei Wochen vor seinem Tod. Aber natürlich hat auch die Haupt- und Hermannstadt zwei Bände bekommen, und von A bis Z, von Abtsdorf und Agnetheln bis Zeiden und Zied, konnte man in vielen siebenbürgischen Orten etwas zur Ortsgeschichte bei Nussbächer finden, und kann es noch immer. Dessen Lieblingsthema war aber se [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 7

    [..] Sachsen im Radio Zum Leben der sächsischen Minderheit in Siebenbürgen vor und nach forschten vom .-. Juni Nachwuchs-Radioredakteure aus Siebenbürgen beim . Vernetzungstreffen deutschsprachiger Schulradios in der Brukenthalschule in Hermannstadt. Medien-Trainer und Mitorganisator Alois Kommer erklärt die Hintergründe: ,,Die Grundidee war, die Schulredaktionen aus Transsilvanien zusammenzuführen, weil wir mit ,Radio Bruk` angefangen und nach und nach bemerkt h [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 20

    [..] , die uns Rudolf Girst berichten würde. Die Bilder der Kirchenburgen, die Girst auf die Leinwand projizierte und anhand von Landkarten dokumentierte, waren zwischen und gemacht worden. Es wurden Orte besucht und Fotos geschossen. Folgende Regionen wurden besucht: Unterwald von Broos bis Kelling und Karlsburg; Hermannstadt und Umgebung mit Hammersdorf, Michelsberg und Heltau; Große und Kleine Kokel von Blasendorf bis Mediasch und Schäßburg; Harbachtal von H [..]