SbZ-Archiv - Stichwort »Herr Jahn«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 47 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] cht gedrängt auf den Müllbergen, fast in Reih und Glied. Das Ablesen der Ringe gestaltete sich dadurch recht einfach wir mussten die Störche lediglich nacheinander betrachten. Sobald ich einen Ring am Bein eines Storches entdeckte, half mir Gert Dahms, der Begleiter von Herrn Eggers, beim Entziffern. Herr Dahms war viele Jahre Storchenbetreuer im Kreis Stade, Niedersachsen, und verfügt über enorme Erfahrung. Unter den abgelesenen Störchen befanden sich auch drei aus Deutsch [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15
[..] Radu Moldovan, Präsident des Kreisrates, Ovidiu Creu, ehemaliger Bürgermeister der Stadt, Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B., Andreas Hartig, evangelischer Stadtpfarrer, unterzeichnet. Auf der Zeitkapsel steht: ,,Im Jahr des Herrn haben wir die erste Restaurierung des Liviu Rebreanu National-Kollegs, Jahre nach seiner Erbauung, abgeschlossen! Wir übergeben diesen wahren Tempel der Bildung den kommenden Generationen in der Hoffnung, dass sie gut dar [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1
[..] zu spenden, selbst wenn und gerade dann, wenn sich dunkle Wolken über unserer Welt und unserem Lebenshorizont abzeichnen. Der auferstandene Christus ist das Zeichen für uns, dass selbst aus dem Tod neues Leben entstehen kann. Kein Minderer als der Herr des Lebens selbst sagt uns zu, dass wir selig sind, uns glücklich schätzen können, wenn wir glauben, ohne gesehen zu haben. Das bedeutet, dass unser Vertrauen in Gott und in seine Liebe stärker ist als die sichtbare Realität v [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4
[..] auch seine Geduld, denn bekannterweise wird's mit Geduld leicht, mit Ungeduld schwerer. Der Teamgeist, der Volkmar Gerger antrieb, und der Zusammenhalt der Vorstandsmitglieder und in der Landesgruppe, halfen ihm, Jahre ein solches Amt ohne Ermüdungserscheinungen oder Überdruss aktiv durchzustehen. Wenn nötig, so beherrschte er auch Konfliktsituationen, ohne auszuweichen oder durch ein ,,Basta" zu beenden. Noch viel könnte hier aufgezählt werden, um die rege Ausübung seines [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 13
[..] M Der Bundesvorstand tagte in Salzburg Am . November fand in Salzburg die Bundesvorstandssitzung mit Teilnahme der Landesverbände und Funktionäre statt. Bundesobmann Kons. Manfred Schuller dankte dem Hausherrn Ing. Roland Meburger und seiner Gattin Dagmar für die Bewirtung im Lainerhof, dem Brauchtumszentrum in Salzburg. Seit Jahren ist der Lainerhof das Zentrum der Brauchtumsvereine in Salzburg. Der ehemalige Stall, heute der Zentralraum des Lainerhofes, strahlt mit sein [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:
[..] ngelischen Kirche A. B. in Rumänien, sowie für seinen Dienst in Deutschland zunächst als Heimleiter in einem Asylantenheim und später als Altenheim-Seelsorger in Stuttgart. Möge ihm unser lebendiger Herr Freude, Frieden und Leben in Seinem ewigen Reich schenken und ihn das schauen lassen, was er hier geglaubt und verkündigt hat. des Lebens zu suchen und dann in die Spuren des Vaters als Pfarrer zu treten. nahm er das Theologiestudium in Klausenburg und Hermannstadt auf u [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2
[..] einer der ,,stillen Feiertage" in der Bundesrepublik Deutschland. An jenem Tag gedenkt die Staatsführung, angeführt vom Bundespräsidenten, im Deutschen Bundestag traditionell aller Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft. Anlässlich des Nationalen Trauertages wurden auf den Ehrenfriedhöfen in Rumänien, auf denen deutsche, in beiden Weltkriegen gefallene Soldaten bestattet sind, im Rahmen militärischer und religiösen Zeremonien Kränze niedergelegt. Die Gedenkfeiern wu [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12
[..] pädagoge/In, Sozialarbeiter/In, Dipl.-Pädagoge/In, Dipl.-Erziehungswissenschaftler/In oder vergleichbarer Abschluss · Berufserfahrung (erwünscht, aber nicht Bedingung) · Kenntnisse im Sozialrecht (SGB) und Aufenthaltsrecht (AufenthG / FreizügG / EU) · interkulturelle Kompetenz und Empathie · Beherrschung der deutschen Sprache und mind. einer für den Beratungsprozess relevanten Fremdsprache (z.B. Englisch, Arabisch, Russisch, Türkisch) · Erfahrung mit öffentlichen Behörden von [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 22
[..] Nachmittag am Samstag, dem . November, in die Brühlhalle in Schornbach ein. Einlass ist ab . Uhr, beginnend mit Kaffee und Kuchen. Die Theatergruppe Heilbronn eröffnet das kulturelle Programm mit dem Bühnenstück ,,Der Herr Lihrer kit". Anschließend werden die Kinder- und Erwachsenentanzgruppe Stuttgart-Schorndorf die Besucher mit Tänzen aus ihrem wundervollen Repertoire erfreuen. Die Blasmusik Schorndorf bietet Lieder aus der Heimat. Für das leibliche Wohl sorgen die O [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 21
[..] ld Viersen gewählt, dem Marianne Bordon ihre volle Unterstützung versprochen hat. Dabei hat sich der gesamte Vorstand wesentlich verjüngt. Anlässlich der Wahlen besuchte uns seitens der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen Herr Scheibner, der wesentlich zum Gelingen der Wahl beitrug. Zwei Wochen nach den Wahlen feierten wir unter der Leitung des sächsischen Pfarrers Herrn Porkolap in Jüchen zum sechsten Mal den fast schon zur Tradition gew [..]









