SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstaedter Treffen 2019«

Zur Suchanfrage wurden 107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 1

    [..] ndern gefunden haben, die ihre Kultur beherzt pflegen, aber auch ,,ihre Heimat im Herzen tragen" (Stierstorfer) und sich auch für ihre Landsleute in Siebenbürgen engagieren. Der Festumzug mit über Trachtenträgern wurde stark von der mitausrichtenden Landesgruppe BadenWürttemberg geprägt. Größte Gruppe mit Personen war die Kreisgruppe Heidenheim, auf dem Bild Frauen in Trachten aus der Hermannstädter Gegend, vorwiegend aus Kleinscheuern. Foto: Petra Reiner Helft uns [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5

    [..] bürgische, europäische Geschichte dieser Stadt, die dahinter steckt. Natürlich auch die lange Tradition dieser fast tausendjährigen Stadt, der ehemaligen Hauptstadt der Siebenbürger Sachsen, inzwischen eine der blühendsten Städte Rumäniens. Wir Hermannstädter, Deutsche und Rumänen, sollten diese Errungenschaften unterstreichen, die nicht nur auf uns, sondern auch auf alle Siebenbürger zurückzuführen sind. Auf Sie, die in Dinkelsbühl am Pfingsttag den Geist der Tradition, Jahr [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10

    [..] Quint, Britta Baßler, Johanna Eder, Martina Fiedler, Sasubrina Reinmund und Franziska Gast, nach Krakau,Thessaloniki, Florenz und Paris. Ihre Vernissage hatte die Ausstellung bereits am . November in Hermannstadt. Rosa Quint erklärt die Exponate von Johanna Eder (links) und Sasubrina Reinmund. Foto: George Dumitriu Hermannstädter Ausstellung zum Auftakt [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 12

    [..] en in Europa neue Perspektiven. Ihre patentierten Erfindungen könnten dazu führen, dass SMA eines Tages der Vergangenheit angehört. Ich bin froh und ein wenig stolz, dass sie am Wissenschaftsstandort Nordrhein-Westfalen dazu einen innovativen Beitrag leisten kann." Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung) ,,Überragende Wissenschaftlerin" Ehemalige Brukenthalschülerin Brunhilde Wirth erhält Innovationspreis Nordrhein-Westfalens Dr. Brunhilde Wirth, Direktorin des Instituts für [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26

    [..] edhofspflege investiert und diese kamen mit den anderen Sachspenden (Aufsitz- und Handrasenmäher) endlich zum Einsatz. Die Motivation jedes Einzelnen war sehr hoch, was sich auf den immensen täglichen Mähfortschritt positiv auswirkte. Etliche Aufträge zu Sanierungen der Familiengräber wurden schon in Deutschland koordiniert und an einen Hermannstädter Steinmetz erteilt. Immer mehr Gräber erstrahlen im neuen Glanz, dem Verfall wird Einhalt geboten. Die Kontrolle der erstellten [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 2

    [..] ach Abschluss des EU-Gipfels am . Mai in Hermannstadt hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in Begleitung von Staatspräsident Klaus Johannis das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) besucht. Dem Treffen im Spiegelsaal wohnten die Hermannstädter Bürgermeisterin Astrid Fodor, der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Gan, Bischof Reinhart Guib, DFDR-Vorsitzender Dr. PaulJürgen Porr und zahlreiche Forumsvertreter bei. Porr trug über die entscheidende Rolle der deutschen Minderhei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 3

    [..] elle Anliegen. Während Bischof Reinhart Guib sie vornehmlich über den Erhalt der siebenbürgischen Kirchenburgen, die zum Teil UNESCO-Weltkulturerbestätten sind, unterrichtete, diente das Treffen mit der Hermannstädter Bürgermeisterin Astrid Fodor dem Zweck, mehr über die Kulturarbeit der Stadt zu erfahren. Grütters würdigt Beitrag der deutschen Minderheit zur Stabilität der Demokratie in Rumänien Am folgenden Tag empfing der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis Kultursta [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6

    [..] Mit verschmitzten aber leuchtenden Augen las der Hermannstädter Schriftsteller sanft gestikulierend, auf einem hohen Stuhl in einer Ecke der Bühne positioniert, zeitgleich zu der teils wild durcheinander laufenden oder hüpfenden sowohl weiß gewandeten als auch bemalten Schauspielerschar (das Ensemble heißt Die Gruppe) von jungen Leuten, von denen sich nur die Spielleiterin und Arrangeurin Carmen Puchianu, selbst Mitakteurin, in streng schwarzen Kleidern abhob. Das zum Teil du [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 10

    [..] nger a cappella drei Chorsätze in siebenbürgischsächsischer Mundart, die in gewisser Hinsicht auch ein Löwensteiner Produkt sind: Der Satz stammte von der Norwegerin Brita Falch Leutert, seit einigen Jahren Kantorin der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, die die von Grete Lienert komponierten Melodien einem kürzlich erschienenen Volksliederbuch entnommen hatte. Dieses wiederum hat Angelika Meltzer herausgegeben, die seit Jahren nicht nur engagierte Teilnehmerin der Musikwoche i [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 3

    [..] vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Paul Philippi. So war die ADZ-Redaktion an der Gründung des Deutschen Staatstheaters in Temeswar () und der deutschen Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters () beteiligt oder trug durch fortwährende Berichterstattung und Eingaben an zuständigen Stellen zum Erhalt des deutschen Schulwesens bei. In den Endsechzigern erreichte die Zeitung eine beindruckende Auflage von bis Exemplare [..]